Hewlett Packard HP LaserJet 1010 Testbericht

Hewlett-packard-hp-laserjet-1010
ab 46,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Druckqualität:  sehr gut
  • Geschwindigkeit:  sehr schnell
  • Betriebskosten:  gering
  • Installation:  durchschnittlich
  • Support & Service:  gut

Erfahrungsbericht von magnifico

Kompakter Sprinter zum kleinen Preis

5
  • Druckqualität:  sehr gut
  • Geschwindigkeit:  sehr schnell
  • Betriebskosten:  gering
  • Installation:  sehr schwierig
  • Support & Service:  sehr gut

Pro:

platzsparend, geringer Preis, schnell und gut

Kontra:

kein Staubschutz für Papiereinzug

Empfehlung:

Ja

Der ideale Drucker für zu Hause und all jene, die weder Photos noch Farbgrafiken drucken möchten oder müssen, sondern vielmehr nur ab und an einen Brief oder einen Text zu Papier bringen, ist meines Erachtens das neue Einstiegsmodell von HP, der Laserjet 1010. In äußerst kompakter und dennoch solider Bauweise hat der Marktführer im Druckerbereich nunmehr auch ein Gerät auf den Markt gebracht, dass mit derzeit 149,- € deutlich unterhalb der bisher üblichen Anforderungen an den eigenen Geldbeutel liegt, ohne dass der Ärger über das „vermeintliche Schnäppchen“ auf dem Fuße folgte. Auflösung, Geschwindigkeit und Qualität der Verarbeitung sind auf gewohntem HP-Niveau und mit dem hell- und dunkelgrau gehaltenen Kunststoffgehäuse wird zugleich ein wenig „frischer Wind“ auf den Schreibtisch gebracht.


Die inneren Werte
~~~~~~~~~~~~~~

Die technischen Details des „Sprinter“ lassen sich relativ schnell zusammenfassen. Die Auflösung liegt mit 600 x 600 dpi im noch als Standard zu bezeichnenden Bereich eines Laserdruckers. Gerade für die Erstellung von reinen Textdokumenten ist eine höhere Auflösung, wie sie bessere – und teurere – Modelle mittlerweile bieten, weder erforderlich noch bei gewöhnlicher Betrachtung ersichtlich. Auch in Sachen Druckgeschwindigkeit kann das Gerät mit 12 Seiten pro Minute, gerechnet mit DIN-A4-Seiten, sicherlich jede Heimanwenderanforderung erfüllen. Wer wöchentlich Hunderte von Seiten ausdrucken muss, sollte, neben dem Geschwindigkeitsvorteil, auch unter Berücksichtigung der Fix- und variablen Kosten ohnehin besser „höher“ einsteigen. Sehr angenehm ist, dass dank einer neuen Technologie, die ein Aufwärmen der Fixiereinheit überflüssig werden lässt, die erste Seite in weniger als zehn Sekunden „ausgespuckt“ wird. Benötigten frühere Modelle doch oftmals bis zu dreißig Sekunden, bevor die erste Seite – nicht selten bei Briefen ja auch die einzige – entgegen genommen werden konnte, so geht es hier wirklich im ICE-Tempo.

Der vorhandene Druckerspeicher von 8 MB lässt dabei auch „sperrigere“ Dokumente ohne große Probleme oder Verzögerungen zu Papier kommen. Sicherlich, bei Grafikdateien im 50-MB-Bereich und darüber hinaus kommt es auch hier schon mal zu einem Aussetzer, doch bei einem Dokument bis mit 120 Seiten konnte ich bisher keine Probleme feststellen. Das Standardmedienformat ist ein A4-Baltt, von dem bis zu 150 Stück in das Vorratsfach eingelegt werden können. Zusätzlich ist darüber ein vorrangiger Einzeleinzug möglich, mit dem Briefumschläge oder ähnliches bedruckt werden können. Die Druckkapazität wird vom Hersteller mit 2.000 Seiten angegeben, was ich derzeit weder bestätigen noch widerlegen kann. Gewichtsmäßig bringt der „Winzling“ mit seinen Ausmaßen von 370 x 230 x 208 mm (B x T x H) 5,9 kg auf die Waage. Angeschlossen werden kann er allerdings nur via USB-Schnittstelle, wobei, ein kleines Manko, im Lieferumfang kein USB-Kabel vorgesehen ist. Ein weiteres Manko – zugleich aber auch das letzte – ist der Umstand, dass der Papiereinzug keine Abdeckung hat. Bleiben die Blätter über Wochen hinweg unbenutzt im Einzug, der direkt vor dem Drucker angebracht ist, sollte man besser das oberste Blatt entfernen, um den darauf befindlichen Staub nicht in die Mechanik und den Tonerbereich kommen zu lassen.


Der Eindruck
~~~~~~~~~~

Der HP Laserjet 1010 ist ein solides Gerät mit hoher Verarbeitungsqualität, das sich sehr schnell installieren und bedienen lässt. Aufgrund des frontseitigen Einzugs entfällt der lästige rückwärtige Raumanspruch, auch das Papiereinlegen ist gerade bei einem an der Wand stehenden Schreibtisch nunmehr keine große Sache mehr. Nachdem die eingezogenen Medien um 180° gewendet werden – ohne dass es zu lästigen „Rolleffekten“ kommt – ist auch die Ausgabe, direkt über dem Papiereinzug, kein Ärgernis in puncto Raumbedarf. Bei entsprechender Dimensionierung kann der Drucker sogar in einem Regal untergebracht werden.

