Google Toolbar Testbericht

ab 18,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Erfahrungsbericht von e4gLe
surfen ohne popups, wie schöön
Pro:
blockt Popups, suchen ohne auf google zu gehen
Kontra:
nimm etwas Platz
Empfehlung:
Ja
1. Einleitung
2. Download / Installation
3. Funktionen
4. Meinung
-=Einleitung=-
Oft suche ich mit google. Ich werde meistens fündig und auch viele andere meinen, dass google sehr gut ist. Beim surfen im Internet finde ich immer wieder seiten, wo beim Laden 1-3 Popups gleichzeitig anspringen. Irgendwann beim \"googlen\" fiel mir mal \"Google Toolbar\" auf. Aus Neugierde las ich berichte bei ciao und lud mir das tool herunter. Im nächsten Kapitel beschreibe ich euch den Download und die Installation.
-=Download und Installation=-
Wie downloade und installiere ich die Toolbar?? Ganz einfach. Erstmal musst du auf \"http://toolbar.google.com/intl/de/\". Dort kannst du dir noch die Infos durchlesen. Nach einem Click auf die Schaltfläche \"Google Toolbar herunterladen\" speicherst du die Setup-Datei. NUn musst du die Datei nur noch ausführen und den Anweisungen folgen. Browserfenster sollten vorher geschlossen werden. Am Ende der Installation öffnet sich ein Browserfenster und ihr könnt weitersurfen. Die Toolbar sollte nun oben unter der Adressleiste zu sehen sein.
-=Funktionen=-
Welche Funktionen bietet die Toolbar?? Einige. Natürlich gibt es ein Textfeld, wo ihr direkt Suchbegriffe eingeben könnt, die unter Google.com gesucht werden. Wenn ihr auf den Pfeil neben Websuche clickt, könnt ihr auch festlegen wo ihr suchen wollt:
-Websuche
-in Deutschland
-auf gut Glück
-Bilder
Dies sind die wichtigsten, es gibt auch weitere, die werden aber kaum benutzt. Sonst gibt es auch einen Popup-Blocker (Popup sind werbefenster, die sich beim surfen öffnen). Dieser spürt einen Großteil der Popups auf und blockt sie. Mit der Letzten Funktion \"OPTIONEN\" kann man seine Toolbar nach seinen Wünschen anpassen.
-=Meinung und Fazit=-
Ich kann die Toolbar nur an jeden empfehlen. Alle Funktionen sind äußerst nützlich. Im Textfeld kann man sehr spezifisch suchen ohne die google seite besuchen zu müssen. Auch der Blocker ist sehr nützlich. Fast jede Werbung wird aufgespürt und gekillt. Auch bei ciao öffnet sich eine Menge Werbung. Nach 2 Stunden ciao-Surfing habe ich nun 221 Blocks. Der einzige Nachteil der Toolbar ist, dass sie ein wenig Platz nimmt, aber das hält sich noch sehr in Grenzen. Wie gesagt, ich kann sie nur empfehlen. Außerdem klaut sie kaum Ressorcen
Gr33tz e4gLe
2. Download / Installation
3. Funktionen
4. Meinung
-=Einleitung=-
Oft suche ich mit google. Ich werde meistens fündig und auch viele andere meinen, dass google sehr gut ist. Beim surfen im Internet finde ich immer wieder seiten, wo beim Laden 1-3 Popups gleichzeitig anspringen. Irgendwann beim \"googlen\" fiel mir mal \"Google Toolbar\" auf. Aus Neugierde las ich berichte bei ciao und lud mir das tool herunter. Im nächsten Kapitel beschreibe ich euch den Download und die Installation.
-=Download und Installation=-
Wie downloade und installiere ich die Toolbar?? Ganz einfach. Erstmal musst du auf \"http://toolbar.google.com/intl/de/\". Dort kannst du dir noch die Infos durchlesen. Nach einem Click auf die Schaltfläche \"Google Toolbar herunterladen\" speicherst du die Setup-Datei. NUn musst du die Datei nur noch ausführen und den Anweisungen folgen. Browserfenster sollten vorher geschlossen werden. Am Ende der Installation öffnet sich ein Browserfenster und ihr könnt weitersurfen. Die Toolbar sollte nun oben unter der Adressleiste zu sehen sein.
-=Funktionen=-
Welche Funktionen bietet die Toolbar?? Einige. Natürlich gibt es ein Textfeld, wo ihr direkt Suchbegriffe eingeben könnt, die unter Google.com gesucht werden. Wenn ihr auf den Pfeil neben Websuche clickt, könnt ihr auch festlegen wo ihr suchen wollt:
-Websuche
-in Deutschland
-auf gut Glück
-Bilder
Dies sind die wichtigsten, es gibt auch weitere, die werden aber kaum benutzt. Sonst gibt es auch einen Popup-Blocker (Popup sind werbefenster, die sich beim surfen öffnen). Dieser spürt einen Großteil der Popups auf und blockt sie. Mit der Letzten Funktion \"OPTIONEN\" kann man seine Toolbar nach seinen Wünschen anpassen.
-=Meinung und Fazit=-
Ich kann die Toolbar nur an jeden empfehlen. Alle Funktionen sind äußerst nützlich. Im Textfeld kann man sehr spezifisch suchen ohne die google seite besuchen zu müssen. Auch der Blocker ist sehr nützlich. Fast jede Werbung wird aufgespürt und gekillt. Auch bei ciao öffnet sich eine Menge Werbung. Nach 2 Stunden ciao-Surfing habe ich nun 221 Blocks. Der einzige Nachteil der Toolbar ist, dass sie ein wenig Platz nimmt, aber das hält sich noch sehr in Grenzen. Wie gesagt, ich kann sie nur empfehlen. Außerdem klaut sie kaum Ressorcen
Gr33tz e4gLe
Bewerten / Kommentar schreiben