Hewlett Packard HP LaserJet 5L Testbericht

ab 37,40 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Wolfpack84
°°-> Trotz Macken ganz gut <-°°
Pro:
gute Schärfe bei texten, kosten günstig, klein und handlich
Kontra:
Papiereinzug, schlechter Grafik druck
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute, heute gibt?s mal einen Ausflug in die Peripherie des Computers. Auch wenn ich viel schon über Spiele geschrieben habe, die ich auch alle gezockt habe, kommt man beim Studieren leider nicht ums Lesen und Drucken von Dokumenten. Fürs Drucke, benutze ich im Normalfall unseren Laser Drucker dieser hat die Kennung HP LaserJet 5L, was in dieser Kategorie wohl Logisch sein sollte.
Kleine Story
~~~~~~~~~~~~
Nun ja wir haben diesen Drucker nun schon seit ca. 5-6 Jahren und ich muss Sagen das ist eine Ganz schön lange Zeit für so einen Drucker. Wir haben ihn in der nicht ganz Standardisierten Form, den als Standard hat er nur 1MB Speicher. Unser ?Model? hat 4 MB Speicher, und das war viel für die Zeit als wir ihn kauften. Der damalige Preis war sicherlich etwas happiger als das gerät heute kosten würde, denn es hat ca. 750 DM Gekostet. Aber uns war es sehr wichtig, das er nicht zu groß ist. Wie uns damals gesagt wurde, sollten die Patronen nicht allzu teuer sein. Ich Glaube sie hatten recht, den man bekommt sie für ca. 50 ? 60? und man kann mit ihnen ca. 2000 volle Text Seiten Ausdrucken.
Seine Qualität beim Ausdrucken von texten ist einfach sehr gut, den die texte werden richtig scharf ausgedruckt. Nur bei Bildern und Grafiken, sieht man das die 600dpi einfach nicht Ausreichen. Ein Raster war in allen Bildern zu sehen, das sorgt dafür das sie nicht wirklich schön aussahen, aber da man nicht viele Bilder in schwarz-weiß ausdruckt, hat uns das auch nicht weiter Gestört.
Der Drucker geht nach 5 Minuten nicht Gebrauchens in den Standby Modus damit Verringert sich sein Strom Verbrauch von 100W auf 6W. Das ist eigentlich etwas tolles, aber wenn man überlegt das man den Drucker nur Dan Ausschalten kann wenn sein Netz Stecker gezogen wird, können die 6W pro Stunde die Stromrechnung doch etwas höher treiben. Mit 4 Seiten pro Minute war er damals richtig schnell und ich finde das es auch heute noch ohne Probleme reicht. Mit seinen 7,7 Kg gehört er zu den Leichtesten Laserdrucker. Trotz seines Geringen Gewichtes, kann er bis zu 100 Blätter auf einmal in seinem Papier Schacht haben. Normalerweis, wird der kleine LJ 5L in der Farbe Grau geliefert, ich weis jetzt nicht mal ob jemals eine andere Farbe für diesen Drucker existiert hat.
Wir hatten ca. 3 Jahre damit wirklich keine Probleme, bis auf ein paar Fehldrucke ab und zu, die auf fehlerhafte Datenübermittlung vom PC zurückzuführen waren.
Dan begonnen die Probleme erst richtig, mein Vater fing an auf Dickerem Papier zu Drucken, dadurch lief der Drucker so schnell heiß, das er einfach aufhörte zu Drucken. Am Anfang haben wir uns gewundert und uns gefragt ob der Drucker nun langsam den Geist aufgibt, aber die war nicht der Fall. Also begaben wir uns zum Händler und haben Angefragt woran das liegen könnte. Er hat uns direkt Antworten können, das der kleine LaserJet 5L zwar auf dickem Papier Drucken kann, aber das er dabei schnell heiß läuft. Es sei dann Normal, das er von selbst wenn es sein muss eine pause einlegt.
Nun ja also jetzt folgte nun eines nach dem anderen, den kurz nachdem dies passiert ist, ging unsere Toner Patrone lehr, es war kein großes Problem die Patrone auszutauschen, den sie wurde einfach rausgezogen, ausgetauscht und Schwups wurde schon die neu reingeschoben und der Drucker Funktionierte wieder wie früher.
