HABA Eiertanz Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von angela1968
eierei
Pro:
witzige idee gute qualität der eier auch beim löffeleiwettrennen gut einsetzbar
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
HABA 4448
Eiertanz
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
HABA Spiele haben oft witzige und pädagogisch wertvolle Spielideen kombiniert. Eines der Spiele, die ich in meiner Beratungsstelle immer wieder gerne mit den Kindern spiele ist der Eiertanz. Hier werden Motorik und Reaktionsvermögen geschult, aber auch das Körperschema und Körperspannung (fest genug halten) und Koordination...
Ach ja und eine Hose st oft günstiger beim Spielen....
Schon die Eierkartonverpackung ist witzig und hat mir sehr gut gefallen, obwohl sie vom Format her weniger zu den übrigen HABA Schachteln passt. Aber in meinem Spielekasten ist genug Platz!
Ein paar Details zum Spiel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Preis: zwischen 11,99 - 19,99 Euro neu zu bekommen
Spielidee: Roberto Fraga
Illustration: Martina Leykamm
Was ist jetzt im Karton ?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
1 Holzei gelb(glänzt etwas mehr als die Gummieier),
9 Springeier aus Gummi (harter gelber Moosgummi),
1 roter Aktionswürfel,
1 Wohin-mit-dem-Ei-Würfel,
1 Spielanleitung
Spielziel:
°°°°°°°°°°°°
Wer schafft es, die meisten Eier zu schnappen und somit viele Punkte zu ergattern?
Das ist gar nicht so einfach, denn die Eier hüpfen wild umher und
wechseln immer wieder den Besitzer ... und sobald jemand eines seiner
Eier fallen lässt, ist das Spiel schon zu Ende.
Spielvorbereitung:
Legt die beiden Würfel bereit. Stellt die Schachtel mit den 10 Eiern auf
den Tisch. Die Tischmitte sollte jedoch frei bleiben: Dort werden gleich
die Eier umherspringen.
Achtung, zerbrechlich! Den Springeiern selbst kann zwar nichts
passieren. Ihr solltet vor Spielbeginn jedoch alle zerbrechlichen
Gegenstände vom Tisch räumen.
Es hat sich ein wertvolles Holzei unter die Springeier
gemischt! Am Ende zählt es zwei Punkte, die Springeier
nur jeweils einen Punkt: Deshalb ist es bei Eierdieben
besonders beliebt.
Spielablauf:
Wer am höchsten springen kann, darf beginnen und einmal mit dem
roten Aktionswürfel würfeln.
Welches Symbol zeigt der rote Aktionswürfel?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die EierlegerEi
-----------------------
Bild Henne mit Ei
Du hast großes Hühnerglück. Rufe: "Pook, pook, poook!",
und nimm dir ein Ei aus der Schachtel.
Die EierspringerEi
-----------------------
Ei mit Sprungpünktchen...
Nimm ein Gummi-Ei aus der Eierschachtel. Halte es in
etwa 1/2 Meter Höhe über die Tischmitte und lasse es
fallen. Alle anderen Spieler müssen jetzt versuchen, das Ei
zu fangen. Wer es als Erstes geschnappt hat, darf es
behalten.
Vorsicht: Das Holzei darf hier nicht benutzt werden!
Die SchnapperEi
-----------------------
Bild : Zwei Hände ein Würfel
Alle Spieler versuchen, den roten Würfel so schnell wie
möglich zu schnappen.
Wer es schafft, darf sich ein Ei aus der Schachtel nehmen.
Der Eiertanz
--------------------
Bild: Ein Manderl läuft m den Tisch
Jetzt geht es rund! Alle müssen aufstehen und so schnell
wie möglich um den Tisch herumlaufen.
Der Spieler, der zuerst wieder auf seinem Platz sitzt,
bekommt ein Ei aus der Schachtel.
Die große SchreierEi
------------------------------
Eine Henne mit geöffnetem Schnabel "schreit"
Es ist Zeit, die Nachbarn zu wecken! Wer zuerst laut
"Kikerikiiii!" ruft, darf sich ein Ei aus der Schachtel
nehmen. Sind mehrere Spieler gleich schnell, bekommt
keiner ein Ei.
Die große Schweiger Ei
----------------------------------
Bild: jetzt hat die Henne den Schnabel wieder zu!
Schaut genau hin: Dieses Symbol sieht der "großen
SchreierEi" sehr ähnlich. Hier darf jedoch kein Pieps zu
hören sein. Wer jetzt "Kikerikiii!" ruft, muss eines seiner
Eier zurück in die Schachtel legen. Natürlich nur, wenn er
bereits eines hat.
Achtung, Eierklau!!
----------------------------
Kannst du zu irgendeinem Zeitpunkt kein Ei mehr aus der
Schachtel nehmen, sorgt der große Eierklau dafür, dass diese
und auch jede andere Aktion trotzdem durchgeführt werden
kann.
Sage, von welchem deiner Mitspieler du ein Ei möchtest, und
nimm es dir. Er muss es ohne Murren herausrücken. Hat der
ausgewählte Mitspieler mehrere Eier, darfst du bestimmen,
welches er dir geben soll.
Wohin jetzt mit dem ergatterten Ei?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die gesammelten Eier darf man nicht einfach vor sich auf den Tisch
legen. Immer wenn man ein Ei bekommt, würfelt man mit dem Wohinmit-
dem Ei-Würfel.
