Grundig Sonoclock 890 Testbericht

ab 62,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Klangqualität:
- Bedienung:
- Größe & Gewicht:
- Verarbeitung:
- Design:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Montipora
Grundig Sonoclock 890 Uhrenradio
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Unterbaufähige Küchenradios sollen in der Regel bestimmte Prämissen erfüllen, die ein normales Kofferradio oder ein Weltempfänger in der Küche nicht bieten können. Das GRUNDIG Sonoclock 890 präsentiert sich mit einem sachlichen modernen Design mit Aluminiumfrontblende und trendiger blauer Displaybeleuchtung. Es musste den Platz für ein vorhandenes Küchenradio einnehmen, weil wir mit der Empfangsleistung nicht zufrieden waren. Das Grundig ist in dieser Disziplin, wie auch in allen anderen, um Klassen besser. Besonders hervorzuheben sind:
·Leichte Montage durch einen mitgelieferten Rahmen mit Klickmechanik (Sekundenschnell herausnehmbar)
·Netzteil integriert
·Großes, gut ablesbares Display
·Anzeige von Sendernamen, Kennung Lautstärke, Uhrzeit
·PLL-Tuner mit 10 Sender-Speicher (UKW)
·RDS mit automatischer Uhrzeiteinstellung
·Sehr einfache Sendereinstellung
·Kurzzeitwecker und Weckfunktion
·Lautstärkeregelung mittels zwei großen Tasten
·Glatte leicht zu reinigende Front
·Mechanisch stabiler Eindruck
·Angenehme kleines Gehäuse
Am wichtigsten ist aber neben der guten Empfangsleistung auch die Wiedergabe über den eingebauten Lautsprecher. Da sollte man keine HiFi-Qualität erwarten, jedoch erfüllt das Grundig Sonoclock 890, für den angedachten Verwendungszweck, auch dieses Kriterium gut. Ein gelungenes Produkt, mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und guter Ergonomie
·Leichte Montage durch einen mitgelieferten Rahmen mit Klickmechanik (Sekundenschnell herausnehmbar)
·Netzteil integriert
·Großes, gut ablesbares Display
·Anzeige von Sendernamen, Kennung Lautstärke, Uhrzeit
·PLL-Tuner mit 10 Sender-Speicher (UKW)
·RDS mit automatischer Uhrzeiteinstellung
·Sehr einfache Sendereinstellung
·Kurzzeitwecker und Weckfunktion
·Lautstärkeregelung mittels zwei großen Tasten
·Glatte leicht zu reinigende Front
·Mechanisch stabiler Eindruck
·Angenehme kleines Gehäuse
Am wichtigsten ist aber neben der guten Empfangsleistung auch die Wiedergabe über den eingebauten Lautsprecher. Da sollte man keine HiFi-Qualität erwarten, jedoch erfüllt das Grundig Sonoclock 890, für den angedachten Verwendungszweck, auch dieses Kriterium gut. Ein gelungenes Produkt, mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und guter Ergonomie
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.05.2010, 18:31 Uhr von Sebastian060706
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über eine gegenleistung freuen
Bewerten / Kommentar schreiben