Hewlett Packard HP LaserJet 8000N Testbericht

Hewlett-packard-hp-laserjet-8000n
ab 48,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Druckqualität:  gut
  • Geschwindigkeit:  durchschnittlich
  • Betriebskosten:  gering
  • Installation:  einfach
  • Support & Service:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Shirty1980

Ein Bolide für alle Fälle!

5
  • Druckqualität:  gut
  • Geschwindigkeit:  durchschnittlich
  • Betriebskosten:  gering
  • Installation:  einfach
  • Support & Service:  durchschnittlich

Pro:

Ausstattung, Betriebskosten,

Kontra:

--

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Community,

heute gibt's mal Details und Erfahrungen zu einem Etagendrucker der Firma Hewlett Packard. Wir setzten diesen Drucker schon seit mehreren Jahren in unserem Büro ein, und haben bisher nur ein Mal ein kleines Problemchen mit diesem Boliden gehabt. Dazu aber gleich mehr.
Hier nun erst mal die Fakten und Grunddaten. Für einige, die sagen es wäre zu viel technisches Klim Bim?.. Ich finde diese Daten enorm wichtig, da man hier optimal vergleiche zwischen anderen Geräten ziehen kann.

Geräte Grunddaten:
******************
Hersteller: Hewlett Packard
Gerätetyp: Laserdrucker
Typenbezeichnung: LaserJet 8000
Standard Merkmale:
******************
Auflösung: 600 dpi, FastRes 1200 dpi
Baujahr: 5/1998 bis 10/1998
Druckgeschwindigkeit: 24 Seiten/Min.
Interner Speicher: 16MB RAM, (max. 200MB)
Netzwerk Drucker: Ja ( Jetdirect Netzwerkkarte / Printserver
Selbsttest / Statusseite: Taste Menü 1x nach rechts drücken Informationsmenü erscheint Taste Option
2x nach rechts drücken Konfiguration drucken erscheint Taste Auswählen
drücken, fertig
Techniker Statusseite: LJ 5Si: Drucker aus; Items und Plustaste zusammen betätigen und Drucker
einschalten; dann Select Taste betätigen. Nach einigen Sekunden erscheint
Service Mode im Display LJ 8000/8100: Drucker aus: Auswählen und Jobabbrechen-
Taste betätigen und Drucker einschalten; wenn Display erleuchtet
ist, dann auslassen; rechte Menü-Taste und dann Auswählens-Taste betätigen-
Service Mode erscheint.
weitere Merkmale:
****************
Betriebssysteme:: Windows 3.x, 95, NT 3.51, 4.0, Novell Netware, Novell, Mac, IBM OS/2, NDS u.
NDPS, HP-UX, SunOS Solaris, SCOUNIX, MS LAN Manager 2.x
Druckersprachen:: PCL 6, PostScript Level II
Fonts:: 110 skalierbare TrueType Schriftarten
Monatliche Druckleistung: 130.000 Seiten
Netzwerk-optional:: Ethernet, 10Base-T, 10baseT2, TokenRing, LocalTalk, 10/100Base TX,
Papierformat:: (DIN): A3, A4, A5, B4, B5, Legal, Letter
Prozessor:: 133 MHz RISC
Schnittstellen:: parallel, seriell, PHA

Fehlermeldungen:
***************
BP-102: Einzugsschwierigkeiten
BP-106: Flecken auf dem Ausdruck / Papier
BP-109: Fremdkörper im Gerät
BP-110: Geisterbilder
BP-112: Geräusche
BP-113: Graue Ränder
BP-115: Grauer Hintergrund
BP-117: keine Funktion
BP-118: Papier knittert
BP-120: Papiereinzug defekt
BP-124: Papierstau
BP-125: schlechtes Schriftbild
BP-126: Schwacher / unscharfer Ausdruck
BP-130: Schwarze vertikale Streifen
BP-132: Schwarzer Ausdruck
BP-138: Weiße vertikale Streifen
BP-140: Weißer Ausdruck
BP-141: Schwarze Bereiche sind teilweise weiß
Service: XX Service Mode XX

Ersatzteile / Verbrauchsmaterial:
**************************
Toner: C3909A Toner für 15.000 Seiten
Toner: C3909X Toner für 17.000 Seiten
Heizung: RG5-1871 Heizwalze LJ 5Si/8000
Heizung: RG5-4448 Heizung
Wartungskit: C3972 Wartungskit
Ersatzteil: RF5-1412 Transferroller
Ersatzteil: RF5-1834 Einzugsrollen LJ 5Si / 8000: RF5-1834 (4St.) TRAY 2+3
Ersatzteil: RF5-1835 Separationsrollen LJ 5Si / 8000: RF5-1835 (2St.)
Ersatzteil: RG5-1845 Papierformatplatine
Ersatzteil: RG5-4301 Netzteil


Nun zum Eigentlichen:
*******************
Da wir mit 15 Mann im Büro sind, hatten wir uns nach einem Drucker umgeschaut, der den täglichen Druckleistungen von ca. 3500 Seiten am Tag standhalten kann, ohne dauerkaputt zu sein. Wir haben uns nach langem suchen und vergleichen dann für den HP Laser Jet 8000N entschieden, da dieser nahezu allen Anforderungen gewachsen ist. Für uns war auch die Möglichkeit des DIN A3 Drucks eine wesentliche Entscheidungshilfe. Denn wenn man schon mal größere Übersichten oder Excellisten drucken möchte, ist dies geradezu perfekt.

