Günther Netzer Testbericht

ab 6,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von timbachmann
Ich finde das falsch, man sollte Günther Netzer entlassen !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi mal wieder!
Heute schreibe ich hier bei YOPI mal über jemanden, der während der Fußball-WM und auch sonst bei LIVE übertragenen Fußballspielen auf Länderbasis der ARD immer in aller Munde ist.
Nicht zuletzt deshalb ist Günther Netzer immer in aller Munde, weil er eben seiner oftmals zu voll nimmt. Deshalb gibt es sehr viele negative Meinungen und Argumentationen gegen Günther Netzer.
Ich jedenfalls finde, das er schon einen recht großen Fußballsachverstand besitzt, jedoch als Fernsehcomoderator mit seinem \"Freund\" Gerhard Delling, die totale Fehlbesetzung darstellt, da sich diese beide bei jeder Übertragung derart verbal bekriegen, das öfters einmal die Fußballübertragung in den Hintergrund rückt und man sich mehr an deren Streit amüsiert, als an ihren Kommentaren über die Highlights des Spiels. Der eine stichelt, der andere kontert usw.
Es fängt meist damit an, das Delling etwas loslässt wie: \"Das hätten sie als Spieler \"natürlich\" besser gemacht. Darauf der tolle Konter: \"Aber sie ...!\"
Wo sind wir den? Im Kindergarten, oder bei einer Fußballfachmannrunde?
Da lobe ich mir doch das ZDF mit Jürgen Klinsmann und Rene Hiepen, bei denen eindeutig der Fußball im Vordergrund steht, jedoch auch gelungene Gags eingebaut werden.
Um zu Günther Netzer zurückzukommen noch einige Daten zu seiner Person und seinem fußballerischen Werdegang
(musste ich aus Fußball Büchern und Internetseiten zusammensuchen; wer die Quellen will einfach e-mail an mich):
* 14. September 1944 in Mönchengladbach geboren
* Seit 1987 verheiratet mit Elvira mit welcher er eine Tochter hat namens Alana
* Von Beruf ist er zur Zeit Fußballexperte bei der ARD, hat aber auch zahlreiche Werbeverträge, z.B. für T-Online oder den DIT Fondsmanager (früher Fußballprofi
* Er spielte beim 1. FC Mönchengladbach (11 Jahre),
bei Borussia Mönchengladbach (10 Jahre), Real Madrid (3 Jahre), Grasshopper Zürich (2 Jahre)
* danach Manager beim Hamburger SV für 8 Jahre und von
1991 bis 1992 Berater bei Schalke
* Seine fußballerische Bilanz beinhaltet 82 Tore in 230 Bundesligaspielen und 37 A-Länderspiele mit 6 Toren, des weiteren 1 B-Länderspiel ohne Tor; in seiner Jugend 2 Junioren-Länderspiele mit 2 Toren und
3 Tore in 5 Jugend-Länderspiele
* Er hat eine unglaubliche Erfolgsbilanz vorzuweisen:
Er wurde Europameister 1972, Deutscher Meister 1970 und 1971, Deutschlands Fußballer der Jahre 1972 und 1973, DFB-Pokalsieger 1973, spanischer Pokalsieger 1974 und 1975, spanischer Meister 1975 und 1976, Weltauswahl-Spieler 1972 und 1973, WM-Teilnehmer 1974 und schließlich UEFA- Pokal-Finalist 1973
* auch als Manager war er mit 3 Meistertiteln sehr erfolgreich
Das bemerkenswertenste an seinem Auftritten bislang fand ich, als er sich in einem Spiel selbst einwechselte und in der Nachspielzeit das entscheidende Tor für seine Mannschaft schoss.
Nun kehre ich wieder an meinen Ausgangspunkt zurück. Günther Netzers Karriere beim ARD. Der Mann, der jeden Satz mit: \"Ich finde das falsch! Man sollte...\" beginnt ist meiner Meinung nach nicht Fehl am Platz, aber man sollte entweder ihn oder Gerhard Delling weglassen; am besten Delling.
