Gutena Filinchen Testbericht





ab 7,32 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von mg81
Knusper-Brot
Pro:
schmeckt okay
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
=== Nährwerte pro Portion (2 Scheiben á 5 g) ===
Brennwert: 41 kcal
Eiweiß: 1, 1 g
Kohlenhydrate: 7,5 g
dav. Zucker: 0,2
Fett: 0,6 g
Ballaststoffe: 0,4 g
Natrium: 0,01 g
=== Zutaten ===
Weizenmehl, Weizevollkornmehl, Weizenstärke, Butter, Vollmilchpulver, Zucker, Backtriebmittel: Natriumcarbonat.
=== Meine Meinung ===
Das Flilinchen Knusper-Brot befindet sich in einer Plastikfolie und hat eine rechteckige Form wie Knäckebrot. Die Farbe ist hellbraun bzw. beige. Die Oberfläche erinnert mich ein bisschen an die Mondoberfläche (so stelle ich mir diese zumindest vor), sie nicht eben, sondern löchrig. Das Knusper-Brot ist geschmacksneutral um nicht zu sagen geschmacklos. Es ist, wie der Name schon sagt, knusprig aber im Vergleich zum Knäckebrot nicht so hart. Ich fände die Bezeichnung Waffelbrot passender.
Beim Belegen und Bestreichen sind die eigenen Vorlieben gefragt. Da das Brot, wie ich schon erwähnt habe, praktisch ganz ohne eigenen Geschmack ist, kann es sowohl mit süßem Aufstrich als auch mit Wurst und Käse gegessen werden. Es kann mit Frischkäse oder Margarine bestrichen werden, oder auch mit Schmand oder Konfitüre. Sehr lecker ist das Brot mit Frischkäse und frischen Gurken. Mein Sohn ist das Knusper-Brot gerne mit Schmand und Schinkenwurst als Sandwich. Nach dem Bestreichen und Belegen sollte man das Brot sofort verzerren, denn sonst weicht es auf.
Es gibt zwei Varianten von dem Filinchen-Brot. Einmal das „Original“ und einmal die vitale Variante („Vital“). Ich finde aber, dass sich die beiden Sorten geschmacklich überhaupt nicht unterscheiden.
Kaufen kann man das Brot im Supermarkt. In unserem Netto kostet eine 75 g Packung 99 Cent.
Das Sättigungsgefühl ist gut. Zwar meiner Meinung nach bei Weitem nicht so gut wie bei Graubrot, aber als eine kleine Zwischenmahlzeit reicht das Knusper-Brot allemal. Auch für ein leichtes Frühstück ist es gut geeignet.
Insgesamt finde ich Fillinchen Knusper-Brot geschmacklich in Ordnung. Aber mit einer leckeren Scheibe frischen Graubrots kann es das Knusperbrot meiner Meinung nach nicht aufnehmen, ich bevorzuge eindeutig . Aber ab und zu, um für Abwechslung zu sorgen, nehmen wir gerne das Fillinchen Knusper-Brot.
=== Unser Fazit ===
Das Fillinchen Knusper-Brot ist gut für leichtes Frühstück oder eine leichte Zwischenmahlzeit geeignet. Es lässt sich sowohl mit Konfitüre bestreiche, als auch mit salzigem Aufschnitt belegen, so dass jeder eine kleine Mahlzeit ganz nach seinem Geschmack zubereiten kann. Mir schmeckt aber Graubrot wesentlich besser. Deswegen bekommt Fillinchen Knusper-Brot von mir gute 4 Sterne.
Brennwert: 41 kcal
Eiweiß: 1, 1 g
Kohlenhydrate: 7,5 g
dav. Zucker: 0,2
Fett: 0,6 g
Ballaststoffe: 0,4 g
Natrium: 0,01 g
=== Zutaten ===
Weizenmehl, Weizevollkornmehl, Weizenstärke, Butter, Vollmilchpulver, Zucker, Backtriebmittel: Natriumcarbonat.
=== Meine Meinung ===
Das Flilinchen Knusper-Brot befindet sich in einer Plastikfolie und hat eine rechteckige Form wie Knäckebrot. Die Farbe ist hellbraun bzw. beige. Die Oberfläche erinnert mich ein bisschen an die Mondoberfläche (so stelle ich mir diese zumindest vor), sie nicht eben, sondern löchrig. Das Knusper-Brot ist geschmacksneutral um nicht zu sagen geschmacklos. Es ist, wie der Name schon sagt, knusprig aber im Vergleich zum Knäckebrot nicht so hart. Ich fände die Bezeichnung Waffelbrot passender.
Beim Belegen und Bestreichen sind die eigenen Vorlieben gefragt. Da das Brot, wie ich schon erwähnt habe, praktisch ganz ohne eigenen Geschmack ist, kann es sowohl mit süßem Aufstrich als auch mit Wurst und Käse gegessen werden. Es kann mit Frischkäse oder Margarine bestrichen werden, oder auch mit Schmand oder Konfitüre. Sehr lecker ist das Brot mit Frischkäse und frischen Gurken. Mein Sohn ist das Knusper-Brot gerne mit Schmand und Schinkenwurst als Sandwich. Nach dem Bestreichen und Belegen sollte man das Brot sofort verzerren, denn sonst weicht es auf.
Es gibt zwei Varianten von dem Filinchen-Brot. Einmal das „Original“ und einmal die vitale Variante („Vital“). Ich finde aber, dass sich die beiden Sorten geschmacklich überhaupt nicht unterscheiden.
Kaufen kann man das Brot im Supermarkt. In unserem Netto kostet eine 75 g Packung 99 Cent.
Das Sättigungsgefühl ist gut. Zwar meiner Meinung nach bei Weitem nicht so gut wie bei Graubrot, aber als eine kleine Zwischenmahlzeit reicht das Knusper-Brot allemal. Auch für ein leichtes Frühstück ist es gut geeignet.
Insgesamt finde ich Fillinchen Knusper-Brot geschmacklich in Ordnung. Aber mit einer leckeren Scheibe frischen Graubrots kann es das Knusperbrot meiner Meinung nach nicht aufnehmen, ich bevorzuge eindeutig . Aber ab und zu, um für Abwechslung zu sorgen, nehmen wir gerne das Fillinchen Knusper-Brot.
=== Unser Fazit ===
Das Fillinchen Knusper-Brot ist gut für leichtes Frühstück oder eine leichte Zwischenmahlzeit geeignet. Es lässt sich sowohl mit Konfitüre bestreiche, als auch mit salzigem Aufschnitt belegen, so dass jeder eine kleine Mahlzeit ganz nach seinem Geschmack zubereiten kann. Mir schmeckt aber Graubrot wesentlich besser. Deswegen bekommt Fillinchen Knusper-Brot von mir gute 4 Sterne.
45 Bewertungen, 6 Kommentare
-
26.03.2012, 23:00 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Montagabend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
26.03.2012, 12:04 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
26.03.2012, 10:39 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Montag , Simone
-
25.03.2012, 22:46 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönen sonntag abend noch lg. petra
-
25.03.2012, 21:38 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
-
25.03.2012, 21:31 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben