Guillemot Thrustmaster Ferrari Force Feedback GT Testbericht

Guillemot-thrustmaster-ferrari-force-feedback-gt
ab 113,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von shootermario

Auch für Nicht-Ferrari-Fans wie mich :-)

4
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  sehr schwierig

Pro:

Griffigkeit, akzeptabel realistisches Forcefeedback, Schalthebel und Schaltwippen

Kontra:

hoher aber doch angemessener Preis, Befestigung

Empfehlung:

Ja

Ich bekam mein Thrustmaster Ferrari ForceFeedback Racing Wheel von meiner Freundin zu Weihnachten geschenkt. zuerst dachte ich, das sie mich ärgern will, da ich kein Ferrari-Fan bin. Sie beteuerte aber, dass der Verkäufer sagte, dies sei zur Zeit das Beste was der markt bietet. - Er hatte recht und das Ferrari-Logo ist schnell von einem passenden Sticker überklebt :-)

Die Installation und der Anschluss ist via USB ein Kinderspiel, das Einrichten für die diversen Rennspiele ebenso.

Problematischer ist die Befestigung, das Lenkrad, aufgrund der Servomotoren für das Force-Feedback nicht gerade leicht wird ähnlich einer Schraubzwinge an die Tischplatte geschraubt. Plaste hat aber einen Nach- oder auch Vorteil, sie verbiegt sich, so kann es zwar nicht passieren, das man die Tischplatte beschädigt, aber das Lenkrad hält auch nicht übermässig fest. Das Festdrehen der Schraube wiederum trainiert das Handgelenk doch recht enorm :-) Eine Befestigung wie beim Vorgänger \"Formula Sprint\" mit Schnellverschlüssen die bombensicher sind, wäre schöner. Die Knöpfe auf dem Lenkrad sind gut zu erreichen, die Schaltwippen hingegen vermitteln ein etwas billiges Feeling, funktionieren aber ebenfalls prächtig.
Sehr schön ist der Tribut an die gute alte Zeit -der Schalthebel. Wer mit diesem und nicht mit den Wippen schaltet, wird schnell merken, was früher die \"Spreu vom Weizen\" getrennt hat.

Die Pedale rutschen leicht weg, ich muss dazu sagen, das ich Laminat-Fussboden habe, da haben die angeklebten Hartgummiplättchen keine Chance. Da ich dieses Problem aber kannte, war noch ein Stück Anti-Rutschmatte zur Hand. Die Pedale sind gut abgemessen und bieten für die Fersen eine Auflage, so dass man nicht nur mit den Zehen Gas und Bremse bedient und oft Krämpfe bekommt(Nachteil des Vorgängers).

Die erste Fahrt, ich war begeistert, weniger über mein Fahrkönnen, mehr auf die Force-Feedback-Eindrücke, wenn ich meinen Rennwagen wieder einmal um die Leitplanke wickelte. Man muss dem Hersteller und den Programmierern ein dickes Lob aussprechen.

Das Lenkrad kalibriert sich selbst, einmal voll nach links und dann nach rechts lenken und schon stimmt alles. Dies ist sehr hilfreich, welcher rennspiel-Fan kennt es nicht, endlich startet das Rennen und man hat vergessen vorher das Lenkrad zu kalibrieren, dies passiert mit diesem Lenkrad nicht.

Fazit: Der hohe Anschaffungspreis ist gerechtfertigt, das Lenkrad muss stabil verarbeitet sein, denn ich benutze es jetzt schon 7 Monate und es zeigt ausser ein paar Abgriffspuren am Lenkrad keinerlei Ermüdungserscheinungen.

TIPP: Die paar cm Anti-Rutschmatte für die Pedale sollte man in jedem Fall gleich mit kaufen oder mit verschenken, damit der erste Spieleabend nicht von rutschenden Pedalen getrübt wird.

Vielen Dank fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten.

copyright shootermario, unterwegs bei ciao, yopi und eBay

5 Bewertungen