Viel Spass auch bei meinen anderen Berichten!
Bis bald Euer Tim
Heute schreibe ich hier bei YOPI mal über jemanden, der während der Fußball-WM und auch sonst bei LIVE übertragenen Fußballspielen auf Länderbasis der ARD immer in aller Munde ist.
Nicht zuletzt deshalb ist Günther Netzer immer in aller Munde, weil er eben seiner oftmals zu voll nimmt. Deshalb gibt es sehr viele negative Meinungen und Argumentationen gegen Günther Netzer.
Ich jedenfalls finde, das er schon einen recht großen Fußballsachverstand besitzt, jedoch als Fernsehcomoderator mit seinem \"Freund\" Gerhard Delling, die totale Fehlbesetzung darstellt, da sich diese beide bei jeder Übertragung derart verbal bekriegen, das öfters einmal die Fußballübertragung in den Hintergrund rückt und man sich mehr an deren Streit amüsiert, als an ihren Kommentaren über die Highlights des Spiels. Der eine stichelt, der andere kontert usw.
Es fängt meist damit an, das Delling etwas loslässt wie: \"Das hätten sie als Spieler \"natürlich\" besser gemacht. Darauf der tolle Konter: \"Aber sie ...!\"
Wo sind wir den? Im Kindergarten, oder bei einer Fußballfachmannrunde?
Da lobe ich mir doch das ZDF mit Jürgen Klinsmann und Rene Hiepen, bei denen eindeutig der Fußball im Vordergrund steht, jedoch auch gelungene Gags eingebaut werden.
Um zu Günther Netzer zurückzukommen noch einige Daten zu seiner Person und seinem fußballerischen Werdegang
(musste ich aus Fußball Büchern und Internetseiten zusammensuchen; wer die Quellen will einfach e-mail an mich):
* 14. September 1944 in Mönchengladbach geboren
* Seit 1987 verheiratet mit Elvira mit welcher er eine Tochter hat namens Alana
* Von Beruf ist er zur Zeit Fußballexperte bei der ARD, hat aber auch zahlreiche Werbeverträge, z.B. für T-Online oder den DIT Fondsmanager (früher Fußballprofi
* Er spielte beim 1. FC Mönchengladbach (11 Jahre),
bei Borussia Mönchengladbach (10 Jahre), Real Madrid (3 Jahre), Grasshopper Zürich (2 Jahre)
* danach Manager beim Hamburger SV für 8 Jahre und von
1991 bis 1992 Berater bei Schalke
* Seine fußballerische Bilanz beinhaltet 82 Tore in 230 Bundesligaspielen und 37 A-Länderspiele mit 6 Toren, des weiteren 1 B-Länderspiel ohne Tor; in seiner Jugend 2 Junioren-Länderspiele mit 2 Toren und
3 Tore in 5 Jugend-Länderspiele
* Er hat eine unglaubliche Erfolgsbilanz vorzuweisen:
Er wurde Europameister 1972, Deutscher Meister 1970 und 1971, Deutschlands Fußballer der Jahre 1972 und 1973, DFB-Pokalsieger 1973, spanischer Pokalsieger 1974 und 1975, spanischer Meister 1975 und 1976, Weltauswahl-Spieler 1972 und 1973, WM-Teilnehmer 1974 und schließlich UEFA- Pokal-Finalist 1973
* auch als Manager war er mit 3 Meistertiteln sehr erfolgreich
Das bemerkenswertenste an seinem Auftritten bislang fand ich, als er sich in einem Spiel selbst einwechselte und in der Nachspielzeit das entscheidende Tor für seine Mannschaft schoss.
Nun kehre ich wieder an meinen Ausgangspunkt zurück. Günther Netzers Karriere beim ARD. Der Mann, der jeden Satz mit: \"Ich finde das falsch! Man sollte...\" beginnt ist meiner Meinung nach nicht Fehl am Platz, aber man sollte entweder ihn oder Gerhard Delling weglassen; am besten Delling.
Viel Spass auch bei meinen anderen Berichten!
Bis bald Euer Tim
Bewerten / Kommentar schreiben