Granini Bonbons Caipirinha Testbericht

ab 4,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von dani___
oje, Granini, was hast du getan!
Pro:
hmmm
Kontra:
Geschmack usw.
Empfehlung:
Nein
Zu Ostern habe ich mal so eine Packung von diesen Granini Caipirinha Bonbons gekauft, weil ich meinem Freund ein großes „Ich liebe dich“ auf meinem Teppich gebastelt habe, welches aus lauter Naschsachen bestand.
Dazu zählte dann eben auch diese Packung mit den Caipirinha Bonbons, die ich zuvor bei Rewe gesehen hatte.
Granini hat bei mir sowieso einen guten Eindruck hinterlassen, ich mag diese Marke sehr gerne und so dachte ich auch hier bei dieser Sorte, dass sie mich wohl kaum enttäuschen würde.
Aber naja, man kann sich auch in seiner Meinung täuschen, wie ich gesehen habe, denn die Bonbons sind nicht so der Hit, es gibt massig bessere.
Aber was euch bei dieser Sorte jetzt genau erwarten würde, erfahrt ihr in folgenden Zeilen...
+++Verpackung+++
Es befinden sich 100g von diesen Bonbons in der Tüte, was so ungefähr 20 Bonbons entsprechen sollte.
Der Verpackung ist hell und auffallend gestaltet, man sieht Eiswürfel und Fruchtstücke darauf, was recht erfrischend wirkt. Ich glaube, das war auch der Ausschlag dafür, dass ich sie mitgenommen habe, weil ich fruchtige Bonbons sehr gerne mag.
Wenn man die Tüte dann mal aufmacht, erkennt man, dass jedes einzelne Bonbon noch einmal separat verpackt ist, was ich sonst eigentlich nicht unterstütze, weil es eine sinnlose Umweltverschmutzung ist, aber für meinen „Osterplan“ brauchte ich so etwas.
Vom Äußeren habe ich also durchaus einen positiven Eindruck gewonnen, wonach man sich also auch nicht wundern muss, wenn dani hier nicht nein sagen kann.
Hergestellt werden sie von Ragolds in 76034 Karslruhe, Deutschland. Weitere Informationen findet ihr unter www.ragolds.de
+++Zutaten+++
Zucker, Glukosesirup, Invertzuckersyrup, Säurungsmittel, Citronen - und Milchsäure, Limettensaftkonzentrat, Aromen, Curcumaextrakt, Farbstoff: Indigotin.
Eine Nährwertetabelle ist hier leider nicht vorhanden, menno.
+++Geschmack+++
Als ich das erste Mal diesen Bonbon probiert habe, war ich schon etwas enttäuscht, schmeckte nun gar nicht so, wie ich es mir erwartet oder erträumt hatte.
Sie waren abwechslungsreich, das muss man ihnen lassen, etwas süß, was ja nicht schlimm ist, aber auf die Dauer für mich zu pappig. Erfrischend kann man sie auch nennen, aber irgendwie haben sie einen sehr eigenen, komischen Geschmack, welcher auch den Nachgeschmack prägt.
Noch dazu kommt, dass es teilweise wieder etwas säuerlich schmeckt und das Ganze eigentlich gar nicht mehr zusammen passt ;(
Für mich irgendwie eine Mixtur, die nach Caipirinha schmecken sollte, aber durch den fehlenden Alkohol in den Bonbons ganz und gar nicht zur Geltung kommt.
Vom versprochenen Geschmack kann man auf jeden Fall nichts erkennen und das ist ja das Schlimmste daran.
Insgesamt also eine Sorte, auf die ich sicherlich nicht mehr zurückgreifen werde, da hat Granini schon Besseres herausgebracht!!!
+++Preis+++
Gekostet hat es 0,99€, was mich zusätzlich in meiner Überzeugung, diese Bonbons nicht wieder zu kaufen, bestärkt. Zu teuer sind sie auch noch, da bekomme ich viel mehr, wenn ich auf andere Produkte zurückgreife.
+++Fazit+++
Tja, was will ich sagen? – Diese Bonbons haben leider auf ganzer Linie versagt. Sie schmecken nicht wie es versprochen wird und kosten mir dann auch noch zu viel. Erfrischend sind sie und sie schmecken auch mal anders, aber dieses „anders“ kann man auch schon nicht mehr genauer definieren.