Ein paar Monate später nun das nächste Problem, er fing an mehrere Blätter einzuziehen, mal 2, mal 3 oder manchmal sogar einen Riesigen Stapel. Das ist richtig ärgerlich, denn wenn man mehrere Seiten auszudrucken hat, und er andauernd zu viele Blätter einzieht ist das nicht wirklich gut. Nun sind wir auf die tolle Idee gekommen doppelseitig zu drucken, den so kann man Papier Sparen. Das Problem hierbei ist nur das die Blätter durch die enorme Hitze sich biegen. Das heißt man hat ein Gekrümmtes Blatt das man oben wieder reintun will.
Nun ja nun ist er ca. 6 Jahre alt, und wir konnten das Problem mit dem Einzug nicht wirklich Bewältigen. Im Zweifelsfall, muss man halt ein Blatt nach dem anderen einlegen, das kosten zwar etwas mehr Zeit, aber dafür macht man nicht andauernd die Blätter kaputt. Ansonsten kam nichts mehr auf, die Patrone wurde ein weiteres mal Gewechselt und er läuft auch heute noch Klasse.
Service von HP
~~~~~~~~~~~~~~
Der ist hier wiederum Klasse, man hat 1 Jahr Garantie auf das Gerät, des weiteren gibt es genügend Treiber Updates und viel Service drum rum. Man kann alles was man für den Drucker braucht entweder von hp selbst kaufen, oder im Handel. Bevor man verzweifelt, sollte man einfach mal auf die Homepage gehen und mal nachschauen.
Mein Fazit
~~~~~~~~~
Ich würde diesen Drucker Trotz seiner kleinen Mängel empfehlen, denn ich kenne noch den Keyocera Drucker den wir im Geschäft nutzen, und der kommt langsam auch in die Jahre (das dritte nun) und er weist das selbe Walzen Problem auf. Er ist günstig zu kriegen(bei eBay) und sein Verbrauchsmaterial, wie z.b. der Toner ist wirklich erschwinglich. Den wenn man 30-40? für eine Schwarzpatronen beim Tintenstrahldrucker kauft und sie nach 500 Seiten lehr ist, glaube ich das man mit 50-60? bei 2000 Seiten besser dran ist. Er ist klein und ?handlich? das finde ich so klasse an ihm.
Er kriegt 2 Sterne Abgezogen, da er zum einen den Papierzufuhr Fehler hat(würde ich genau gleich bei jedem anderen Drucker machen) und zum anderen da er zu schnell heiß läuft.
viel Spaß beim Lesen meiner kleinen Geschichte aus meinem Leben mit meinem kleinen hp LJ 5L und danke fürs Bewerten
Gruß euer Wolf
P.S. Ich schreibe auch bei ciao.com unter dem Usernamen UFOWolfpack.
Kleine Story
~~~~~~~~~~~~
Nun ja wir haben diesen Drucker nun schon seit ca. 5-6 Jahren und ich muss Sagen das ist eine Ganz schön lange Zeit für so einen Drucker. Wir haben ihn in der nicht ganz Standardisierten Form, den als Standard hat er nur 1MB Speicher. Unser ?Model? hat 4 MB Speicher, und das war viel für die Zeit als wir ihn kauften. Der damalige Preis war sicherlich etwas happiger als das gerät heute kosten würde, denn es hat ca. 750 DM Gekostet. Aber uns war es sehr wichtig, das er nicht zu groß ist. Wie uns damals gesagt wurde, sollten die Patronen nicht allzu teuer sein. Ich Glaube sie hatten recht, den man bekommt sie für ca. 50 ? 60? und man kann mit ihnen ca. 2000 volle Text Seiten Ausdrucken.
Seine Qualität beim Ausdrucken von texten ist einfach sehr gut, den die texte werden richtig scharf ausgedruckt. Nur bei Bildern und Grafiken, sieht man das die 600dpi einfach nicht Ausreichen. Ein Raster war in allen Bildern zu sehen, das sorgt dafür das sie nicht wirklich schön aussahen, aber da man nicht viele Bilder in schwarz-weiß ausdruckt, hat uns das auch nicht weiter Gestört.
Der Drucker geht nach 5 Minuten nicht Gebrauchens in den Standby Modus damit Verringert sich sein Strom Verbrauch von 100W auf 6W. Das ist eigentlich etwas tolles, aber wenn man überlegt das man den Drucker nur Dan Ausschalten kann wenn sein Netz Stecker gezogen wird, können die 6W pro Stunde die Stromrechnung doch etwas höher treiben. Mit 4 Seiten pro Minute war er damals richtig schnell und ich finde das es auch heute noch ohne Probleme reicht. Mit seinen 7,7 Kg gehört er zu den Leichtesten Laserdrucker. Trotz seines Geringen Gewichtes, kann er bis zu 100 Blätter auf einmal in seinem Papier Schacht haben. Normalerweis, wird der kleine LJ 5L in der Farbe Grau geliefert, ich weis jetzt nicht mal ob jemals eine andere Farbe für diesen Drucker existiert hat.
