Gothic 2 (PC Rollenspiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Vitali007
Der Schläfer war gestern, jetzt kommen die Drachen
Pro:
packende Story, viele schöne Quests, viele Waffen und Gegner
Kontra:
zu leicht, gewöhnugsbedürftige Steuerung
Empfehlung:
Ja
heute schreibe ich mal über das geniale Rollenspiel Gothic 2. Piranha Bytes hat sich da ziemlich große Mühe gegeben und man merkt es auch richtig, denn das Spiel ist richtig gut gelungen. Es ist eine große Bereicherung in der Rollenspielewelt. Zwar ist es schon etwas älter aber trotzdem noch kult. Ich saß täglich ca 10 Stunden vor dem PC und hab nur Gothic 2 gespielt. Meine beste Freundin hat sogar angefangen zu meckern weil ich garnich mehr on war. Naja, falsches Thema ;-)
1.) Storry
2.) Der Held ( Die Atribute, Levelaufstieg, Verbesserungsmöglichkeiten,...)
3.) Die Gilden
4.) Die Waffen
5.) Gegner
6.) Allgemines
7.) Die Modifikation
8.) Eigene Meinung
----------°°°Die Story°°°----------
Nachdem der namenlose Held den Schläfer in Gothic besiegt hatte, ist der Tempel eingetürzt und hat den namenlosen Helden begraben. Da sich das Böse aber neu formiert hat, wird der Held wieder mal gebraucht. Xardas, der auch in Gothic an der Seite des namenlosen Helden war, befreit ihn aus dem eingestürztem Tempel. Da er aber schon mehrere Tage da drunter lag, haben sich seine Muskeln und Fähigkeiten wieder zurückentwickelt, sodass er wieder schwach ist und trainiert werden muss. Xardas erklärt dem namenlosen Helden dass er wieder gefragt ist das Böse zu besiegen, denn mit dem letzten Schrei des Schläfers wurden böse Kreaturen wie z.b. Die Drachen gerufen. Xardas schickt euch auf die Mission den Paladin Lord Hagen, der sich in Khorinis mit vielen anderen Paladinen niedergelassen hat zu benachrichtigen dass die Drachen kommen werden. Außerdem soll der Held das Artefakt "Das Auge Innos" fordern, denn nur damit können die Drachen vernichtet werden. Lord Hagen ist auf der Mission Erz in der Strafkolonie zu sammeln, damit daraus Waffen geschmiedet können, die dann im Krieg gegen die starken Orks genutzt werden können. Allerdings wird man bein dem Versuch, die Paladine zu warnen, wie ein Irrer behandelt. Denn keiner dort glaubt mehr an Drachen. Lord Hagen gibt euch die Mission Beweise dafür zu bringen. Deswegen macht sich der Held auf den Weg in die Strafkolonie, wo das Erz gefördert wird. Gerade angekommen wird die Burg in der Strafkolonie von Drachen angegriffen. Damit hat der Held den Beweis und er kann auch das Auge Innos fordern. Mit dem Auge Innos macht der Held sich auf die Drachen zu töten. Nachdem alle Drachen erschlagen sind bekommt der Held von Xardas bescheid gesagt wo sich der Stützpunkt des Bösen befindet. Das ist leider auf einer Insel und deshalb muss man sich ein Schiff besorgen. Zum Glück haben die Paladine eins im Hafen stehen. Dieses stiehlt man einfach und fährt mit seiner vorher selbst zusammengestellten Crew zu der besagten Insel. Man vernichtet einfach alles was dort rumläuft und natürlich auch den untoten Drachen der der Endgegner ist. Taddaaaaaaaa, schon hat man es geschafft =). 2 Wochen waren bei mir ungefähr dafür nötig.
-----------------°°°Der Held°°°-----------------
Der Held kann im Spiel viele verschiedene Fahigkeiten erlernen. Wenn der Held eine Stufe aufsteigt, bekommt er 10 Lernpunkte. Mit diesen Lernpunkten kann er dann seine Fähigkeiten verbessern. Welche er verbessert ist die Entscheidung des Spielers. Die Lernpunkte kann man bei bestimmten Lehrern im Spiel einlösen. Um ein Level aufzusteigen muss der Held Erfahrung sammeln. Diese bekommt er wenn er Gegner tötet oder Aufgaben erfüllt.
