Hewlett Packard HP Laserjet 1100 Testbericht

Hewlett-packard-hp-laserjet-1100
ab 158,84
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/1998
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Druckqualität:  sehr gut
  • Betriebskosten:  gering
  • Installation:  schwierig
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von 12351

Der Nachfolger des HP 1100 der HP-1200 hat mich als Laserdrucker überzeugt !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorweg erst einmal: Ich habe vor einer Woche den Antrag auf die Rubrik: HP 1200 gestellt. Sie ist "noch" nicht eingestellt. Sobald das der Fall ist, bin bereit den Bericht um zu posten.
*************************************************************************
*************************************************************************
Wir haben jetzt seit einem Monat 15 Stück HP-Laserjet 1200 bei uns im Einsatz. Zum testen haben wir die Drucker in verschiedenen Arbeitsbereichen installiert. Zum einen in der aktiven Kundenberatung, bei uns im EDV-Service*pfeif* und im Marktnachfolgebereich.

Erste Feststellungen
*****************************************************
Bis heute habe ich noch nichts von Problemen gehört. Höchstens das die Drucker zu schnell sind*lach*.
Es hat sich wirklich bestätigt das die Drucker 14 Seiten in der Minute drucken.

Papierhandling
****************************************************
Der Papiervorrat in der unteren Papierkassette beträgt 250 Blatt. Im manuellen Einzelblatteinzug kann man auch noch mal 30 Blätter lassen.
Der manuelle Einzelblatteinzug ist so genial konstruiert, das er direkt und ohne irgendwelche Hangriffe oder Umbauten zu bedienen ist. Er ist direkt oberhalb der unteren Papierkassette angebracht und dient gleichzeitig als Abdeckung der Kassette.


Softwareinstallition
****************************************************

Die Softwareinstallation geht, wie schon immer bei HP, sehr einfach. Auch ungeübte Anwender sollten das hinbekommen.

Qualität und Preis
*****************************************************

Die HP LaserJet 1200 Serie bietet bewährte HP Qualität und Zuverlässigkeit für den einzelnen Arbeitsplatz und kleine vernetzte Teams. Auch im Privatbereich kann ich mir den Einsatz dieses Druckers gut vorstellen wenn man nicht unbedingt in Farbe drucken muss.
Das Argument habe ich auch deswegen vorgebracht da es diesen Laser-Drucker z.Z. zu sehr günstigen Konditionen zu kaufen gibt.
Es gibt ihn ab 400.- ? und das ist für diesen Drucker in dieser Qualität nicht zuviel.
Ab 400.-? deshalb, da es den Drucker in verschiedenen Varianten b.z.w. Ausstattungen zu kaufen gibt.
Das Modell 1220 bringt zusätzliche Effizienz durch die Fähigkeit direkt am Arbeitsplatz per Knopfdruck zu kopieren und Dokumente z.B. per E-mail zu kommunizieren.
Den Scanneraufsatz gibt es für ca. 100.- ? zu kaufen. Die genaue Scannerbeschreibeung mit allen Scannerdaten steht weiter unten.
Der HP LaserJet 1200N hat einen integrierten HP Jetdirect Printserver zur direkten Einbindung ins Netzwerk.
Wenn man mindestens 2000 Seiten pro Monat ausdruckt und auf eine gute Qualität nicht verzichten möchte lohn sich die Anschaffung allemal.
Den Toner für diesen Drucker gibt es im guten Fachahndel in 2 Größen. Einmal für ca.2500 Seiten für 55 ? 58 ? und einmal für 3500 Seiten für 72 ? 75 ?. Nicht gerade billig aber Qualität hat eben ihren Preis. Es gibt aber auch Refill-Tonercartrigdes die etwa 30% günstiger sind. Ich weiß nur nicht wie sich HP dann bei einem Garantiefall oder bei der Garantieverlängerung verhält. Das müsste man mit dem Hersteller oder Händler vorher abklären.

Dieser Laserdrucker hebt sich in der Druckqualität deutlich von einem Tintenstrahldrucker ab.


Die Kurzbeschreibund des HP-1200
*****************************************************

? Schneller Laserdruck mit bis zu 14 Seiten pro Minute.

