Ravensburger Gruselino Testbericht





ab 7,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Karinkroeger
hhhuuuhhh hier kommt das Schlossgespenst
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben,
Heute möchte ich Euch das Karten-Versteckspiel im Gruselschloss vorstellen.
Damit kommt uns auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile auf.
Dieses Spiel ist für 2-4 Spieler und laut Anleitung ab 5-99 Jahren geeignet (aber auch meine 3 jährige Tochter spielt mit).
INHALT:
33 Geisterkarten
4 Schlosstafeln
1 Anleitung
Auf den Schlosstafeln sind 8 verschiedene Gruselfiguren abgebildet: ein Ritter, ein sprechender Kürbis, ein kleiner Vampir, eine fauchende Katze, eine freche Fledermaus, eine Hexe, eine schielende Eule und ein lustiges Gespenst.
Auf den Geisterkarten sind je 7 der 8 Figuren abgebildet, also es fehlt immmer irgendeins.
SO WIRD GESPIELT:
Jeder bekommt eine Schlosskarte und legt sie offen vor sich hin. Die Geisterkarten werden gemischt und verdeckt als Stapel in der Mitte des Tisches gelegt.
Der Spieler, der die gruseligste Grimasse schneiden kann, beginnt. Er zieht eine Geisterkarte und legt sie offen auf den Tisch, so das alle sie sehen können. Jeder muß nun versuchen als Erster den fehlenden Geist zu finden und ihn laut sagen. Wer es schafft, bekommt diese Karte.
Reihum muß jetzt jeder eine Karte vom Stapel nehmen und die Geisterjagd beginnt von vorn.
Der Spuk ist zu Ende, wenn keine Geisterkarten mehr übrig sind.
Wer die dann die meisten Karten hat, hat gewonnen.
Wir spielen dieses Spiel ganz gerne mal zwischendurch, es ist schnell gespielt und es macht sehr viel Spaß.
RAVENSBURGER SPIELE Nr.230815
Preis: 7,49 EUR
Schönen Gruß Karin.
Heute möchte ich Euch das Karten-Versteckspiel im Gruselschloss vorstellen.
Damit kommt uns auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile auf.
Dieses Spiel ist für 2-4 Spieler und laut Anleitung ab 5-99 Jahren geeignet (aber auch meine 3 jährige Tochter spielt mit).
INHALT:
33 Geisterkarten
4 Schlosstafeln
1 Anleitung
Auf den Schlosstafeln sind 8 verschiedene Gruselfiguren abgebildet: ein Ritter, ein sprechender Kürbis, ein kleiner Vampir, eine fauchende Katze, eine freche Fledermaus, eine Hexe, eine schielende Eule und ein lustiges Gespenst.
Auf den Geisterkarten sind je 7 der 8 Figuren abgebildet, also es fehlt immmer irgendeins.
SO WIRD GESPIELT:
Jeder bekommt eine Schlosskarte und legt sie offen vor sich hin. Die Geisterkarten werden gemischt und verdeckt als Stapel in der Mitte des Tisches gelegt.
Der Spieler, der die gruseligste Grimasse schneiden kann, beginnt. Er zieht eine Geisterkarte und legt sie offen auf den Tisch, so das alle sie sehen können. Jeder muß nun versuchen als Erster den fehlenden Geist zu finden und ihn laut sagen. Wer es schafft, bekommt diese Karte.
Reihum muß jetzt jeder eine Karte vom Stapel nehmen und die Geisterjagd beginnt von vorn.
Der Spuk ist zu Ende, wenn keine Geisterkarten mehr übrig sind.
Wer die dann die meisten Karten hat, hat gewonnen.
Wir spielen dieses Spiel ganz gerne mal zwischendurch, es ist schnell gespielt und es macht sehr viel Spaß.
RAVENSBURGER SPIELE Nr.230815
Preis: 7,49 EUR
Schönen Gruß Karin.
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.06.2002, 14:50 Uhr von margali
Bewertung: sehr hilfreichGuter Tipp, werde ich mir doch gleich mal besorgen für die nächste Reise. Danke!
Bewerten / Kommentar schreiben