----Die Attribute----
-Stärke: Je mehr Stärke der Held hat desto bessere Waffen kann er tragen.
-Geschicklichkeit: Dieses wird benötigt um Bögen oder auch einige Schwerter zu tragen. Je mehr Geschick der Held hat desto bessere Bögen kann er tragen. Außerdem ist es für das Schlösser knacken und das Taschendiebstahl nützlich. Denn je mehr Geschick man hat desto höher ist die Chance dass der Dietrich beim Schlösser knacken heil bleibt. Außerdem ist mit viel Geschick die Chace kleiner beim Taschendiebstahl erwischt zu werden.
-Mana: Wird für das Sprechen von Zaubersprüchen gebraucht.
-Lebensenergie: Wenn man geschlagen wird, sinkt die Lebensenergie. Ist sie bei 0, ist der Held tot.
-Einhandkampf: Je höher dieser Wert desto besser kann er mit einer Einhandwaffe umgehen und auch schneller zuschlagen.
-Zweihandkampf: Je höher dieser Wert desto besser kann er mit einer Zweihandwaffe umgehen und auch schneller zuschlagen.
-Armbrustschießen: Je höher der Wert desto öfter trifft der Held mit der Armbrust und schneller schießt er dann auch.
-Bogenschießen: Das selbe wie bei der Armbrust^^
-Alchemie: Mit Alchemie kann man Heiltränke, Manatränke, besondere Tränke die die Attribute steigern, Schnäpse und andere Sachen brauen oder herstellen.
-Runen erschaffen: Damit kann der Held verschiedene Runen erschaffen mit denen er dann zaubern kann. Die Runen nutzen sich nicht ab wie Zauberspruchrollen, sie können nämlich immer wieder benutzt werden. Allerdings kann man die Runen nicht einfach so benutzten, man muss erst die verschiedenen Magiekreise erlernen.
-Schmieden: Damit kann der Held verschiedene Waffen schmieden.
-Tiere ausweiden: Der Held kann tote Tiere ausweiden um die erbeuteten Sachen zu verkaufen. Felle ziehen, Krallen abbrechen, Fleich rausholen, und und und.
-Schleichen: lautlose Bewegung. Gut um nachts in Häuser einzubrechen.
-Schlösser knacken: Damit kann der Held die Schlösser von Kisten knacken um den Inhalt rausholen zu können.
-Taschendiestahl: Der Held kann Menschen in der Gothicwelt beklauen. Meistens bekommt er Gold aber manchmal auch Schlüssel für besodere Türen oder Truhen.
----------------°°°Die Gilden°°°-----------------
In dem Spiel muss man sich einer der drei veschiedenen Hauptgilden anschließen. Dort bekommt man Aufgaben, gildeneigene Rüstungen und vieles mehr. Das Ansehen des Helden wird dadurch auch verändert, denn diese Gilden sind nicht gut gesonnt zueinander. Die Söldner sind schlecht bei den Paladinen und Feuermagieren angesehen. Andersrum natürlich auch.
----Die Miliz/Paladine----
Die Miliz ist die Polizei in der Stadt, sie sorgen für Ruhe und Ordnung. Befehligt werden sie von den Paladinen. Die Paladine sind die Anhänger Innos, deswegen können sie auch zaubern und nicht nur mit ihren tollen Schwertern schwingen. Sie sind sehr mächtige Krieger und deswegen auch im Krieg gegen die Orks unbezahlbar. Tritt man dieser Gilde bei, so ist man zuerst ein Milizsoldat und später wird man zum Paladin erhoben.
----Die Novizen/Feuermagier----
Sie Leben in einem Kloster und sind ebenfalls die Anhänger Innos. Deswegen sind sie auch gut mit den Paladinen gestellt. Die Novizen sind für alle Arbeiten die im Kloster anfallen verantwortlich. Nur wenige Novizen werden in den Rang des Feuermagiers erhoben. Wie der Name schon sagt, zaubern die Feuermagier mit Feuer und kämpfen mit Stäben. Ihr Anführer ist der Vater Pyrokar. Xardas war früher auch ein Feuermagier bis herausgefunden wurde dass er dem Gott Beliar anhängt. Um als Novize aufgenommen zu werden muss man eine Kleinigkeit spenden.
