Guillemot Firestorm 3 USB Testbericht

ab 21,68 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2003
Auf yopi.de gelistet seit 05/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von chillervalley
Für den Preis ok
Pro:
Design, Verarbeitung, Gewicht, Preis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi Mitglieder,
Heute schreibe ich über das Thrustmaster Gamepad das ich selbst schon seit über 1nem Jahr besitze.
Früher mühte ich mich bei Sportspielen noch mit der Tastatur rum, doch dann hörte ich von den Gamepads. Entschieden habe ich mich damals für den Thrustmaster, eine doch recht gute entscheidung.
Das Guillemot Thrustmaster Firestorm Digital 3 Gamepad von der Firmal Guillemont ist mit 8 Programmierbaren Tasten und einem 8-wege Steuerkreuz ausgestattet.
Das Steuerkreuz befindet sich auf der linken Seite des Gamepads, 4 Tasten auf der rechten seite, und jeweils 2 Tasten links und rechts auf der Rückseite. Alle Tasten sind sehr gut zu erreichen. Das Kabel ist ca 2 Meter lang und mit einem USB ausgestattet.
Das Design des Gamepads ist schlicht gehalten. Überwiegend schwarz nur das Steuerkreuz und die Tasten sind großzügig silver umrahmt. Die Farbe der Tasten und des Steuerkreuzes ist in einem dunkleren blau gehalten.
Trotz der leichten Bauweise ist das Gamepad sehr stabil und sehr gut verarbeitet. Front und hinterseite sind durch 8 Schrauben verschraubt, was es sehr schwer macht, dieses Gamepad unabsichtlich zu zerstören.
Auch nach langem Spielen sind keine verschleißspuren zu bemerken. Das Steuerkreuz und die Tasten reagieren noch wie am ersten Tag.
Das Gamepad ist ein Plug&Play Gerät. D.h. mann muss nicht erst einen Treiber installieren um es verwenden zu können, sondern kann direkt nach dem einstecken loslegen.
Eigene Meinung:
Das Guillemot Thrustmaster Firestorm Digital 3 ist ein sehr gutes Gamepad. Es ist gut verarbeitet, sieht gut aus, liegt sehr gut in der Hand, ist sehr leicht und geht auch nach längerem Gebrauch nicht kaputt. Für den Preis von ca. 7€ ist es sehr Empfehlenswert. Probleme hatte ich mit diesem Gamepad bis jetzt noch nicht. Und es sind, wie oben geschrieben, noch keine verschleißspuren sichtbar.
Das war mein Testbericht über das Guillemont Thrustmaster Firestorm Digital 3. Ich hoffe er hat euch gefallen.
Heute schreibe ich über das Thrustmaster Gamepad das ich selbst schon seit über 1nem Jahr besitze.
Früher mühte ich mich bei Sportspielen noch mit der Tastatur rum, doch dann hörte ich von den Gamepads. Entschieden habe ich mich damals für den Thrustmaster, eine doch recht gute entscheidung.
Das Guillemot Thrustmaster Firestorm Digital 3 Gamepad von der Firmal Guillemont ist mit 8 Programmierbaren Tasten und einem 8-wege Steuerkreuz ausgestattet.
Das Steuerkreuz befindet sich auf der linken Seite des Gamepads, 4 Tasten auf der rechten seite, und jeweils 2 Tasten links und rechts auf der Rückseite. Alle Tasten sind sehr gut zu erreichen. Das Kabel ist ca 2 Meter lang und mit einem USB ausgestattet.
Das Design des Gamepads ist schlicht gehalten. Überwiegend schwarz nur das Steuerkreuz und die Tasten sind großzügig silver umrahmt. Die Farbe der Tasten und des Steuerkreuzes ist in einem dunkleren blau gehalten.
Trotz der leichten Bauweise ist das Gamepad sehr stabil und sehr gut verarbeitet. Front und hinterseite sind durch 8 Schrauben verschraubt, was es sehr schwer macht, dieses Gamepad unabsichtlich zu zerstören.
Auch nach langem Spielen sind keine verschleißspuren zu bemerken. Das Steuerkreuz und die Tasten reagieren noch wie am ersten Tag.
Das Gamepad ist ein Plug&Play Gerät. D.h. mann muss nicht erst einen Treiber installieren um es verwenden zu können, sondern kann direkt nach dem einstecken loslegen.
Eigene Meinung:
Das Guillemot Thrustmaster Firestorm Digital 3 ist ein sehr gutes Gamepad. Es ist gut verarbeitet, sieht gut aus, liegt sehr gut in der Hand, ist sehr leicht und geht auch nach längerem Gebrauch nicht kaputt. Für den Preis von ca. 7€ ist es sehr Empfehlenswert. Probleme hatte ich mit diesem Gamepad bis jetzt noch nicht. Und es sind, wie oben geschrieben, noch keine verschleißspuren sichtbar.
Das war mein Testbericht über das Guillemont Thrustmaster Firestorm Digital 3. Ich hoffe er hat euch gefallen.
15 Bewertungen, 1 Kommentar
-
07.05.2005, 13:23 Uhr von novit
Bewertung: sehr hilfreichein sehr schöner testberichtz. hat mir gut gefallen
Bewerten / Kommentar schreiben