Für mich sind sie deshalb sicherlich nichts ;((
Trotzdem viel Spaß beim Lutschen +fg+ wünscht dani ;)
+++
Dazu zählte dann eben auch diese Packung mit den Caipirinha Bonbons, die ich zuvor bei Rewe gesehen hatte.
Granini hat bei mir sowieso einen guten Eindruck hinterlassen, ich mag diese Marke sehr gerne und so dachte ich auch hier bei dieser Sorte, dass sie mich wohl kaum enttäuschen würde.
Aber naja, man kann sich auch in seiner Meinung täuschen, wie ich gesehen habe, denn die Bonbons sind nicht so der Hit, es gibt massig bessere.
Aber was euch bei dieser Sorte jetzt genau erwarten würde, erfahrt ihr in folgenden Zeilen...
+++Verpackung+++
Es befinden sich 100g von diesen Bonbons in der Tüte, was so ungefähr 20 Bonbons entsprechen sollte.
Der Verpackung ist hell und auffallend gestaltet, man sieht Eiswürfel und Fruchtstücke darauf, was recht erfrischend wirkt. Ich glaube, das war auch der Ausschlag dafür, dass ich sie mitgenommen habe, weil ich fruchtige Bonbons sehr gerne mag.
Wenn man die Tüte dann mal aufmacht, erkennt man, dass jedes einzelne Bonbon noch einmal separat verpackt ist, was ich sonst eigentlich nicht unterstütze, weil es eine sinnlose Umweltverschmutzung ist, aber für meinen „Osterplan“ brauchte ich so etwas.
Vom Äußeren habe ich also durchaus einen positiven Eindruck gewonnen, wonach man sich also auch nicht wundern muss, wenn dani hier nicht nein sagen kann.
Hergestellt werden sie von Ragolds in 76034 Karslruhe, Deutschland. Weitere Informationen findet ihr unter www.ragolds.de
+++Zutaten+++
Zucker, Glukosesirup, Invertzuckersyrup, Säurungsmittel, Citronen - und Milchsäure, Limettensaftkonzentrat, Aromen, Curcumaextrakt, Farbstoff: Indigotin.
Eine Nährwertetabelle ist hier leider nicht vorhanden, menno.
+++Geschmack+++
Als ich das erste Mal diesen Bonbon probiert habe, war ich schon etwas enttäuscht, schmeckte nun gar nicht so, wie ich es mir erwartet oder erträumt hatte.
Sie waren abwechslungsreich, das muss man ihnen lassen, etwas süß, was ja nicht schlimm ist, aber auf die Dauer für mich zu pappig. Erfrischend kann man sie auch nennen, aber irgendwie haben sie einen sehr eigenen, komischen Geschmack, welcher auch den Nachgeschmack prägt.
Noch dazu kommt, dass es teilweise wieder etwas säuerlich schmeckt und das Ganze eigentlich gar nicht mehr zusammen passt ;(
Für mich irgendwie eine Mixtur, die nach Caipirinha schmecken sollte, aber durch den fehlenden Alkohol in den Bonbons ganz und gar nicht zur Geltung kommt.
Vom versprochenen Geschmack kann man auf jeden Fall nichts erkennen und das ist ja das Schlimmste daran.
Insgesamt also eine Sorte, auf die ich sicherlich nicht mehr zurückgreifen werde, da hat Granini schon Besseres herausgebracht!!!
+++Preis+++
Gekostet hat es 0,99€, was mich zusätzlich in meiner Überzeugung, diese Bonbons nicht wieder zu kaufen, bestärkt. Zu teuer sind sie auch noch, da bekomme ich viel mehr, wenn ich auf andere Produkte zurückgreife.
+++Fazit+++
Tja, was will ich sagen? – Diese Bonbons haben leider auf ganzer Linie versagt. Sie schmecken nicht wie es versprochen wird und kosten mir dann auch noch zu viel. Erfrischend sind sie und sie schmecken auch mal anders, aber dieses „anders“ kann man auch schon nicht mehr genauer definieren.
Für mich sind sie deshalb sicherlich nichts ;((
Trotzdem viel Spaß beim Lutschen +fg+ wünscht dani ;)
+++
55 Bewertungen, 1 Kommentar
-
12.11.2006, 12:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
Bewerten / Kommentar schreiben