? Erste Seite bereits nach 10 Sekunden, auch beim Kaltstart

? integrierte Kopier- und Scaneinheit optional erhältlich

? Digital Sender Funktionalität: Mit LaserJet 1220 Papier elektronisch per E-mail versendbar
Produktinformation


Die technischen Einzelheiten:
****************************************************

Die Betriebssysteme: Microsoft ® Windows ® 95, 98, NT 4.0, 2000, Me (Millennium Edition), Macintosh? 8.6 oder 9.0

Die Druckgeschwindigkeit: Bis zu 14 Seiten pro Minute; die erste Seite ist in ca. 10 Sekunden fertig, auch beim Kaltstart

Die Auflösung: 1200 x 1200 dpi Druckvolumen im Monat 10.000 Seiten

Die Druckersprache: HP PCL 6, HP PCL 5e, PostScript Level 2 Emulation Schriften HP PCL 6:

45 eingebaute skalierbare TrueType Schriften, HP PostScript Level 2 Emulation: 35 eingebaute skalierbare TrueType Schriften, HP FontSmart Software zur einfachen Schriftenverwaltung unter Microsoft ® Windows ®

Der Kopierer: Nur LaserJet 1220, Geschwindigkeit: bis zu 12 S./Min.

Der Scanner: Nur LaserJet 1220, Daten: 600 dpi optisch (9600 dpi erweitert) mit 256 Graustufen,

Die Geschwindigkeit der Scanners: Farbe (Farbfoto 10 x 15 cm): 24 Bit mit 150 dpi = 3,0 S./Min.,

Schwarzweißtext: 1 Bit mit 300 dpi = 6 S./Min., Farbe (Text und Farbgrafik): 24 Bit mit 300 dpi = 0,5 S./Min, Graustufen (Text und Grafik): 8 Bit mit 300 dpi = 1 S./Min.

Die Druckmedien: Normalpapier, Briefumschläge, Transparentfolien, Karton, Postkarten und Etiketten.

Die Papierhandhabung: Hauptpapierzuführung: 250 Blatt Papier mit einem Gewicht von 75 g/m² oder bis zu 30 Briefumschläge.

Das Ausgabefach: 125 Blatt mit einem Gewicht von 75 g/m² . Mindestpapierformat: 76 x 127 mm, maximales

Das Papierformat: 216 x 356 mm. Eingabefach mit bevorzugter Einzelblattzuführung: 10 Blatt Papier mit einem

Gewicht von 75 g/m² oder 1 Briefumschlag. Kopierer/Scanner Nur LaserJet 1220,

Die Automatische Dokumentenzuführung: bis zu 30 Blatt Papier mit einem Gewicht von 75 g/m².

Das maximale Papierformat: 216 x 762 mm, minimales Papierformat (gerader Papierweg): 50,8 x 90 mm.

Der Speicher: HP LaserJet 1200/1220: 8 MB RAM (16 MB bei HP LaserJet 1200N)
Standardspeicher, erweiterbar auf 72 MB über DIMM-Steckplatz. Nur HP LaserJet 1220: 8 MB ROM und 8 MB RAM-Standardspeicher, erweiterbar auf 72 MB über DIMM-Steckplatz.

Garantie/Garantieverlängerung
****************************************************
Die Garantie: 1 Jahr Garantie. Empfehlenswert ist auch für Privatanwender die Erweiterung auf 3 Jahre Austausch vor Ort am nächsten Arbeitstag mit dem HP-Support-Pack. Auskunft und Preise darüber holt man sich am besten bei

http://www.hewlett-packard.de/service/supportpack/


Dort kann sich jeder ein unverbindliches Angebot per e-mail bestellen

Fazit
****************************************************

Ich hoffe ich konnte Euch diesen Drucker, von ich mittlerweile sehr überzeugt bin, etwas näher bringen. Als Arbeitsplatzdrucker und auch im privaten Bereich, wie oben schon beschrieben, ist der Drucker Spitze. Wenn ich mal etwas in Farbe drucken muss kann ich das auch in der Firma machen*gggg*. Da kann ich notfalls auch auf einen Farblaser zugreifen*pfeifunandiedeckeguck*.


Viel Spass beim lesen

Euer Manni

16 Bewertungen, 2 Kommentare

  • smo2001

    23.02.2002, 20:26 Uhr von smo2001
    Bewertung: sehr hilfreich

    cool !! man liest sich!!

  • Netti1982

    18.02.2002, 16:19 Uhr von Netti1982
    Bewertung: sehr hilfreich

    viele Infos...