Hewlett Packard HP DeskJet 5740 Testbericht


ab 34,55 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Qualität & Verarbeitung:
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Design:
- Support & Service:
- Verschleißteil-Beschaffung:
Erfahrungsbericht von lothie
Superleise und top Qualität
Pro:
leise, klein, schnell und top Qualität
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Von HP ist man im Großen und Ganzen ja meist nur Qualität gewohnt- bei diesem, wohl vorwiegend für Fotofreaks entwickelten Drucker trifft das mal wieder voll und ganz zu.
Allerdings, auch wenn er auf Fotodruck spezialisiert ist- er druckt natürlich wie gewohnt, alle anderen Druckmedien(siehe techn.Details) locker und lässig aus, arbeitet dabei schnell und leise, hat aber auch so seine kleinen Mängel. So ist z.B. doppelseitiger Druck nur manuell möglich, spich also: erst die eine Seite drucken, dann die andere , bei Bedarf, manuell einlegen und drucken.
Ich habe diesen Drucker, da ich für meine Hausarbeit doch so einiges an Fotos drucken mußte, eine ganze Weile genutzt und die rund 65 Euro nicht bereut.
Er nimmt nicht allzuviel Platz weg, druckt leise und gleichmäßig vor sich hin und bietet durch seine 16 MB eigenen Speicher auch bei größeren Daten- bzw. Seitenmengen doch eine gleichbleibend gute Leistung in Qualität und Schnelligkeit.
Da er nur USB-Anschluß hat, muss man für äletere Computer notfalls einen Adapter auf Parallelanschluß kaufen (etwa 35 Euro) - ist dann aber immer noch billiger als einen der teureren Drucker mit beiden Anschlüssen zu kaufen.
Mich überzeugen bei diesem gerät vor allem die leise Arbeit und die absolute Topqualität der Ausdrucke bei Fotos, wobei er noch nicht einmal allzuviel Tinte verbraucht, sondern wirklich sparsam arbeitet.
Wer also Wert auf Qualität, Einfachheit in der Bedfienung und Schnelligkeit+ leises Arbeiten legt, ist mit diesem in grau-schwarz gehaltenen Modell sicherlich gut bedient.
Wer denn Wert auf ausführliche technische Details legt, kann in Ruhe im Schlußteil dieses berichtes die Werte studieren - mir reicht das Anschauen eines Ausdruckes, um zu wissen, das ich mich damals beim Kauf richtig entschieden habe.
Mac- Computerbesitzer allerdings sollten vor dem Kauf genau nachsehen, welches System sie verwenden, denn nicht alle älteren Mac-Systeme werden treibermäßig unterstützt.
Bei Wiindows gibt es ab WS98 aufwärts keine Probleme, ein Update unter XP - wohlgemerkt das von HP- empfiehlt sich hier, da das beliebte Servicepack2 hier doch etwas Unordnung schafft- bitte die HP-Treiber verwenden und bei der Installation auf die Hinweise im Handbuch bzw. die des Installationsassistenten achten.
Und nun- viel Freude beim Drucken und Studieren der technischen Daten
Druckverfahren
Thermischer HP Farbtintenstrahldruck
Farbdrucktechnologie
HP Photoret III (HP Photoret IV mit optionaler Fotodruckpatrone)
Druckkopfdüsen
672 Tintendüsen bei der schwarzen Druckpatrone 600 Tintendüsen bei der Dreikammer-Farbdruckpatrone 600 Tintendüsen bei der optionalen Fotodruckpatrone
Druckqualität (Farbe, Optimale Qualität)
Bis zu 4800 dpi (optimiert) in Farbe und 1200 Input-dpi
.
