Gorbatschow Wodka Testbericht

Gorbatschow-wodka
ab 15,84
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich
  • Nachwirkungen:  gering
  • Design der Verpackung:  gut
  • Kultstatus:  sehr hoch

Erfahrungsbericht von Benji1787

Eiskalt, glasklar.....

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  hoch
  • Nachwirkungen:  gering
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

sehr mild

Kontra:

- - - - - - - -

Empfehlung:

Ja

Heute ein Bericht über meinen Lieblingswodka! Wodka Gorbatschow!
Gorbatschow gehört zu den Getränken, die in meiner (umfangreichen) Minibar (hab so um die 150 verschiedene Spirituosen!!!) stehen müssen, nich nur, weil man damit gut Cocktails mixen kann!



Über Gorbatschow:

Wodka Gorbatschow ist einer der bekanntesten Wodkas in Deutschland, auch einer der beliebtesten. Destilliert wird Gorbatschow in Berlin, ist also kein originaler, russischer Wodka, obwohl er ziemlich mild ist! Gorbatschow wird seit 1921 gebraut.


Design:

Das Etikett ist blau, fast wie der Zustand nach ein paar Gläschen! Der Hals soll angeblich die Säulen des Kreml als Vorbild haben, sagen zumindest Freunde von mir! Ansonsten gibt es nicht viel über das Design zu sagen, nur dass die Flasche aus durchsichtigem Glas besteht und mit einer Schicht besprüht sein soll, die die Bildung von Kondenswasser fördert, damit der Wodka, wie in der Werbung angedeutet, immer eiskalt wirkt.


Geruch:

Man erkennt am Geruch, dass es sich um Gorbatschow handelt, ich zumindest, da er außer des Wodka Geruchs noch ein Merkmal hat: er riecht leicht süßlich, sehr mild und aromatisch.
Also: 1a!!!


Geschmack:

Wie schon gesagt, schmeckt der Gorbatschow sehr mild, wodurch man ihn auch gut in Cocktails verwenden kann, in denen man den Alkohol nicht direkt schmecken soll! Er schmeckt also nicht nach billig Wodka, sondern fast so gut, wie gute russische Sorten
Am besten schmeckt Gorbatschow pur, da er nicht nach irgendwelchem Fusel schmeckt. Man kann ihn auch gut mit O-Saft mischen, allerdings wird so der milde Geschmack stark übertönt.
Dies hat aber, wie oben schon beschrieben auch positive Aspekte:
Gorbatschow ist zum Mixen von Cocktails sehr empfehlenswert, da er den Geschmack der anderen Komponenten nicht zunichte macht und übertönt


Katerfaktor:

Ich hatte wieder keinen Kater, obwohl mein AlkoTest 1,2 Promille anzeigte. Noch dazu war ich nach nur 6 Stunden Schlaf wieder top fit, was auch daran liegen kann, dass ich mittlerweile Übung habe, wie man an meinen anderen Berichten sieht!


Fazit:

Gorbatschow ist immer zu empfehlen, da er relativ günstig ist, unter 5€, sich immer gut in Cocktails macht und einfach der beste Wodka ist, der nicht aus Russland kommt.

Übrigens: Wodka heißt soviel wie „Wässerchen“, dieses „Wässerchen“ hat aber doch 37,5%, also Vorsicht beim Genuss!

Euer Benji1787!

©

13 Bewertungen