Griesson Apfel-Strudel Cookies Testbericht

ab 6,27 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von lalule
Ein strudeliger Apfelkeks
Pro:
superlecker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Jaaaa, ich weiß : Ich bin eine Naschkatze und...jaaaaa, ich weiß auch, dass ich ja eigentlich abnehmen will (bzw. muß...)
Aber wenn man Kinder hat, muß zwangsweise auch immer etwas Süßes im Hause sein!
Also dürfen sich meine Mädels beim Einkaufen immer etwas zum Naschen aussuchen, das ich ihnen dann kaufe.
Beim letzten Einkauf wollte Lenja unbedingt die:
Apfel - Strudel Cookies
Hierbei handelt es sich um mürbe Cookies mit fruchtigen Apfelstückchen & leckeren Rosinen
Ich kannte die bisher zwar nicht, aber probieren kann man sie ja mal... also : GENEHMIGT!
Verpackung:
Die Cookies sind erhältlich in einer Packung mit 150g Inhalt. Es handelt sich um ein dunkelbraunes Plastikschälchen, das nur in Folie eingeschweißt ist (also kein Karton drumherum). Die Aussenfolie ist hauptsächlich in Orange gehalten.
Auf der Vorderseite sind 4 der Kekse und zwei Äpfel, eine Apfel-Schnitz und zwei Rosinen abgebildet. Darüber steht in geschwungenen roten Lettern der Name “Apfel-Strudel Cookies”, daneben das rote “Griesson” - Label.
Auf der Rückseite der Packung findet man die Zutaten und die Angaben zum Hersteller.
Aussehen:
Ich öffne also die Packung und schaue mir eines der Leckerlis mal genauer an: Es ist etwa 5x3 cm große Rechtecke. Sie sind hellbraun bzw. sandfarben. Teilweise schauen ein paar freche, dunkelbraune (fast schwarze) Rosinen oben aus dem Keks heraus. Die Oberfläche ist ziemlich glatt, die Seiten etwas rauher und auch farblich etwas heller.
Geruch:
Als ich die Packung öffne, kommt mir schon eine sehr appetitliche, apfelige Duftwolke entgegen. Es riecht nach frischem Mürbeteig und richtig lecker nach Äpfeln. Hmmm...
Geschmack:
Der erste Biss und....
Oh ja, die sind echt lecker... da hat meine Tochter aber etwas Gutes ausgesucht:
Der Mürbeteig ist sehr knusprig und krümelig.
Er ist durchzogen von feinen Apfelstückchen und Rosinen (da war der Hersteller wirklich nicht geizig, denn davon sind wirklich reichlich vorhanden)
Die Apfelstückchen sind etwa 3-4 mm groß und ich habe mal eines rausgepult, um Euch einen Eindruck davon zu vermitteln: Das Aroma ist schon total lecker. Fast so, wie wenn man in einen Frisch gepflückten Landapfel beißt - superlecker!
Die Rosinen schmecken auch gut ... wie Rosinen halt !!!*lol*
Die Kombination aus Mürbeteig, Apfel und Rosinen ist wirklich sehr gelungen und lässt schon einen Ähnlichkeit zu einem richtigen Apfelstrudel durchblicken.
Zutaten:
Weizenmehl, pflanzliches Fett, Zucker, Rosinen 15%, Apfelstückchen 10% (Apfel40%, Zucker, Geliermittel: Natriumalginat, Ananasfasern, Festigungsmittel: Dicalciumphosphat, Säuerungsmittel: Citonensäure, Aroma), flüssiges Vollei, pflanzliches Öl, Backtriebmittel: Dinatriumdiphosphat und Natriumhydrogencarbonat, Glukosesirup, Salz, Zimt, Aroma.
Brenn-/ Nährwerte:
Kann ich Euch leider nicht verraten, weil die auf der Verpackung leider nirgends zu finden sind! SORRY!
Hersteller:
Griesson - de Beukelaer
D - 56751 Polch
www.griesson.de
Preis: 0,69€ für die 150g Packung... da kann man nicht meckern!
Fazit:
Also, da es sich bei diesen Keksen um Mürbegebäck handelt, kann der Geschmack ja gar nicht haargenau wie bei einem richtigen Apfelstrudel sein... ein Strudelteig schmeckt halt schon anders als ein Mürbeteig.
Alles in allem schmecken die Teile aber echt total lecker.
Die Kompositien aus den drei Komponenten Teig, Apfel und Rosinen ist absolut gelungen.
Allerdings muß ich dazu sagen, dass Rosinen ja nicht jedermanns Sache sind... aber man weiß das ja, bevor man die Dinger kauft, ob man die mag oder nicht!
Meinen Kids und mir schmecken diese GRIESSON Apfel-Strudel Cookies total gut und darum bekommen sie von uns alle 5 Sterne!
Ok, das war jetzt mal ein recht kurzer Bericht von mir... aber ich denke es steht alles Wichtige drin, was man über diese Kekse wissen muß! (..wenn nicht bitte in meinem GB melden, bevor Ihr bewertet!)
Herzlichen Dank für Lesen, Bewerten und Kommentieren dieses Berichtes!
