Gothika (VHS) Testbericht

Gothika-vhs-thriller
ab 10,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(13)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Tom_Araya

Menschliche Abgründe SCHOCKierend erzählt

Pro:

Spannung, Schockeffekte, Story

Kontra:

eigentlich nix

Empfehlung:

Ja

Originaltitel: Gothika, 2003
Genre: Mystery/Horror
Regie: Mathieu Kassovitz
Schauspieler: Halle Berry, Robert Downey Jr., Penelope Cruz
Laufzeit: 98 Minuten
FSK: 16


Story
Miranda (Halle Berry) arbeitet als Psychologin in einer geschlossenen Anstalt für Frauen.
Ihr Mann Doug ist Chef der Anstalt, in Mirandas Leben scheint alles ok zu sein.
Eines Abends, nach der Arbeit: Miranda fährt mit dem Auto nach Hause, telefoniert mit Doug der sie schon erwartet, fährt über eine Brücke...
und zack, da steht ein halb nacktes Mädchen plötzlich vor ihrem Auto.
Miranda gelingt es auszuweichen, sie kracht gegen einen Baum und klettert unverletzt aus dem Auto. Natürlich rennt sie sofort hoch zu dem Mädchen das noch immer auf der Strasse steht.
Miranda versucht mit ihm zu reden, es zu beruhigen...doch plötzlich geht das Mädchen in Flammen auf - Blackout.

Als Miranda aufwacht liegt sie in einer Zelle der Anstalt in der sie eigentlich arbeitet.
Sie weiss von nichts, kapiert zuerst nicht warum man sie so behandelt...
Das erfährt sie jedoch schon bald: sie soll in jener Unfallnacht ihren Mann brutal mit einer Axt zerstückelt haben, die Beweislast ist erdrückend.

Natürlich ist Miranda dem Kollaps nahe, ihren geliebten Mann zerstückelt und sich nichtmal daran erinnernd? Horror pur, der nicht gerade dadurch erleichtert wird das jenes Mädchen, in das sie fast mit dem Auto reingeknallt wäre ihr immer wieder erscheint, wie ein Geist.
Ist Miranda verrückt geworden, oder handelt es sich doch um übernatürliche Phänomene mit einem tieferen Sinn?


Kritik
Der Film hat mich schwer beeindruckt, die Geschichte ist fesselnd von Anfang bis Ende.
Wer hat Doug ermordet, wirklich Miranda? Wer ist dieses Mädchen, und ist sie wirklich ein Geist? Wenn ja, was versucht sie zu erreichen bzw. Miranda mitzuteilen?
Echtes Mystery eben, ich hab ne Menge nachgegrübelt, aber vergebens und man kann es eigentlich auch nicht erraten bis man es gesehen hat.

Die Auflösung hat mich dann 100% überzeugt, sie ist nicht nur logisch sondern auch ziemlich bewegend und durchaus auch ein wenig erschütternd.
Nun ja logisch, insoweit ein Thriller mit übernatürlichen Elementen das halt sein kann.
Ihr wisst schon was ich meine ;)

Der Film ist auf jeden Fall spannend ohne Ende, hauptsächlich auch weger der vielen Schockeffekte die einem immer wieder zucken lassen.
Genial wie sich die Kamera ein ums andere Mal um Halle Berry dreht, hier war jemand am Werk der genau weiss wie man das Gefühl ezeugt das jeden Moment etwas passieren kann.
Und das schöne ist: meist passiert es dann auch, und nicht gerade auf die schonende Art ^^
Der Sound tut sein übriges dazu, wer mir erzählen will das es ihn nicht einige Male gerissen hat der lügt entweder oder er hat nicht konzentriert zugeschaut - ähnlich wie bei Candyman ist es sonst gar nicht möglich nicht zu erschrecken.

Ich hatte nie das Gefühl das irgendeine Szene ein Lückenfüller oder gestreckt ist, der Film kommt wie aus einem Guss daher und daher verging die Zeit auch wie im Flug.
Die Atmosphäre draussen ist meist düster und regnerisch, kennt man ja aus Streifen wie \"Sieben\", passt natürlich zu der Handlung.
Dazu kommt dann die Anstalt, das hier gerne z.B. die grossen Neonröhren dazu benutzt werden eine bedrückende Atmosphäre aufzubauen ist auch nichts neues - aber eben immer wieder passend.

Bei den Darstellern ist eigentlich nur Halle Berry wichtig, denn eigentlich gibt es keine Szene in der sie nicht vorkommt. Insgesamt fand ich das sie ne gute Leistung abgeliefert hat, sicher das Gekreische ist Geschmacksache aber hey - das gehört bei einer Frau der sowas zustösst eben dazu. Die Mimik fand ich aber stets passend und überzeugend, und sympatisch war sie mir insgesamt auch, das ist ja nicht unwichtig wenn sie als einzige im Mittelpunkt steht.
Penelope Cruz hätte man auch durch irgendwen unbekannten ersetzen können, ein bisschen fertig aussehen und verstört reden, das ist ihre ganze Rolle.
Robert Downey Jr., bei seiner Rolle war es schon wichtiger sie charismatisch zu besetzen, das ist gelungen.
Die andern sind wirklich vernachlässigbar.


Fazit
Mir fällt nichts negatives zu Gothika ein.
Einfach ein sehr guter Horrorthriller voller Spannung und Action.
Starke Schockeffekte (würde sagen FSK 16 ist zwar ok aber an der Grenze), nichts für Leute mit schwachen Nerven, und ein (für mich) bewegendes Ende.

24 Bewertungen