Grüne Aue Molkerei Fruchtquark Testbericht

No-product-image
ab 11,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von Leseratee

Liebesverhältnis

Pro:

Ein richtiger Schlemmerbecher.

Kontra:

Zu viele Schokoraspeln, für meinen Geschmack zu süß und zu wenig Kirscharoma.

Empfehlung:

Ja

Liebesverhältnis

Sonne satt, Schäfchenwolken am Himmel, ein zwitscherndes Meisenpärchen im Kirschbaum und aus der Ferne trägt der Wind die Musik der Autobahn herüber. Ich mach es mir gerade bequem auf der Gartenliege und pflege meine Sommersprossen mit Sonnenöl, damit sie zu voller Schönheit erblühen.

Aber ich will jetzt kein Gartenmärchen erzählen, sondern meinen Mittagsschmaus kurz mal vorstellen. Seit mir die Zeit nicht mehr im Nacken sitzt, verweile ich öfter mal vor den Regalen der Milchprodukte und suche verzweifelt nach etwas nahrhaftem, obwohl ich meine Zähne viel lieber in ein riesiges Kotelett schlagen würde.

Heute gab es einen Fruchtquark und es ist wirklich nach sehr langer Zeit das erste mal, daß ich wieder Quark esse. Im letzten Jahr habe ich mal einen Versuch gestartet, igitt, kann ich nur schreiben, das war ein totaler Fehlgriff. Als Kind habe ich Quark gefuttert, nicht auf der Stulle, sondern mit den Fingern aus der Schale...lach.

Das stolze Produkt:

Der hellrosa Quark hat sich in einem durchsichtigen Plastikbecher versteckt und alles was es an Neuigkeiten über ihn zu erzählen gibt, findet Ihr rundherum auf seinem Bauch. Da haben wir sein Gewicht von 200 g, seine wertvollen Inhaltsangaben in brauner Schrift und gut lesbar, dann seine Auszeichnungen und in weißer Schrift mit grünem Hintergrund sein Markenname.
Na, wißt Ihr schon, über wen ich schreibe? Es ist der Fruchtquark von „ Grüne Aue“. Er hat ein Liebesverhältnis mit der Kirsche und vielen Schokoraspeln.
Wie jedes anständige Milchprodukt schützt er sich mit einem dünnen Aluminiumdeckel, auf dem ihr außer Markenname und Liebesverhältnis noch das sehr wichtige Scheidungsdatum lesen könnt. Wenn ihr seinen schönes Hut genauer anschaut, erblickt ihr schon mal vorab, wie sein Innenleben aussehen könnte.

Sein genialer Hersteller:

Grüne Aue Molkerei
Postfach 1019900
47439 Moers

Geschmacksprobe:

Komisch, schmeckt gar nicht so nach Quark wie ich es in Erinnerung habe. Aber sein Geruch verrät schon, daß er zu Recht Quark genannt wird. Er ist sehr schön cremig und eine Menge Schokoraspeln koketieren mit ihm. Seine hellrosa Farbe hat er wohl von den Kirschen, aber den Kirschgeschmack vermisse ich etwas. Sehr süß ist der leicht lockere Inhalt, was durch die Schokoraspeln noch verstärkt wird. Ich glaube, auch noch etwas Marzipan zu schmecken, bin mir aber nicht ganz sicher. Es gibt ihn auch noch in anderen Geschmacksrichtungen, leider habe ich darauf nicht so geachtet, weil ich damit beschäftigt war, aus dem untersten Karton die Kirsche zu angeln. Aber ich bin mir sicher, Ihr werdet schon etwas für Euren Gaumen finden.

Kosten:

200 g – 0,49 € bei Aldi

Schlußwort der Testperson:

Ein Dickmacher für schlanke Genießer, aber ab und an werde ich mich auch damit verwöhnen. Er hinterläßt ein großes Sättigungsgefühl. Einen zweiten würde ich jetzt nicht mehr schaffen. Vielleicht sollte er etwas weniger Schokoraspeln haben und mehr Kirscharoma. Auf jeden Fall ist er zum Schlemmen sehr gut geeignet und hat seinen Test bei mir bestanden.

Mittlerweile bin ich wieder zu Hause und tröste meinen sonnenverbrannten Körper. Es grüßt Euch die Leseratee Heidi.

33 Bewertungen, 2 Kommentare

  • hjid55

    11.02.2007, 12:43 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg Sarah

  • Baby1

    16.12.2006, 01:03 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~ * LG Anita * ~~