Google Toolbar Testbericht

No-product-image
ab 18,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Elchkopf

Google Toolbar - Suchen, Finden, Popups blocken

Pro:

gute Idee + Umsetzung | blockt PopUps exzellent | Suchergebnisse | Größe

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer im Internet gezielt nach Informationen sucht kommt um sie garantiert nicht herum - die Rede ist von einer Suchmaschine. Und hier sollte die Wahl meiner Ansicht nach auf die definitiv beste und umfangreichste der Welt, nämlich GOOGLE, fallen. Doch nicht diese selbst, sondern vielmehr das überaus kompakte und nützliche Tool mit der Bezeichnung „Google Toolbar“ soll Thema meines heutigen Berichtes sein - mit dem es dann jetzt auch schon losgeht, ungewohnt lediglich dass ich diesmal mit meinen Erfahrungen und Eindrücken beginne.

••• Erfahrungen •••

Mit einem Wort: Unverzichtbar! Die Google-Toolbar beschleunigt das Arbeiten bzw. Surfen im Internet um ein Vielfaches und ist für mich nicht mehr wegzudenken. Viel zu oft suche ich gezielt nach Informationen und müßte dafür jedes Mal ein neues Internet Explorer-Fenster und die Webseite des Dienstes öffnen. Das entfällt nun mit diesem kleinen Programm und ich freue mich ob der detaillierten Auflistung der Ergebnisse - die sich ohne Probleme markieren und eingrenzen lassen. Der Download ist aufgrund der Größe sehr schnell abgeschlossen und das Tool in Windeseile installiert. Was will man mehr? Die Deinstallation bei Nichtgefallen (gibt es jemanden bei dem das der Fall ist?) geschieht ebenfalls Ruck-Zuck, gestartet wird die Toolbar mit jedem Aufruf des Internet Explorer. Speichertechnisch gesehen ist die Auslastung minimal, auf der Festplatte verschwindend gering. Seit der neuesten Version für mich der unbestrittene Star - der Pop-Up-Blocker. Nie wieder Probleme mit sich ungewollt öffnenden Fenster, ein wahrer Traum von mir ist in Erfüllung gegangen. Ich liebe diese Funktion!

••• Infos •••

Bisher nur Bahnhof verstanden? Dann möchte ich jetzt ein wenig über die einzelnen Funktionen und das Tool an sich aufklären.

Google ist eine Suchmaschine - wer beispielsweise im Internet eine bestimmte Information sucht der muß eine solche beispielsweise erst einspeisen. Google sucht auf über 3.307.998.701 Webseiten nach den gewünschten Infos – und in aller Regel wird man auch an nichts scheitern, mir ist es jedesfalls noch nie passiert. Für die Toolbar sind wenigstens Windows 95 und der Internet Explorer 5.0 Voraussetzung, der Pop-Up-Blocker benötigt wenigstens den IE ab 5.5. Absolut minimale Systemanforderungen also, ein Tool für jedermann eben.

*** Installation ***

Die Installation geht leicht von der Hand. Auf die bereits erwähnte Webseite surfen und dann die „Google Toolbar“ auswählen. Nun folgt man einfach den Anweisungen - im Prinzip ist alles selbsterklärend und selbst mit ISDN oder Analog-Modem sollte man das kleine Programm in wenigen Minuten (< 5) auf dem eigenen Rechner haben. Ein Neustart des Internet Explorer kann manuell oder automatisch durch das Programm generiert erfolgen - danach hat sich das Tool im IE eingennistet und kann nun ausgiebig getestet und nach Herzenslust genutzt werden.

*** Funktionen ***

Ich beschränke mich hier im wesentlichen auf die meiner Erkenntnis nach Wichtigsten, diese wird der normale Nutzer wahrscheinlich des Öfteren nutzen. Ganz klar Schwerpunkt ist das

// Suchen

In das kleine Suchfenster der Toolbar, die sich im Internet Explorer eingenistet hat gibt man nun den oder die Suchbegriffe ein und bestätigt mit Enter. Das Ergebnis bringt nun wie bei der Konkurrenz zahlreiche Webseiten mit den gefundenen Inhalten. Sehr gut gegliedert, bloß dummerweise findet man nicht sofort was nun das beste Resultat darstellt. Eine gute Möglichkeit bietet also somit das

// Hervorheben oder: Markieren

Beispiel: Der ABCD-Markt in ABCD-Stadt gehört zu den größten Märkten der ABCD-Kette in Europa. Dann wären bei der Suche nach „ABCD“ diese 4 Buchstaben farbig hinterlegt und man wüsste sofort wo diese Phrase auftaucht. Gibt man stattdessen „ABCD Stadt“ ein so wäre ABCD farbig hinterlegt, Stadt in einem anderen Farbton und das wäre es.

Die Farbtöne beim Markieren sind gelb, blau, lila und grün – je nach Vorhandensein der Ergebnisse sieht man also gleich etwas über die Wertigkeit und kann nun auf den gewünschten Link klicken…ich finde das einfach nur klasse und mache regelmäßig Gebrauch davon.

// Werbefenster (Pop-Ups) blockieren

Die Nr.1 der Funktionen und erst seit der aktuellen Version mit dabei: der PopUp-Blocker. Ist er aktiviert so blockiert Google sämtliche PopUps die aufklappen – nie mehr Probleme mit 5 bis 8 geöffneten Instanzen des Internet Explorers, einfach wundervoll. Und das beste ist eben dass das hier im Gegensatz zu zahlreichen anderen Programmen und Tools wirklich funktioniert! Schlecht lediglich bei Seiten die ein PopUp benötigen – da muss man diese mit der Taste STRG freischalten oder den Blocker deaktivieren, aber das ist ja auch nicht unbedingt ein Problem.

••• Fazit •••

Die Google-Toolbar ist für mich eines der bedeutendsten und innovativsten Tools für den Internet Explorer und PC überhaupt. Ein wirklich tolles Programm das ich nur empfehlen kann und bei mir fast täglich zum Einsatz kommt. Es ist nicht groß und leicht zu bedienen – also: wer es noch nicht hat sollte unbedingt mal reinschauen, es lohnt sich mit Sicherheit und schon nach wenigen Minuten werdet Ihr das Tool nicht mehr missen wollen.

In diesem Sinne,

Tschüss, Elchkopf (Oli)
09/12/2003

Erschienen auch bei CIAO am 08.12.2003!

16 Bewertungen