Hewlett Packard HP LaserJet 5L Testbericht

Hewlett-packard-hp-laserjet-5l
ab 37,40
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Druckqualität:  gut
  • Geschwindigkeit:  schnell
  • Betriebskosten:  sehr gering
  • Installation:  schwierig
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von ctrefz

Besser als sein Ruf

4
  • Druckqualität:  gut
  • Geschwindigkeit:  schnell
  • Betriebskosten:  sehr gering
  • Installation:  einfach
  • Support & Service:  sehr gut

Pro:

Verbrauch

Kontra:

Blatteinzug

Empfehlung:

Ja

So, jetzt möchte ich nach all dem negativen mal eine Lanze für den HP 5L brechen. Ich habe mir das Gerät vor über 6 Jahren zugelegt und seither - wie könnte es auch anders sein - nur Probleme mit dem Papiereinzug gehabt. Zusammen mit 1 Freund habe ich den Drucker damals gekauft und wir haben beide nach ca. 1 Jahr (innerhalb der Garantie) die bereits beschriebenen Probleme bekommen. Der Drucker hat des öfteren mehr als ein Blatt eingezogen. Also Email an HP-Support, mal abwarten, was passiert. Am nächsten Morgen um 7:30 klingelt das Telefon (was für eine Zeit für einen Studenten, war ein Wunder, dass ich überhaupt ans Telefon gegangen bin), ein Mitarbeiter von HP fragte nach meinem Problem, meiner Seriennummer und erklärte mir, dass ich das Paket unfrei an HP schicken solle. Zu meiner großen Überraschung kam das Gerät innerhalb einer Woche gereinigt und repariert von HP zurück und funktioniert seither einwandfrei.
Ausserdem kann man bei HP kostenlos (war zumindest bis vor kurzem so) ein Reparaturkit bestellen, um die Walzen des Papiereinzuges wieder aufzurauhen (Adresse auf Anfrage, muss sie erst wieder suchen).

Mit der Geschwindigkeit bin ich zufrieden, gut, heutige Tintenspritzer sind schneller, aber ich habe ja auch kein Büro, bei dem es auf Schnelligkeit ankommt. Er kommt so auf 4 DIN-A4-Seiten pro Minute. Absolut top ist der Verbauch, ich besitze immer noch den ersten Toner (Schriftbild wird langsam etwas grau), und das nach mehreren tausend gedruckten Seiten. Wenn ich alleine an die gesparten Tintenpatronen denke, die in dieser Zeit eingetrocknet wären.
Die Optik war damals etwas gewagt für einen Laserdrucker, mir gefällt sie, was natürlich sehr subjektiv ist. Durch diese Bauweise ist allerdings der Platzbedarf für einen Laserdrucker sehr gering, sodass der Arbeitsknecht auf jedem Schreibtisch Platz finden sollte.

Keine Probleme habe ich mit den Ozon-Ausdünstungen und der Geräuschentwicklung des HP, kenne einige Drucker, bei denen der tagelange Aufenthalt im gleichen Zimmer während des Druckbetriebs nicht angenehm ist. Nicht so bei diesem Gerät.
Das Druckbild ist im Textbereich absolut top, Bilder sollten wegen der Rastertechnik sowieso nicht mit einem Laserdrucker gedruckt werden (zumindest nicht in dieser Preiklasse).

Leider ist das Gerät nur mit 1MB Speicher ausgestattet, sodass ich im Fachhandel eine zusätzlichen 8MB-Speicher für ca. 100DM nachgerüstet habe, um auch bei komplexen Seiten genug Druckreserven für eine 600dpi-Auflösung zu haben. Kann ich nur jedem empfehlen.
Die wichtigsten technischen Daten:

- 600dpi Auflösung
- 1 MB Hauptspeicher (erweiterbar)
- Platzsparend: 336 x 312 mm (BxT)
- Treiber für OS2/Win 3.1/95/98/ME/NT/2000/XP erhältlich (druckt problemlos auch unter Linux)
Das Gerät hat keinen Netzstecker, was ich persönlich sehr störend finde. Zum einen wegen dem ständigen Standby (verbraucht laut Hersteller im sogenannten Wartemodus immerhin noch 6W), zum anderen muss hin und wieder mal der Drucker "resetet" werden und dann muss man halt den Stecker ziehen (zB. zum Abbrechen "hängender" Druckaufträge).

Eine Netzwerkkarte kann nicht nachgerüstet werden (verständlich bei einem Desktopdrucker zu diesem Preis), eine USB-Schnittstelle, die es damals noch gar nicht gab, sucht man ebenfalls vergebens. Vorhanden ist nur die gute alte Centronices-Schnittstelle, die aber brav ihre Dienst tut.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mir das Gerät (das ich doch täglich für etwas Korrespondenz und mehr nutze) jederzeit wiederkaufen würde, vielleicht haben andere da etwas mehr Pech mit dem Einzug gehabt als ich. Aber alleine der Service von HP, die exzellenten Treiber und v.a. die Druckkosten sind für mich unschlagbar. Ich hab damals 900 DM für das Gerät bezahlt und bisher keine einzige Mark bereut.

12 Bewertungen, 7 Kommentare

  • morla

    17.04.2008, 03:07 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. petra

  • Miraculix1967

    17.04.2008, 00:37 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein interessanter Bericht! SH und LG M

  • lueckingb

    16.04.2008, 15:23 Uhr von lueckingb
    Bewertung: sehr hilfreich

    lieben Gruß

  • Sweeaty

    16.04.2008, 12:26 Uhr von Sweeaty
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter bericht! liebe grüße und noch einen schönen tag!

  • paula2

    16.04.2008, 11:48 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • jacki0987

    16.04.2008, 10:19 Uhr von jacki0987
    Bewertung: sehr hilfreich

    Vielleicht liest man sich ja wieder! SH & LG

  • Baby1

    16.04.2008, 09:47 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.