Seitenanzahl bei hoher Kapazität (S/W)
C8767EE HP Nr. 339 Druckpatrone, schwarz (21 ml): 800 Seiten
Seitenanzahl bei niedriger Kapazität (Schwarzweiß)
C8765EE HP Nr. 338 Druckpatrone, schwarz (11 ml): 450 Seiten*
Fotodruck und nützliche Funktionen
Software im Lieferumfang enthalten
HP Photo Printing Software (nur für Microsoft® Windows®), Druckersoftware (für Microsoft® Windows® und Macintosh)
Standardpapierfächer
1
Maximale Anzahl der Papierzuführungen
1
Empfohlene Druckmaterialien
Normalpapier: DIN A4 (210 x 297 mm), DIN A5 (148 x 210 mm), DIN B5 (176 x 250 mm), DIN A6 (105 x 148 mm), Transparentfolien: DIN A4 (210 x 297 mm), Briefumschläge: DL (110 x 220 mm), DIN C6 (114 x 162 mm), Karten: 76 x 127 mm , 102 x 152 mm , 127 x 203 mm, Fotopapier: DIN A4 (210 x 297 mm), DIN A5 (148 x 210 mm), DIN B5 (176 x 250 mm), DIN A6 (105 x 148 mm), DIN A4 Panoramaformat (215 x 610 mm), 100 x 150 mm (mit oder ohne Abreiß-/Abschneidestreifen)
Sondergrößen der Druckmedien
77 x 127 mm bis 215 x 610 mm
Standardgrößen der Druckmedien
Normalpapier: DIN A4 (210 x 297 mm), DIN A5 (148 x 210 mm), DIN B5 (176 x 250 mm), Transparentfolien: DIN A4 (210 x 297 mm), Briefumschläge: DL (110 x 220 mm), DIN C6 (114 x 162 mm), Karten: 76 x 127 mm, DIN A6 (105 x 148 mm), 127 x 203 mm, Fotopapier: DIN A4 (210 x 297 mm), Panoramaformat (300 x 100 mm), 100 x 150 mm (mit oder ohne Abschneide-/Abreißstreifen)
empfohlenes Mediengewicht
DIN A4: 60 bis 90 g/m², HP Briefumschläge: 75 bis 90 g/m², HP Karten: bis 200 g/m², HP Fotopapier: bis 280 g/m²
Maximale Kapazität der Papierzuführung für Etiketten
Bis zu 20
Maximale Kapazität der Papierzuführung
Bis zu 100
Max. Zufuhrkapazität für Banner
Wird nicht unterstützt
Standardspeicher
16 MB
Weitere technische Daten
Kompatible Betriebssysteme
Microsoft® Windows® 98, 98 SE, Me, 2000 Professional oder XP, Mac OS 9.1 und 9.2.2 bzw. Mac OS X 10.1.5, 10.2.3, 10.3.x
Standardanschluss
USB - kompatibel mit den USB 2.0 Spezifikationen.
Mindestsystemanforderungen
Für alle Systeme: CD-ROM-Laufwerk, freie USB-Schnittstelle, Internetzugang und Soundkarte empfohlen, SVGA-Monitor (800 x 600, 16 Bit Farbtiefe). Für PC: Intel® Pentium® II oder gleichwertiger Prozessor, Microsoft® Windows® 98, 98 SE, Me, 2000 Professional oder XP, 64 MB RAM für Microsoft® Windows® 98, 98 SE, Me und 2000 Professional, 128 MB RAM für Microsoft® Windows® XP, 100 MB freier Festplattenspeicher für die Software-Installation, Microsoft® Internet Explorer® 5 oder höher (Windows 3.1, 95, NT® 4.0 und DOS werden nicht unterstützt). Für Mac: G3 Prozessor, Mac® OS 9.1 oder 9.2.2 bzw. Mac OS X 10.1.5, 10.2.3 oder 10.3.x, 128 MB RAM, 75 MB freier Festplattenspeicher für die Software-Installation (Mac OS 9.0 und frühere Versionen sowie Mac OS X 10.2, 10.2.1 und 10.2.2 werden nicht unterstützt).
Mindestsystemanforderungen für Macintosh
CD-ROM-Laufwerk, freie USB-Schnittstelle, Internetzugang und Soundkarte empfohlen, SVGA-Monitor (800 x 600, 16 Bit Farbtiefe), G3 Prozessor, Mac® OS 9.1 oder 9.2.2 bzw. Mac OS X 10.1.5, 10.2.3 oder 10.3.x, 128 MB RAM, 75 MB freier Festplattenspeicher für die Software-Installation (Mac OS 9.0 und frühere Versionen sowie Mac OS X 10.2, 10.2.1 und 10.2.2 werden nicht unterstützt)
Standarddruckersprachen
HP PCL Level 3 Enhanced
Maße (B x T x H)
450 x 214 x 160 mm
Gewicht
3,3 kg
Leistungsaufnahme
Durchschnittlich 40 Watt beim Drucken, durchschnittlich 5 Watt im Bereitschaftsmodus
Netzteiltyp
Extern
Netzanschluss
Eingangsspannung 100 bis 240 V Wechselstrom (+/-10 %), 50 bis 60 Hz (+/-3 Hz)
Ganz konkrete und noch ausfühlichere Ifos erhaltet ihr unter www.hewlett-packard.de
euer lothie
Allerdings, auch wenn er auf Fotodruck spezialisiert ist- er druckt natürlich wie gewohnt, alle anderen Druckmedien(siehe techn.Details) locker und lässig aus, arbeitet dabei schnell und leise, hat aber auch so seine kleinen Mängel. So ist z.B. doppelseitiger Druck nur manuell möglich, spich also: erst die eine Seite drucken, dann die andere , bei Bedarf, manuell einlegen und drucken.
