Hewlett Packard HP LaserJet 6L Testbericht

ab 32,45 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von odiekaiser
Der Profi-Drucker für den Heim-PC
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit einiger Zeit arbeite ich zuhause mit dem Laserjet 6L. Die Benutzung am Heim-PC ist wohl auch das Ziel, für das HP diesen Drucker konzipiert hat. Zwar kommen auf den Nutzer bei der Anschaffung doch erst einmal relativ hohe Kosten zu, dafür ist der sind die Betriebskosten dann relativ gering. Mit ca. 50-60 Euro für eine Tonerkartusche die dann nach meinen Erfahrungen mühelos 3000-4000 Blatt druckt, kommt man pro Ausdruck nur auf etwa 1-2 cent, was ja wohl absolut erträglich ist.
Die technischen Details:
Masse: 335,2 x 312,4 x 228,6 mm
Stromverbrauch: 120W (Betrieb) 5W (Standby)
Geschwindigkeit: 6 Seiten/min (s/w)
Speicher: 2 MB
Auflösung: 600 dpi
Der Drucker hat eine Einzelblattpapierzufuhr von oben und zwei mögliche Druckausgabebereiche. Diese sind entweder auch oben, vor dem Balteinzug oder nach unten und vorne. Der Ausgabebereich lässt sich durch einen Hebel an der Sorderseite wählen.
Die Inbetriebnahme des Laserjet 6L sollt für niemanden ein Problem darstellen. Bis auf das Parallelkabel zum Anschluss an den PC wird alles mitgeliefert und die Installation des Treibers ist Menuegesteuert und wirklich ganz einfach.
Sowohl das optisch recht ansprechende Design, das durch seine abgerundete und hohe From auch noch platzsparend ist, als auch der für den Bürobereich wohl zu geringe Arbeitsspeicher von 2 MB sind die Hauptgründe weshalb ich die Anwendung dieses Druckers eher im privaten Bereich sehe. Dafür ist er aber auch wirklich mehr als ausreichend, und liefert zuverlässigt und auf Dauer sehr gute Druckqualität.
Als negative Punkte sind anzumerken, dass die älteren Modelle nicht mit einem Netzschalter versehen sind, und sich daher erst nach einiger Zeit abschalten. Die Stromrechnung dankt es nicht gerade. Ausserdem hatte mein Drucker am Ende ziemliche Probleme beim Blatteinzug, was wohl an einer defekten Rolle lag. Es wurden immer mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen, und das war auf die Dauer schon ziemlich nervig.
Fazit:
Im Neuzustand ein wirklich sehr guter Drucker für zuhause. Sehr gute Qualität des Ausdrucks, relativ günstig zu Unterhalten und ausserdem platzsparend. Vor allem wegen des fehlenden Netzschalters gibts von mir nur ein GUT.
Die technischen Details:
Masse: 335,2 x 312,4 x 228,6 mm
Stromverbrauch: 120W (Betrieb) 5W (Standby)
Geschwindigkeit: 6 Seiten/min (s/w)
Speicher: 2 MB
Auflösung: 600 dpi
Der Drucker hat eine Einzelblattpapierzufuhr von oben und zwei mögliche Druckausgabebereiche. Diese sind entweder auch oben, vor dem Balteinzug oder nach unten und vorne. Der Ausgabebereich lässt sich durch einen Hebel an der Sorderseite wählen.
Die Inbetriebnahme des Laserjet 6L sollt für niemanden ein Problem darstellen. Bis auf das Parallelkabel zum Anschluss an den PC wird alles mitgeliefert und die Installation des Treibers ist Menuegesteuert und wirklich ganz einfach.
Sowohl das optisch recht ansprechende Design, das durch seine abgerundete und hohe From auch noch platzsparend ist, als auch der für den Bürobereich wohl zu geringe Arbeitsspeicher von 2 MB sind die Hauptgründe weshalb ich die Anwendung dieses Druckers eher im privaten Bereich sehe. Dafür ist er aber auch wirklich mehr als ausreichend, und liefert zuverlässigt und auf Dauer sehr gute Druckqualität.
Als negative Punkte sind anzumerken, dass die älteren Modelle nicht mit einem Netzschalter versehen sind, und sich daher erst nach einiger Zeit abschalten. Die Stromrechnung dankt es nicht gerade. Ausserdem hatte mein Drucker am Ende ziemliche Probleme beim Blatteinzug, was wohl an einer defekten Rolle lag. Es wurden immer mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen, und das war auf die Dauer schon ziemlich nervig.
Fazit:
Im Neuzustand ein wirklich sehr guter Drucker für zuhause. Sehr gute Qualität des Ausdrucks, relativ günstig zu Unterhalten und ausserdem platzsparend. Vor allem wegen des fehlenden Netzschalters gibts von mir nur ein GUT.
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.03.2002, 14:53 Uhr von Babba
Bewertung: sehr hilfreichUnd was kostet der Drucker? Kann nur den Preis für eine Tonerkartusche finden.
Bewerten / Kommentar schreiben