Hewlett Packard HP DeskJet 5740 Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Handhabung & Komfort:
- Qualität & Verarbeitung:
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Design:
- Support & Service:
- Verschleißteil-Beschaffung:
Erfahrungsbericht von Gi22Fr
Mit den Augen einer Frau
Pro:
Kinderleichte Inbetriebnahme und Handhabung, Preis, Zuverlässigkeit
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Doch nun musste ein Drucker her. Die Wahl fiel auf den
HP Deskjet 5740
Beweggründe für meine Entscheidung
Ein Bekannter hatte ihn mir empfohlen. Ich muss in der Woche vielleicht einmal einen Brief schreiben und ab und zu mache ich mal eine Geburtstagskarte selbst oder drucke mal ein schönes Foto aus. Dafür, sagte dieser Bekannte, sei das der geeignete Drucker. Der Verkaufsmitarbeiter, der mich beriet, stimmte da voll zu.Kaufort und Preis
Den Drucker habe ich dann bei Saturn gekauft und wenn ich es noch richtig weiß, habe ich im Januar 2006 um die 80 Euro dafür bezahlt. Wie meine Recherchen ergaben, gibt es diesen Drucker neu gar nicht mehr zu kaufen. Allerdings habe ich ihn mehrfach auf ebay gebraucht gefunden.Hersteller
Hewlett-Packard GmbHHerrenberger Str. 140
71034 Böblingen
www.hp.com/de
Design, Abmessungen und Gewicht
Der Drucker hat mir auf Anhieb auch optisch gefallen, weil er nicht so wuchtig ist. Er ist in der Grundfarbe hellgrau, die Abdeckung und das Papierauffangfach sind dunkelgrau.Bei mir musste der Drucker auf einen seitlich beigestellten Extratisch und durfte deswegen nicht sehr groß sein. Seine Breite von nur 45 cm und Tiefe von 21,5 cm, waren ideal für meinen Tisch – Frau wählt nach diesen Gesichtspunkten aus ;). Die Höhe des Druckers erwähne ich nur der Ordnung halber - sie beträgt 16 cm.
Die Anschlüsse für das Netzteil und das USB-Kabel befinden sich auf der Rückseite des Druckers, sodass ich diese schön hinter dem Beistelltisch verschwinden lassen kann.
Ich muss nur aufpassen, wenn ich das Fach ausziehe, in das dann die bedruckten Blätter fallen. Dadurch ist die Tiefe dann fast 40 cm. Da sitze ich dann direkt am Fach. Oder ich drehe den Drucker einfach quer, dann passt es.
Der Drucker wiegt 3,3 Kilo also auch für mich einfach zu transportieren.
Produktmerkmale lt. Hersteller
Stromversorgungsgerät: Netzteil - externErforderliche Netzspannung: Wechselstrom 120/230 V
Nötige Frequenz: 50/60 Hz
Leistungsaufnahme im Betrieb: 40 Watt
Leistungsaufnahme im Standby: 5 Watt
Stromverbrauch Standby: 5 Watt
Software inbegriffen: Treiber & Utilities
Min Betriebstemperatur: 10 °C
Max. Betriebstemperatur: 35 °C
Erforderliches Betriebssystem:
Apple MacOS X 10.1 oder später, Apple MacOS 9.1 oder später, Microsoft Windows 2000 / XP
Systemanforderungen:
Windows 98/2000/ME - Pentium II - RAM 64 MB - HD 100 MB ¦ Windows XP - Pentium II - RAM 128 MB - HD 100 MB ¦ MacOS 9.1 oder höher - PowerPC G3 - RAM 128 MB - HD 100 MB ¦ MacOS X 10.1 oder höher - PowerPC G3 - RAM 128 MB - HD 100 MB
Weitere technische Details erwähne ich hier nicht. Die kann man sich ja beim Hersteller abrufen.
Aufstellung und Inbetriebnahme
Ich hatte im Vorfeld einige Bedenken, aber der Verkäufer hatte mir bereits gesagt, dass das kein größerer Aufwand wäre.Im Karton waren der Drucker, das Netzteil, Garantiehinweise, 2 Tintenpatronen, Installationshinweise mit der dazugehörigen CD und eine Kurzanleitung zur Inbetriebnahme. Da ich nicht gerne seitenlange Gebrauchsanleitungen lese, habe ich mir nicht im Internet das Benutzerhandbuch heruntergeladen, sondern erst versucht, nach der Kurzanleitung den Drucker in Betrieb zu nehmen.