Wir hatten ca. 3 Jahre damit wirklich keine Probleme, bis auf ein paar Fehldrucke ab und zu, die auf fehlerhafte Datenübermittlung vom PC zurückzuführen waren.
Dan begonnen die Probleme erst richtig, mein Vater fing an auf Dickerem Papier zu Drucken, dadurch lief der Drucker so schnell heiß, das er einfach aufhörte zu Drucken. Am Anfang haben wir uns gewundert und uns gefragt ob der Drucker nun langsam den Geist aufgibt, aber die war nicht der Fall. Also begaben wir uns zum Händler und haben Angefragt woran das liegen könnte. Er hat uns direkt Antworten können, das der kleine LaserJet 5L zwar auf dickem Papier Drucken kann, aber das er dabei schnell heiß läuft. Es sei dann Normal, das er von selbst wenn es sein muss eine pause einlegt.
Nun ja also jetzt folgte nun eines nach dem anderen, den kurz nachdem dies passiert ist, ging unsere Toner Patrone lehr, es war kein großes Problem die Patrone auszutauschen, den sie wurde einfach rausgezogen, ausgetauscht und Schwups wurde schon die neu reingeschoben und der Drucker Funktionierte wieder wie früher.
Ein paar Monate später nun das nächste Problem, er fing an mehrere Blätter einzuziehen, mal 2, mal 3 oder manchmal sogar einen Riesigen Stapel. Das ist richtig ärgerlich, denn wenn man mehrere Seiten auszudrucken hat, und er andauernd zu viele Blätter einzieht ist das nicht wirklich gut. Nun sind wir auf die tolle Idee gekommen doppelseitig zu drucken, den so kann man Papier Sparen. Das Problem hierbei ist nur das die Blätter durch die enorme Hitze sich biegen. Das heißt man hat ein Gekrümmtes Blatt das man oben wieder reintun will.
Nun ja nun ist er ca. 6 Jahre alt, und wir konnten das Problem mit dem Einzug nicht wirklich Bewältigen. Im Zweifelsfall, muss man halt ein Blatt nach dem anderen einlegen, das kosten zwar etwas mehr Zeit, aber dafür macht man nicht andauernd die Blätter kaputt. Ansonsten kam nichts mehr auf, die Patrone wurde ein weiteres mal Gewechselt und er läuft auch heute noch Klasse.
Service von HP
~~~~~~~~~~~~~~
Der ist hier wiederum Klasse, man hat 1 Jahr Garantie auf das Gerät, des weiteren gibt es genügend Treiber Updates und viel Service drum rum. Man kann alles was man für den Drucker braucht entweder von hp selbst kaufen, oder im Handel. Bevor man verzweifelt, sollte man einfach mal auf die Homepage gehen und mal nachschauen.
Mein Fazit
~~~~~~~~~
Ich würde diesen Drucker Trotz seiner kleinen Mängel empfehlen, denn ich kenne noch den Keyocera Drucker den wir im Geschäft nutzen, und der kommt langsam auch in die Jahre (das dritte nun) und er weist das selbe Walzen Problem auf. Er ist günstig zu kriegen(bei eBay) und sein Verbrauchsmaterial, wie z.b. der Toner ist wirklich erschwinglich. Den wenn man 30-40? für eine Schwarzpatronen beim Tintenstrahldrucker kauft und sie nach 500 Seiten lehr ist, glaube ich das man mit 50-60? bei 2000 Seiten besser dran ist. Er ist klein und ?handlich? das finde ich so klasse an ihm.
Er kriegt 2 Sterne Abgezogen, da er zum einen den Papierzufuhr Fehler hat(würde ich genau gleich bei jedem anderen Drucker machen) und zum anderen da er zu schnell heiß läuft.
viel Spaß beim Lesen meiner kleinen Geschichte aus meinem Leben mit meinem kleinen hp LJ 5L und danke fürs Bewerten
Gruß euer Wolf
P.S. Ich schreibe auch bei ciao.com unter dem Usernamen UFOWolfpack.
Bewerten / Kommentar schreiben