Liebe und “strudelige” Grüße,
Eure Nicole
für “YOPI” als “lalule”
für “CIAO” als “zwillimum”
Aber wenn man Kinder hat, muß zwangsweise auch immer etwas Süßes im Hause sein!
Also dürfen sich meine Mädels beim Einkaufen immer etwas zum Naschen aussuchen, das ich ihnen dann kaufe.
Beim letzten Einkauf wollte Lenja unbedingt die:
Apfel - Strudel Cookies
Hierbei handelt es sich um mürbe Cookies mit fruchtigen Apfelstückchen & leckeren Rosinen
Ich kannte die bisher zwar nicht, aber probieren kann man sie ja mal... also : GENEHMIGT!
Verpackung:
Die Cookies sind erhältlich in einer Packung mit 150g Inhalt. Es handelt sich um ein dunkelbraunes Plastikschälchen, das nur in Folie eingeschweißt ist (also kein Karton drumherum). Die Aussenfolie ist hauptsächlich in Orange gehalten.
Auf der Vorderseite sind 4 der Kekse und zwei Äpfel, eine Apfel-Schnitz und zwei Rosinen abgebildet. Darüber steht in geschwungenen roten Lettern der Name “Apfel-Strudel Cookies”, daneben das rote “Griesson” - Label.
Auf der Rückseite der Packung findet man die Zutaten und die Angaben zum Hersteller.
Aussehen:
Ich öffne also die Packung und schaue mir eines der Leckerlis mal genauer an: Es ist etwa 5x3 cm große Rechtecke. Sie sind hellbraun bzw. sandfarben. Teilweise schauen ein paar freche, dunkelbraune (fast schwarze) Rosinen oben aus dem Keks heraus. Die Oberfläche ist ziemlich glatt, die Seiten etwas rauher und auch farblich etwas heller.
Geruch:
Als ich die Packung öffne, kommt mir schon eine sehr appetitliche, apfelige Duftwolke entgegen. Es riecht nach frischem Mürbeteig und richtig lecker nach Äpfeln. Hmmm...
Geschmack:
Der erste Biss und....
Oh ja, die sind echt lecker... da hat meine Tochter aber etwas Gutes ausgesucht:
Der Mürbeteig ist sehr knusprig und krümelig.
Er ist durchzogen von feinen Apfelstückchen und Rosinen (da war der Hersteller wirklich nicht geizig, denn davon sind wirklich reichlich vorhanden)
Die Apfelstückchen sind etwa 3-4 mm groß und ich habe mal eines rausgepult, um Euch einen Eindruck davon zu vermitteln: Das Aroma ist schon total lecker. Fast so, wie wenn man in einen Frisch gepflückten Landapfel beißt - superlecker!
Die Rosinen schmecken auch gut ... wie Rosinen halt !!!*lol*
Die Kombination aus Mürbeteig, Apfel und Rosinen ist wirklich sehr gelungen und lässt schon einen Ähnlichkeit zu einem richtigen Apfelstrudel durchblicken.
Zutaten:
Weizenmehl, pflanzliches Fett, Zucker, Rosinen 15%, Apfelstückchen 10% (Apfel40%, Zucker, Geliermittel: Natriumalginat, Ananasfasern, Festigungsmittel: Dicalciumphosphat, Säuerungsmittel: Citonensäure, Aroma), flüssiges Vollei, pflanzliches Öl, Backtriebmittel: Dinatriumdiphosphat und Natriumhydrogencarbonat, Glukosesirup, Salz, Zimt, Aroma.
Brenn-/ Nährwerte:
Kann ich Euch leider nicht verraten, weil die auf der Verpackung leider nirgends zu finden sind! SORRY!
Hersteller:
Griesson - de Beukelaer
D - 56751 Polch
www.griesson.de
Preis: 0,69€ für die 150g Packung... da kann man nicht meckern!
Fazit:
Also, da es sich bei diesen Keksen um Mürbegebäck handelt, kann der Geschmack ja gar nicht haargenau wie bei einem richtigen Apfelstrudel sein... ein Strudelteig schmeckt halt schon anders als ein Mürbeteig.
Alles in allem schmecken die Teile aber echt total lecker.
Die Kompositien aus den drei Komponenten Teig, Apfel und Rosinen ist absolut gelungen.
Allerdings muß ich dazu sagen, dass Rosinen ja nicht jedermanns Sache sind... aber man weiß das ja, bevor man die Dinger kauft, ob man die mag oder nicht!
Meinen Kids und mir schmecken diese GRIESSON Apfel-Strudel Cookies total gut und darum bekommen sie von uns alle 5 Sterne!
Ok, das war jetzt mal ein recht kurzer Bericht von mir... aber ich denke es steht alles Wichtige drin, was man über diese Kekse wissen muß! (..wenn nicht bitte in meinem GB melden, bevor Ihr bewertet!)
Herzlichen Dank für Lesen, Bewerten und Kommentieren dieses Berichtes!
Liebe und “strudelige” Grüße,
Eure Nicole
für “YOPI” als “lalule”
für “CIAO” als “zwillimum”
Bewerten / Kommentar schreiben