Das gewürfelte Symbol zeigt an, wohin man das Ei klemmen muss:
das ist jetzt der weiße Würfel mit roten Aufdrucken
... unter das Kinn
... unter eine der beiden Achseln,
... zwischen die Knie
... in eine der beiden Armbeugen
... oder zwischen Schulter und Wange.
... KASPERL: Wer dieses Symbol würfelt, darf sich aussuchen, an welche der genannten Stellen er das Ei klemmen möchte.
Wichtig:
°°°°°°°°°
* Steckt am erwürfelten Ort bereits ein Ei? Dann darf der Spieler selbst
entscheiden, ob er das zweite Ei an diese oder eine andere der
genannten Stellen klemmt.
* Es ist verboten, ein Ei unter die Kleidung zu stecken oder andere
Hilfsmittel zu benutzen....Schummeln gilt nicht!
Was sonst noch zu beachten ist
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Im Spiel muss viel gewürfelt und schnell reagiert werden.
Trotzdem müsst ihr vorsichtig sein! Denn wer den Würfel vom
Tisch fallen lässt oder ihn herunterschubst, muss diesen selber,
ohne Hilfe wieder aufheben.
Es ist wirklich nicht einfach, sich nach dem
heruntergefallenen Würfel zu bücken, wenn ein Ei zwischen den
Knien oder unter dem Kinn klemmt ... ehrlich!
Spielende:
°°°°°°°°°°°°°°°
Das Spiel endet sofort, wenn einer der Spieler eines oder mehrere seiner
festgeklemmten Eier fallen lässt. Alle anderen Spieler bekommen für jedes ihrer Eier einen Punkt. Das Holzei zählt zwei Punkte.
Wer nun die meisten Punkte zählen kann, gewinnt die Eierschlacht.
(So in etwa stehts auch in der Spielebeschreibung drin)
Meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hier habe ich ein Spiel, bei dem jetzt nicht unbedingt das Sprechen im Vordergrund steht, sondern Koordination und Motorik.
Aber für mich als Logopädin ist auch die Motorik wichtig, da Es einen Zusammenhang zwischen Motorik und Sprechen gibt (eh klar, je geschickter die Zunge/Lippe, umso besser klappt die Artikulation...
Zunge und Hand entwickeln sich zudem in der Embryonalentwicklung aus dem selben Keimblatt. Daher besteht eine intensive Vernetzung der beiden Bereiche im Gehirn. Und daraus ergibt sich wiederum eine sehr enge Korrelation zwischen Hand- und Zungengeschicklichkeit...
Jetzt wird beim Eiertanz ja nicht nur die Handmotorik geschult, aber eben auch...
Aber zurück zum Spiel, dieses Einklemmen mehrerer Eier zwischen den Knien, den Achseln etc ist gar nicht soooo einfach, besonders, wenn ein Würfel aufgehoben werden muss, weil jemand zu wird gewürfelt hat... (dosieren ist hier wichtig...!)
Auch das genaue Hinschauen ist wichtig, wer zu schnell "Kikeriki" schreit, weil er Schreier und Weiger-Ei verwechselt hat, verliert ein Ei... und das ist blöd...
Beim Spielen selbst ist eine Hose, bzw strumpffreie Beine günstiger, als ein Rock... (ich überlege meist beim Anziehen, ob ich heute Eiertanze...)
Sonst kann man die Eier auch prima für ein Löffel-Ei Wettrennen verwenden (Esslöffel mit Ei drauf), hier muss entweder möglichst schnell eine Strecke zurückgelegt werden (im Garten) oder sogar ein Hindernislauf geschafft werden...
Auch ein Wettlauf mit Ei zwischen den Knien ist möglich,... lasst Eure Fantasie spielen...
Zur Osterzeit können die Eier auch als Dekoration herhalten bzw. finden sie bei mir manchmal auch im Einkaufsladen Verwendung... (dann gibt's im Spielgeschäft halt nur gelbe Eier)...
Fotos demnächst bei yopi zu finden....
5 Sterne
67 Bewertungen, 15 Kommentare
-
06.08.2009, 14:59 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! Liebe Grüße, Lifo
-
30.07.2009, 12:58 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollfinde ich toll, muss mal gucken wo es das gibt ;-))) - LG Gisela
-
28.07.2009, 17:07 Uhr von christianpirker
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Liebe Grüße, Christian
-
27.07.2009, 15:26 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse: PS aktualisierte Berichte kann man nicht mehr hochholen, bitte auch mal auf Seite 2-6 lesen - Danke
-
25.07.2009, 04:52 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
25.07.2009, 03:11 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollLUSTIG ... Besten Gruß
-
24.07.2009, 15:53 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
24.07.2009, 11:31 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
24.07.2009, 11:12 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. LG Steffi
-
24.07.2009, 11:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. LG, Daniela
-
24.07.2009, 11:08 Uhr von mauerblume
Bewertung: sehr hilfreichcooles spiel und schoener bericht! mauerblume
-
24.07.2009, 11:02 Uhr von shesnubs
Bewertung: besonders wertvollSuper Bericht! BW! Lg
-
24.07.2009, 10:58 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der Nordsee..Lg Sigi
-
24.07.2009, 10:51 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Liebe Grüße Iris
-
24.07.2009, 10:22 Uhr von minasteini
Bewertung: besonders wertvollSchöner Bericht. LG Marina
Bewerten / Kommentar schreiben