Ich habe diesen Drucker, da ich für meine Hausarbeit doch so einiges an Fotos drucken mußte, eine ganze Weile genutzt und die rund 65 Euro nicht bereut.
Er nimmt nicht allzuviel Platz weg, druckt leise und gleichmäßig vor sich hin und bietet durch seine 16 MB eigenen Speicher auch bei größeren Daten- bzw. Seitenmengen doch eine gleichbleibend gute Leistung in Qualität und Schnelligkeit.
Da er nur USB-Anschluß hat, muss man für äletere Computer notfalls einen Adapter auf Parallelanschluß kaufen (etwa 35 Euro) - ist dann aber immer noch billiger als einen der teureren Drucker mit beiden Anschlüssen zu kaufen.
Mich überzeugen bei diesem gerät vor allem die leise Arbeit und die absolute Topqualität der Ausdrucke bei Fotos, wobei er noch nicht einmal allzuviel Tinte verbraucht, sondern wirklich sparsam arbeitet.
Wer also Wert auf Qualität, Einfachheit in der Bedfienung und Schnelligkeit+ leises Arbeiten legt, ist mit diesem in grau-schwarz gehaltenen Modell sicherlich gut bedient.
Wer denn Wert auf ausführliche technische Details legt, kann in Ruhe im Schlußteil dieses berichtes die Werte studieren - mir reicht das Anschauen eines Ausdruckes, um zu wissen, das ich mich damals beim Kauf richtig entschieden habe.
Mac- Computerbesitzer allerdings sollten vor dem Kauf genau nachsehen, welches System sie verwenden, denn nicht alle älteren Mac-Systeme werden treibermäßig unterstützt.
Bei Wiindows gibt es ab WS98 aufwärts keine Probleme, ein Update unter XP - wohlgemerkt das von HP- empfiehlt sich hier, da das beliebte Servicepack2 hier doch etwas Unordnung schafft- bitte die HP-Treiber verwenden und bei der Installation auf die Hinweise im Handbuch bzw. die des Installationsassistenten achten.
Und nun- viel Freude beim Drucken und Studieren der technischen Daten
Druckverfahren
Thermischer HP Farbtintenstrahldruck
Farbdrucktechnologie
HP Photoret III (HP Photoret IV mit optionaler Fotodruckpatrone)
Druckkopfdüsen
672 Tintendüsen bei der schwarzen Druckpatrone 600 Tintendüsen bei der Dreikammer-Farbdruckpatrone 600 Tintendüsen bei der optionalen Fotodruckpatrone
Druckqualität (Farbe, Optimale Qualität)
Bis zu 4800 dpi (optimiert) in Farbe und 1200 Input-dpi
.