----Die Söldner/Drachenjäger----
Die Söldner wurden von dem Großbauern Onar angeheuert damit sie ihn vor der Miliz beschützen. Viele von ihnen sind bekannte aus dem ersten Gothic Teil wie z.B. ihr Anführer Lee. Später, als sie hören dass es im Minental Drachen gibt, brechen viele der Söldner auf um die Drachen zu töten. Mit ihren tollen neuen Rüstungen bekommen sie auch einen neuen Namen, Die Drachenjäger. Um im Lager aufgenommen zu werden brauchst man viele Fürstimmer. Mit kleinen Aufgaben die der Held für die Söldnern erledigt, steigt die Anzahl der Fürstimmer. Du kannst sie aber auch zu einem Duell herausfordern. Gewinnst du, steigt die Anzahl der Fürstimmer ebenfalls.
---------------°°°Die Waffen°°°---------------
Mit vier verschiedenen Waffenarten im Spiel kann der Held sehr großen Schaden anrichten. Es gibt die Einhandwaffen, Zweihandwaffen, Bögen und Armbrüste. Die Einhandwaffen sind kleine Waffen mit denen man schnell zuschlagen kann, allerdings machen sie keinen allzugroßen Schaden. Die Zweihandwaffen sind eher große Waffen, die der Held eher langsam schwingt. Trifft er aber den Gegner damit, richtet dies viel Schaden an. Die Bögen benutzt man eher am Anfang, leider richten sie später wenig Schaden an. Die Armbrüste dagegen sind die Gegnerkiller. Bei den Waffen gibt es natürlich auch verscheidene Stufen. Beispielsweise gibt es bei den Amrbrüsten die leichte Armbrust, schwere Armbrust, Kriegsarmbrust, Drachenjägeramrbrust und so weiter. Jede von denen macht natürlich unterschiedlich viel Schaden. Je mehr Schaden die Armbrust macht, desto mehr Stärke braucht man um diese Armbrust tragen zu können.
Zu den Waffen gehört natürlich auch die Magie, denn sie kann auch eine ganze Menge Schaden anrichten. Der Feuerregen, ein seltener Zauber, kann beispielsweise locker 20 Orks grillen. Mit den Fernkampf oder Nahkampfwaffen würde dieses lange dauern, oder man würde es überhaupt garnich schaffen. Die Zauber können in manchen Situationen auch sehr nützlich sein. Wenn man einen Troll angreift und der immernoch zu stark ist, lässt man ihn einfach per Zauber schrumpfen und schon ist er so stark wie ein Scavengar. Nützliche Heilzauber gibt es natürlich auch.
---------------°°°Die Gegner°°°--------------
Monster sind überall in der Gothicwelt verbreitet. Wenn der Held ein Monster tötet bekommt er Erfahrungspunkte. Für einen Scavengar z.B. 70. Je stärker das Monster ist, desto mehr Erfahrungspunkte bekommt der Held. Für einen Ork Elite bekommt der Held beispielsweise schon 450 Erfahrungspunkte. Wenn die Monster tot sind dann können sie ausgeschlachtet werden um z.B. ihre Felle oder sonst was zu bekommen. Manche Monster wie z.B. wie die Orks tragen auch Sachen bei sich wie Heiltränke oder Manatränke. Ich zähle jetzt mal ein Paar Monster auf: Molerat, Waran, Feuerwaran, Lurker, Ork Späher, Ork Krieger, Ork Elite, Ork Schamane, Ork Kriegsherr, Warg, Snapper, Drachensnapper, Drachen, Echsenmenschen, Golem, Feuergolem, Scavengar, Wolf, Feldräuber, Riesenratte, Schattenläufer, Blutfliege, Goblin, Schwarzgoblin, Kriegsgoblin, Troll, schwarzer Troll (nur einmal im Spiel).