Ich musste die Transportsicherungen entfernen und das Netzkabel einstecken – wie einfach ;). Danach nur einschalten und ich konnte anhand der Kurzbeschreibung sofort die beiden Tintenpatronen einsetzen.
Danach musste ich nur noch den Drucker mit meinem PC verbinden. Dazu hatte mir der Verkäufer bereits ein USB-Kabel mitverkauft.
Nachdem dies erledigt war, hat mein PC auch sofort eine Meldung „neue Hardware gefunden“ angezeigt und ich konnte anhand der beiliegenden CD den Druckertreiber installieren. Auch das war für einen Nicht-Fachmann/frau wie ich es bin, sehr einfach zu erledigen. Ich musste eigentlich immer nur bestätigen, was der PC oder die CD mir vorschlug.
Nach dem die Treiber-Installation abgeschlossen war, verlangte der PC von mir einen „Testdruck“. Papier hatte ich während der Installation schon eingelegt und so drückte ich (nicht ganz ohne Stolz) „Drucken“.
Fertig!!! Heraus kam eine schön gedruckte Seite mit wohl allen Zeichen, die eine Tastatur hergibt.
Reinigung und Wartung
Ich staube den Drucker einmal in der Woche ab und halte gelegentlich mal mein Staubsaugerrohr in den Drucker. Das hat bislang ausgereicht.Meine Erfahrung mit dem Drucker
Ich benutze diesen Drucker nun seit über 7 Jahren und er hat mir noch nie Probleme bereitet.Allerdings muss ich nochmal erwähnen, dass ich nur ca. 1 mal in der Woche überhaupt drucke.
Die Druckgeräusche finde ich auch angenehm leise, da war ich von der Arbeit her anderes gewohnt.
Aber dafür mache ich mit diesem Drucker auch z.B. Geburtstagskarten selbst und muss sagen, dass die immer ganz toll aussehen. Ohne Geschmiere oder Striche. Und bei diesen Karten arbeite ich ja meistens mit ganz dickem Papier - eher Karton schon. Bei der Arbeit hatte ich da schon das ein ums andere Mal einen Papierstau verursacht, bei diesem Drucker ist mir das noch nie passiert.
Auch Fotos, die ich gelegentlich ausdrucke, um sie mir an die Pinnwand zu hängen, druckt der HP 5740 problemlos und ich finde die Farben sind gut.
Das Austauschen der Tintenpatronen ist kinderleicht. Ich habe diese gerade diese Woche erst ausgetauscht, darum kam es auch zu diesem Bericht heute. Für zwei Patronen (schwarz + 3 Farben) habe ich bei amazon 22,80 € bezahlt.
Wenn ich mir überlege, was mich der Drucker einmal gekostet hat, habe ich da einfach nur einen tollen Kauf getätigt.
30 Bewertungen, 13 Kommentare
-
18.12.2013, 10:34 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
22.10.2013, 23:28 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
09.06.2013, 11:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
01.06.2013, 20:31 Uhr von knuddelfire
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über Gegenlesung freuen... LG
-
24.05.2013, 04:54 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht!
-
21.05.2013, 07:41 Uhr von wurmi2010
Bewertung: sehr hilfreichsh und viele Grüße
-
20.05.2013, 10:29 Uhr von joelovesyou
Bewertung: sehr hilfreichSh & einen schönen Pfingstmontag, lG
-
19.05.2013, 23:59 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß KATJA
-
19.05.2013, 23:43 Uhr von Gi22Fr
danke für den Tipp :) füg ich gleich noch ein
-
19.05.2013, 23:33 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichGruß Mona
-
19.05.2013, 22:39 Uhr von mausi1972
Bewertung: besonders wertvollViele Grüße Marion
-
19.05.2013, 22:02 Uhr von Juri1877
Bewertung: sehr hilfreichinteressant sind immer die Kosten der Druckerpatronen
-
19.05.2013, 19:36 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichKLASSE berichtet! Über einen Gegenbesuch würd ich mich freuen :-)
Bewerten / Kommentar schreiben