Seitenanzahl bei hoher Kapazität (S/W)
C8767EE HP Nr. 339 Druckpatrone, schwarz (21 ml): 800 Seiten
Seitenanzahl bei niedriger Kapazität (Schwarzweiß)
C8765EE HP Nr. 338 Druckpatrone, schwarz (11 ml): 450 Seiten*
Fotodruck und nützliche Funktionen
Software im Lieferumfang enthalten
HP Photo Printing Software (nur für Microsoft® Windows®), Druckersoftware (für Microsoft® Windows® und Macintosh)
Standardpapierfächer
1
Maximale Anzahl der Papierzuführungen
1
Empfohlene Druckmaterialien
Normalpapier: DIN A4 (210 x 297 mm), DIN A5 (148 x 210 mm), DIN B5 (176 x 250 mm), DIN A6 (105 x 148 mm), Transparentfolien: DIN A4 (210 x 297 mm), Briefumschläge: DL (110 x 220 mm), DIN C6 (114 x 162 mm), Karten: 76 x 127 mm , 102 x 152 mm , 127 x 203 mm, Fotopapier: DIN A4 (210 x 297 mm), DIN A5 (148 x 210 mm), DIN B5 (176 x 250 mm), DIN A6 (105 x 148 mm), DIN A4 Panoramaformat (215 x 610 mm), 100 x 150 mm (mit oder ohne Abreiß-/Abschneidestreifen)
Sondergrößen der Druckmedien
77 x 127 mm bis 215 x 610 mm
Standardgrößen der Druckmedien
Normalpapier: DIN A4 (210 x 297 mm), DIN A5 (148 x 210 mm), DIN B5 (176 x 250 mm), Transparentfolien: DIN A4 (210 x 297 mm), Briefumschläge: DL (110 x 220 mm), DIN C6 (114 x 162 mm), Karten: 76 x 127 mm, DIN A6 (105 x 148 mm), 127 x 203 mm, Fotopapier: DIN A4 (210 x 297 mm), Panoramaformat (300 x 100 mm), 100 x 150 mm (mit oder ohne Abschneide-/Abreißstreifen)
empfohlenes Mediengewicht
DIN A4: 60 bis 90 g/m², HP Briefumschläge: 75 bis 90 g/m², HP Karten: bis 200 g/m², HP Fotopapier: bis 280 g/m²
Maximale Kapazität der Papierzuführung für Etiketten
Bis zu 20
Maximale Kapazität der Papierzuführung
Bis zu 100
Max. Zufuhrkapazität für Banner
Wird nicht unterstützt
Standardspeicher
16 MB
Weitere technische Daten
Kompatible Betriebssysteme
Microsoft® Windows® 98, 98 SE, Me, 2000 Professional oder XP, Mac OS 9.1 und 9.2.2 bzw. Mac OS X 10.1.5, 10.2.3, 10.3.x
Standardanschluss
USB - kompatibel mit den USB 2.0 Spezifikationen.
Mindestsystemanforderungen
Für alle Systeme: CD-ROM-Laufwerk, freie USB-Schnittstelle, Internetzugang und Soundkarte empfohlen, SVGA-Monitor (800 x 600, 16 Bit Farbtiefe). Für PC: Intel® Pentium® II oder gleichwertiger Prozessor, Microsoft® Windows® 98, 98 SE, Me, 2000 Professional oder XP, 64 MB RAM für Microsoft® Windows® 98, 98 SE, Me und 2000 Professional, 128 MB RAM für Microsoft® Windows® XP, 100 MB freier Festplattenspeicher für die Software-Installation, Microsoft® Internet Explorer® 5 oder höher (Windows 3.1, 95, NT® 4.0 und DOS werden nicht unterstützt). Für Mac: G3 Prozessor, Mac® OS 9.1 oder 9.2.2 bzw. Mac OS X 10.1.5, 10.2.3 oder 10.3.x, 128 MB RAM, 75 MB freier Festplattenspeicher für die Software-Installation (Mac OS 9.0 und frühere Versionen sowie Mac OS X 10.2, 10.2.1 und 10.2.2 werden nicht unterstützt).
Mindestsystemanforderungen für Macintosh
CD-ROM-Laufwerk, freie USB-Schnittstelle, Internetzugang und Soundkarte empfohlen, SVGA-Monitor (800 x 600, 16 Bit Farbtiefe), G3 Prozessor, Mac® OS 9.1 oder 9.2.2 bzw. Mac OS X 10.1.5, 10.2.3 oder 10.3.x, 128 MB RAM, 75 MB freier Festplattenspeicher für die Software-Installation (Mac OS 9.0 und frühere Versionen sowie Mac OS X 10.2, 10.2.1 und 10.2.2 werden nicht unterstützt)
Standarddruckersprachen
HP PCL Level 3 Enhanced
Maße (B x T x H)
450 x 214 x 160 mm
Gewicht
3,3 kg
Leistungsaufnahme
Durchschnittlich 40 Watt beim Drucken, durchschnittlich 5 Watt im Bereitschaftsmodus
Netzteiltyp
Extern
Netzanschluss
Eingangsspannung 100 bis 240 V Wechselstrom (+/-10 %), 50 bis 60 Hz (+/-3 Hz)
Ganz konkrete und noch ausfühlichere Ifos erhaltet ihr unter www.hewlett-packard.de
euer lothie
Bewerten / Kommentar schreiben