Zu den Gegnern gehören natürlich nicht nur die Monster, manchmal sogar auch die Menschen. Im Söldnerlager z.B. kämpft man des öfteren gegen Söldner. Entweder wollen die einen nicht durchlassen oder man fordert einige zum Zweikampf heraus. Aber bloss nicht mit der Armbrust oder dem Bogen den letzten Schaden machen, denn dann sterben sie. Dann ist man ein Mörder und alle Söldner gehen auf einen los. Deswegen ist es besser den letzten Schaden mit einem Schwert zu machen, denn ein Paar Sekunden später stehen sie wieder auf. Manchmal gibt es auch hinterlistige Menschen die einen reinlegen wollen. Bullco und Sylvio z.B. oder der Dieb Attila. Da gibts auch noch die Banditen, von denen es eine Menge im Spiel gibt. Sie schießen auf den Helden einfach drauf los, dann gibts da nur noch eine Möglichkeit. Töten!
-----------------°°°Allgemeines°°°---------------
-Grafik: Die Grafik ist zwar nicht die aller beste wie bei Doom 3 oder sowas, aber man kann das Spiel trotzdem spielen ohne dass die Atmosphäre dadrunter leidet. Die Monster sehen auch ganz passabel aus wie z.B. der ca. 3 Meter große haarige Troll. Die Gesichter der Menschen sehen auch passabel aus und das Gute ist dass so gut wie jeder NPC im Spiel ein eigenes Gesicht hat.
-Sound: Der Sound ist meiner Meinung nach gut Gelungen. Er passt auch immer zu den Gegenden in denen man gerade ist. Ist man gerade im Wald und hört ein komisches krächzen, dann weiß man dass ein Scavengar den Helden gesehen hat und gerade auf ihn zuläuft um ihn anzugreifen.
-Preis: ca 10 €, allerdings ist das Spiel auch schon in manchen ca. 5€ teuren Zeitschriften erschienen, wie z.B. in der PC Games.
-Systemanforderungen: Windows 98/2000/ME/XP, Pentium III 700 MHz Prozessor, 256 MB RAM, Grafikkarte mit 32 MB RAM, 2,2 GB Festplattenplatz
-Steuerung: Die Steuerung ist zwar etwas Gewöhnungsbedürftig, aber nach n Paar Stunden spielen bewältigt man dieses Problem auch leicht. Diejenigen die auch schon Gothic gespielt hatten sollten keine Probleme mit der Steuerung haben.
-------------°°°Eigene Erfahrung°°°-------------
Meine Empfehlung bekommt das Spiel auf jeden Fall. Ich saß täglich ca 10 Stunden dran und dachte an nix anderes mehr als an Gothic 2, vielleicht ab und zu an Pizza und Toilette und irgendwann auch mal an schlafen aber sonst imme nur Gothic 2. Das perfekte Spiel für die Ferien. Die Story ist ziemlich packend und es reizt sehr einen schwachen Menschen zu einem Drachenkiller zu trainieren. Leider ist das Spiel schon etwas älter, aber bald kommt ja schon der Nachfolger. Neues Futter für die Winterferien 2006 =)
20 Bewertungen, 10 Kommentare
-
27.09.2006, 22:43 Uhr von LilaLisa
Bewertung: sehr hilfreichSPITZEN-Bericht, toll beschrieben und schön ausführlich! Nur weiter so! Liebe Grüsse Lisa :-)
-
27.09.2006, 22:07 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
27.09.2006, 21:13 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
27.09.2006, 19:21 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße!
-
27.09.2006, 19:09 Uhr von dottigross_juliaa
Bewertung: sehr hilfreichIch schließe mich den anderen Berwertungen locker an ;-) Gruß Dotti
-
27.09.2006, 19:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht,LG Bernd.
-
27.09.2006, 18:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
27.09.2006, 18:06 Uhr von Slipknot
Bewertung: sehr hilfreichich spiele das spiel sehr gerne, und deine erfahrungen wurden sehr gut zum ausdruck gebracht... SH über gegenbewertungen freu ich mich immer... LG slipknot
-
27.09.2006, 17:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***SH und LG***
-
27.09.2006, 17:43 Uhr von elektronaut
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht. beim nachfolger gothic3 wäre ich sehr sehr vorsichtig. die version ist RICHTIG verbuggt, die produktion wurde gestoppt und auf der gc konnte das spiel überhaupt nicht überzeugen. ewiges ruckeln und massenweise abstürze
Bewerten / Kommentar schreiben