Das Arbeitsgeräusch ist zwar etwas lauter, als man es bei größeren Druckern gewohnt ist, dafür hält es, namentlich aufgrund der Schnelligkeit, mit der die Druckausgabe abläuft, nicht sonderlich lange an. Die Druckqualität ist in gewohnter Laserqualität 1A, ohne dass ein spezieller Papiertyp verwendet werden müsste. Nachdem das Gerät über einen eigenen Netzschalter verfügt – es gab ja mal Modelle mit der Unsitte, ständig am Netz zu hängen und bestenfalls in den Stand-By-Modus zu verfallen – kann es bedarfsabhängig aktiviert bzw. im Notfall auch einfach ausgeschaltet werden. Papierstaus oder ähnliches hatte ich bisher allerdings nicht zu beklagen und selbst 180-Gramm-Papier wird ordentlich und ohne Schwierigkeiten bearbeitet.


Das Fazit
~~~~~~~~

Alles in allem würde ich den Laserjet 1010 jederzeit wieder kaufen bzw. zum Kauf empfehlen. Das Gerät ist platzsparend, optisch alles andere als eine Katastrophe, leicht zu installieren und zu bedienen und zudem sehr günstig in Sachen Anschaffung und Unterhalt. Gerade der Umstand, dass es auf dem HP-üblichen Produktniveau steht, macht es überdies einfach, sich für die solide und qualitativ hochwertige Bauweise zu entscheiden, die bei „Billiggeräten“ anderer Hersteller dann doch oftmals mit minderwertigerer Verarbeitung und/oder Materialien einhergeht. Nachdem beim Fachgeschäft noch während des Verkaufsgesprächs bei einem anderen Nicht-HP-Modell beim Vorführen, wie leicht der Toner zu wechseln ist, gleich mal ein Stück Plastik mit der Kartusche zum Vorschein kam, war die Entscheidung ein leichtes.

Für den Heimeinsatz außerhalb des Farbbereichs erscheint mir daher der 1010 das Nonplusultra, solange und soweit nicht Großprojekte wie wissenschaftliche Arbeiten oder Ähnliches mit Druckbedarf von mehreren Hundert Seiten pro Monat anstehen. Gerade das gelegentlich erforderliche Verfassen und Versenden eines Dokumentes, Briefe, Memos, Aufstellungen, etc. sind das Feld, in dem der Laserjet 1010 ungeschlagener Meister seines Faches ist, der zudem keinen „Mercedes-Zuschlag“ für „Mercedes-Qualität“ verlangt.

45 Bewertungen, 15 Kommentare

  • Doro1975

    09.03.2006, 10:22 Uhr von Doro1975
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh+LG Doro

  • Liroy

    07.03.2006, 11:20 Uhr von Liroy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich!

  • anonym

    05.03.2006, 00:45 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...sh...*g*...Lg, Christina

  • angie1977

    18.02.2006, 09:28 Uhr von angie1977
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, freu mich auch über weitere lesungen. lg angie

  • Alusru

    17.02.2006, 11:51 Uhr von Alusru
    Bewertung: sehr hilfreich

    der ist echt super gruß uschi.

  • Ibizagirl1977

    17.02.2006, 10:25 Uhr von Ibizagirl1977
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße sonja

  • WreckRin

    16.02.2006, 22:43 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG <br/>Freu mich auch über Gegenlesungen!

  • sung1rl

    16.02.2006, 22:24 Uhr von sung1rl
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, lg - sunny

  • anonym

    16.02.2006, 19:32 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh

  • Sarah1509

    16.02.2006, 19:18 Uhr von Sarah1509
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh Grüße Sarah

  • andrea30b

    16.02.2006, 18:44 Uhr von andrea30b
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht

  • bubbelchen05

    16.02.2006, 18:44 Uhr von bubbelchen05
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH <br/>Liebe Grüße <br/>Marina

  • anonym

    16.02.2006, 18:42 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • brain18

    16.02.2006, 18:08 Uhr von brain18
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wirklich gut geschrieben, Lg wünscht der Michi

  • Mistertom18

    16.02.2006, 18:07 Uhr von Mistertom18
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse bericht Gruß Mistertom18