Ravensburger Gruselino Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von daddyslittlegirl
Nicht gruselig, aber unheimlich witzig
Pro:
Merken, schnell reagieren, macht einfach Spaß
Kontra:
Nix gefunden
Empfehlung:
Ja
Eines der Dinge, die sich unsere Tochter für ihren Geburtstagskorb wählte, ist das Spiel "Gruselino" . Im Laden habe ich die Packung mehr als skeptisch betrachtet - ein Spiel mit Geistern, Ritterrüstungen, Fledermäusen, etc. ... wäre das wirklich etwas für unsere Kleine? Dann habe ich mir die Spielbeschreibung durch gelesen und war dem Spiel schon etwas eher zugetan. Naja, sie sollte es eben in den Korb legen...
Mittlerweile stehe ich dem Spiel ganz anders gegenüber - es ist einfach nur genial! Im Spiel enthalten sind vier große Schlosstafeln. Auf diesen Schlosstafeln sieht man die Bilder von acht "Gruselfiguren" aus dem Schloss in einem Schlosszimmer stehen - Hexe, Fledermaus, Katze mit Buckel, Kürbis, Ritterrüstung, Gespenst, Uhu und Graf Dracula. Etwas schwieriger wird das Spiel für oft Spielende dadurch, dass die Figuren auf jeder der vier Karten verschieden angeordnet sind. Maximal können vier Personen mitspielen - jeder bekommt eine dieser Schlosstafeln und legt sie offen vor sich hin.
Außerdem sind 33 Geisterkarten im Spiel dabei. Auf diesen Geisterkarten sehen wir die gleichen Figuren wie auf den Schlosstafeln - mit dem Unterschied, dass auf jeder Karte nur sieben der insgesamt acht Figuren abgedruckt wurden. Die Geisterkarten werden auf einem Stapel in der Mitte des Spielfeldes, so dass jeder gut rankommt, mit dem Gesicht nach unten hingelegt.
Witzig: beginnen darf derjenige, der das gruseligste Gesicht ziehen kann *lach* . Dann geht es in der Reihe von Spieler zu Spieler weiter. Eine der Geisterkarten wird gezogen und richtig herum auf den Stapel gelegt, so dass jeder Spieler sie gut sehen kann. Dann schauen alle Spieler die Karte genau an und müssen schnell heraus finden, welche Figur auf dieser Geisterkarte fehlt. Als Hilfe können sie mit der Schlosstafel vor sich vergleichen. Wer am schnellsten heraus findet, wer auf der Karte fehlt, darf sie zu sich legen und weiter geht es mit der nächsten Geisterkarte. Wer am Ende die meisten Geisterkarten vor sich liegen hat, ist der Gewinner.
Das Besondere an diesem Spiel ist meiner Meinung nach, dass es sich um Bilder handelt, die die meisten Kinder und auch Erwachsene nicht aus dem alltäglichen Leben kennen. Wären die Bilder Katze, Hund, Maus, Pferd, Hase, Schaf, Ziege und Reh wäre das Spiel sicher leichter - schon allein, weil man sich die Motive viel besser merken kann. Da fällt einfach schneller auf, was fehlt. Aber Graf Dracula, Gespenst, Kürbis, etc. - das sind einfach keine so alltäglichen Bilder und man muss sich das erst mal merken können. Bei mir war es bisher manchmal sogar so, dass ich da saß, auf die Bilder gestarrt habe und dachte, da sind doch alle drauf, erst mal nachzählen *lach* . Ist natürlich quatsch, denn immer fehlt einer, aber man fühlt sich da schon manchmal etwas verwirrt ;-) . Wenn dann so ein 4 jähriges Mädchen auch noch rucki - zucki nach gefühlten Millisekunden die Lösung heraus quakt, ist man dementsprechend in die Schranken gewiesen *kicher* , aber das kennen wir ja schon vom Memory...
DER PREIS
========
Wie viel Gruselino bei uns im Ort gekostet hat, weiß ich nicht mehr. Bei www.amazon.de kostet es 6,98 Euro und der Preis ist total ok.
DER HERSTELLER
===========
Ravensburger AG, Robert - Bosch - Str. 1, 88214 Ravensburg
Internetseite: www.ravensburger.de
Emailadresse: info@ravensburger.de
DIE ALTERSEMPFEHLUNG
================
Empfohlen ist das Spiel von 5 bis 99 Jahren. Unverschämtheit die über 99 jährigen so auszuschließen, aber eines kann ich Euch versichern: auch schon 4 jährige werden dieses Spiel lieben und in der Lage sein, es zu spielen.
MEIN FAZIT
========
"Gruselino" ist ein riesen Spaß. Man sitzt vor den Karten, guckt, zweifelt, guckt weiter und irgend einer plärrt die Lösung raus *lach* - der Schnellste eben. Man macht etwas für das Gedächtnis und es ist ein wunderbares Spiel für zwischendurch mit nicht wirklich alltäglichen Figuren - das macht die Schwierigkeit aus. Aufgrund der Kartongröße ist es auch ein toller Begleiter auf Reisen - einfach genial! 5 Sterne und viele Empfehlungen!
42 Bewertungen, 10 Kommentare
-
19.11.2012, 21:17 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. LG von dem Tobi
-
17.04.2011, 15:11 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichSchoenen Sonntag, Lg Markus
-
03.11.2010, 17:25 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
23.10.2010, 21:35 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht
-
22.10.2010, 23:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
22.10.2010, 21:49 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht!! LG KATJA
-
22.10.2010, 21:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG und ein schöne Wochenende :)
-
22.10.2010, 21:00 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönes wochenende lg. petra
-
22.10.2010, 19:41 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG von Lanch999 Freu mich auf deine Gegenlesung bei mir. :D
-
22.10.2010, 19:31 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß
Bewerten / Kommentar schreiben