Hewlett Packard HP PSC 2110 Testbericht

Hewlett-packard-hp-psc-2110
ab 45,06
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Druckqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Youknowwho

Drucken, Scannen, Kopieren

4
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Druckqualität:  sehr gut

Pro:

Super Gerät, gute Qualität, hohe Druckgeschwindigkeit

Kontra:

etwas sperrig, weil recht groß

Empfehlung:

Ja

Seit ca. 1 Jahr besitze ich ein echt geiles Teil: den HP PSC 2110 (all-in-one). Es handelt sich hierbei um einen Multifunktionsdrucker (Tintenstrahldrucker) der Firma Hewlett Peckard, mit dem man auch scannen und kopieren kann.



Der Kauf bzw. das Geschenk

-----------------------------------------------------------------------



Die Schwester meines Freundes hatte sich einen solchen Drucker zugelegt und alle waren echt begeistert. Innerhalb von Sekunden druckt er gestochen scharf die schwierigsten Bilder und Tabellen, das Einscannen klappt problemlos, die Scan-Software ist leicht zu bedienen, das Kopieren geht auf einen einzigen Knopfdruck.



Wir waren alle neidisch, so dass die Eltern meines Freundes uns das gleiche Gerät zu Weihnachten schenkten. Es kostete damals um die 250 €. Ich selbst hätte mir ein so teures Gerät wohl niemals geleistet. Und doch hat es sich im Nachhinein mehrfach bezahlt gemacht: Der Drucker musste sich in den folgenden Monaten einem echten Härtetest unterziehen, da ich von Februar bis April/Mai meine Examensarbeit anzufertigen hatte. Ich schrieb ca. 300 Seiten, gespickt mit Bildern und Tabellen, scannte ein und druckte mehrere Male die Arbeit aus. Alles lief problemlos. Das hätte ich mit meinem alten Drucker, einem kleinen Canon-Drucker, der immer 10 Seiten gleichzeitig einzog, dann Papierstau meldete und auch von der Druckqualität und -geschwindigkeit keineswegs mithalten konnte, nie geschafft.



Die Vorteile des Druckers

--------------------------------------------------------------------------



1. Die Installation



Die Installation war wirklich so einfach, dass sogar ich sie alleine bewältigen konnte. Es klappte wie am Schnürchen. Ein Druckerkabel war allerdings nicht beim Gerät mitgeliefert. Auf dem Drucker befindet sich ein Display, das einem quasi wie ein Navigationssystem durch die Installation hilft: bei der Druckerausrichtung, beim Einlegen der Druckerpatronen etc.



2. Geschwindigkeit



Die Druckgeschwindigkeit ist wirklich enorm. Für 300 Seiten Examensarbeit brauchte der Drucker ca. 1 ½ Stunden, ohne Fehler. Er druckt hochwertige Fotos in ca. 1 Minute (ich habe mich jetzt nicht mit einer Stoppuhr daneben gesetzt). Der Einzug ist sehr gut und fein abgestimmt, so dass es mir bis jetzt wirklich sehr selten passiert ist, dass mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden und dadurch Papierstau entsteht. Und ich muss sagen, da hatte ich mit dem HP-Drucker meiner Eltern gegenteilige Erfahrungen gemacht. Man muss - wie bei jedem Drucker - nur darauf achten, dass nie zuviel oder zu wenig Papier eingelegt ist, und dass man glattes Papier nimmt (kein schon mehrmals gebrauchtes, an den Ecken geknicktes Papier).



3. Qualität



Zur Qualität ist nur zu sagen: Besser geht es nicht mit einem Tintenstrahldrucker. Ich habe im Büro an der Uni einen Laser-Drucker, der kaum bessere Drucke ausspuckt und ich dachte immer schon, er sei das Nonplusultra. Ich habe mit dem Drucker wirklich schon alles gedruckt, auch Fotos gelingen super. Auch Billigpapier tut dem Ganzen keinen Abbruch, der Drucker hält, was er verspricht.



4. Tintenverbrauch



Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass der Drucker unnötig viel Tinte verbraucht. Da er sogar im Sparmodus (Econo fast) ein sehr gutes Schriftbild liefert, was durchaus besser ist, als bei anderen Druckern die High Quality, kann man ihn auch als sparsam bezeichnen. Allerdings sind die Original-Druckerpatronen von HP leider immer etwas teurer als andere, weshalb viele dazu übergehen, ihren Drucker mit No-Name Patronen zu füttern, was ich mich bisher noch nicht getraut habe. Ich zahle immer brav 29,90 € pro Patrone bei Walmart. Bei meinem alten Canon-Drucker hat mir bezüglich der Farbpatrone besser gefallen, dass die einzelnen Farben in einzelnen Behältern waren und einzeln ausgetauscht werden konnten (also z.B. nur die Farbe rot), während bei HP immer sofort die komplette Patrone ausgetauscht werden muss, auch wenn die anderen Farben noch kaum benutzt sind. Dies vielleicht als kleine negative Eigenschaft von HP-Druckern überhaupt.



Der Scanner und die Scannersoftware

------------------------------------------------------------------------------------



Der Scanner ist wirklich super: ein Flachbettscanner, der sich oben auf dem Drucker befindet. Man öffnet einfach die Klappe und legt das zu scannende Dokument ein. Im Übrigen war ich zunächst skeptisch, ob der Scanner auch mit dicken Büchern funktionieren würde, ist aber kein Problem. Er bekommt keine Probleme mit dem Licht, selbst bei dicken Lexika.



Die von HP mitgelieferte Software ist wirklich kinderleicht zu verstehen und zu bedienen. Man kann Bilder, Fotos, Tabellen und Schriftstücke einscannen, nachbearbeiten, zuschneiden, drehen, eigentlich alles, was man möchte. Ich habe den Scanner auch schon mehrfach verwendet und er hat nie Macken gehabt.



Der Kopierer

----------------------------------------------------------------



Den Kopierer benutze ich eigentlich am wenigsten, da ich der Meinung bin, er lohnt sich nicht für große Mengen an Kopien, da ist der Uni-Kopier-Tarif günstiger. Außerdem verkleinert er stark. Er lohnt sich meines Erachtens nur, wenn man ein oder zwei Seiten zu kopieren hat. Für eine werdende Lehrerin ist es sicherlich auch eine Art Sicherheit, einen Kopierer zuhause zu haben, falls man mal etwas vergessen hat. Auch muss man so nicht mehr wichtige Dokumente, wie zum Beispiel Zeugnisse den ganzen Tag mit sich rumschleppen, sondern kann sie bequem zu Hause kopieren.



Das Kopieren erfolgt über Knopfdruck am Drucker selbst. Es gibt zwei Knöpfe, einen für Schwarz-Weiß-Kopien, einen für Farb-Kopien! Dabei kann man wirklich rein gar nichts falsch machen.



Design des Geräts

----------------------------------------------------------------------------



Der Drucker ist meines Erachtens recht schick, da er nicht einfach nur computer-mausgrau ist, sondern zum größten Teil dunkelblau. Er ist relativ groß, dafür kann er natürlich auch einiges. Er ist leicht zu warten, wenn doch einmal Papierstau oder eine Störung auftritt, kann man mehrere Klappen öffnen, ähnlich wie bei richtigen Kopierern.



Fazit

------------------------------------------------------------------------------



Dieses Gerät lohnt sich für jeden, der beruflich oder freizeitlich viel druckt, ist äußerst zuverlässig und inzwischen auch schon preiswerter zu haben. Also, schlagt zu!





Gruß, Sabrina alias Youknowwho



(für Ciao und Yopi)

8 Bewertungen, 3 Kommentare

  • morla

    27.10.2005, 12:41 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Nightmare

    27.10.2005, 12:28 Uhr von Nightmare
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr guter Bericht , dafür ein SH :O) <br/>Der Weg zum Yopiforum: http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum

  • Wuschel_F

    27.10.2005, 11:42 Uhr von Wuschel_F
    Bewertung: sehr hilfreich

    Multifunktionsdrucker mag ich immer nicht so. Ist ein Gerät kaputt muss man alle anderen auch zur Reperatur geben und ist erstmal ganz ohne.... dann doch lieber alles einzeln ;-)