Die Integration in unser bestehendes Firmennetzwerk war auch eine Voraussetzung, die das Gerät erfüllte. Was ich auch sehr gut finde ist, dass man die Power Save Funktion frei einstellen kann. Der Drucker ist ja nun eine ziemliche Heizung, und demnach verbraucht er auch ein bisschen Strom. Beim Drucken verbraucht der Drucker 500 Watt und im Standby 135 Watt. Ist schon ein kleiner Unterschied :-)
Zum Tonerverbrauch kann ich sagen, dass dieser Drucker enorm sparsam mit dem Toner umgeht. Ich meine der Größe des Druckers entsprechend sind auch die Tonerkassetten groß und reichen laut Hersteller für 15000 bzw. 17000 Seiten je nach Modell, aber wir erreichen immer eine höhere Seitenleistung als die Angabe auf den Tonerkassetten selber. Man muss hier natürlich auch beachten, dass die Verbrauchsangaben bezüglich des Toners sich immer auf 5 % Schwärzung beziehen. Das heißt 5 Prozent eines DIN A4 Blattes bedruckt.

Das einzige Problem, das wir mit diesem Gerät mal hatten, war die Heizeinheit. Diese ist aber anstandslos von HP ersetzt worden, da diese die Garantielaufzeit noch nicht überschritten hatte. Wie bei allen Geräten von HP hat man hier natürlich auch den Vorteil, das die Bildtrommel mit dem Toner gewechselt wird, und somit auch eventuelle Wartungsarbeiten an diesem Ersatzteil wegfallen.
Einen Einzelblatteinzug sowie Zusatzpapierfächer gibt es zu diesem Drucker optional dazu. Wenn man sich so einen Drucker anschaffen möchte, kann ich nur empfehlen mal im Ebay zu schauen und dort einen für 100 bis 150 Euro zu ersteigern. Selbst wenn dieser noch in Stand gesetzt werden muss, es lohnt sich auf alle Fälle. Wir hatten auf diesem Wege mal einen Drucker als Leihgerät für Kunden ergattert. Nach dem Austausch der Einzugswalzen (20 Euro der komplette Satz) und der Reinigung der Heizung war das Gerät wieder in einem Tadellosen Zustand. Gekostet hat uns das Ding dann komplett incl. Versand und allem Drum und Dran 200 Euro. Wenn man mal überlegt das dieses Gerät beim Händler über 1000 Euro kostet, nicht schlecht. Man sollte aber auch erwähnen, dass dieser Drucker, selbst wenn er über 1000 Euro kostet, sein Geld auf jeden Fall wert ist.


Fazit:
*********
Für Firmen und größere Büros ist dieser Drucker mehr als Empfehlenswert, denn wer diesen Drucker regelmäßig wartet und sauber hält hat absolut null Probleme mit dem Gerät. Wartungstechnisch ist dieses Gerät auch absolut empfehlenswert. Die Zugänglichkeit zu allen einzelnen Wartungsteilen ist super, alleine schon durch die Größe des Gerätes. Man schraubt sich bei dem Drucker auch nicht blöde, wenn man mal ein Teil austauschen muss.
5 Sterne für diesen absolut zuverlässigen Boliden.
Zusatz:
*******
Werden Serviceunterlagen oder sonstige Informationen benötigt, einfach eine E-Mail an mich unter markus.hansen.h@googlemail.com . Ich helfe natürlich gerne.


Liebe Grüße
Markus

32 Bewertungen, 13 Kommentare

  • hjid55

    20.04.2010, 13:46 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüße Sarah

  • KnolliNicole

    16.04.2010, 13:18 Uhr von KnolliNicole
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht..gruß Nicole

  • syl_md

    17.05.2008, 13:10 Uhr von syl_md
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH, ich würde mich über eine Gegenlesung sehr freuen, LG und ein schönes WE von Syl

  • blinky81

    13.05.2008, 02:04 Uhr von blinky81
    Bewertung: besonders wertvoll

    Der Bericht ist wirklich gut. lg

  • MasterSirTobi

    05.05.2008, 14:38 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Da hast du ganz klar ein SH verdient. LG MSt

  • ML.90@hotmail.de

    01.05.2008, 00:17 Uhr von ML.90@hotmail.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter bericht, sh, lg, ML

  • frankensteins

    01.05.2008, 00:12 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    super beschrieb en lg

  • Fabs91

    30.04.2008, 23:42 Uhr von Fabs91
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich. Lg Fabs. :-D

  • NavySeall

    30.04.2008, 22:28 Uhr von NavySeall
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr ausführlicher Bericht. LG NavySeall

  • Bunny84

    30.04.2008, 22:13 Uhr von Bunny84
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße und einen schönen Abend.

  • anonym

    30.04.2008, 22:11 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich wünsche dir einen schönen abend! l.g. derg

  • Miraculix1967

    30.04.2008, 21:55 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönen Tanz in den Mai wünsche ich! SH und LG Miraculix1967

  • Purity81

    30.04.2008, 21:55 Uhr von Purity81
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht! LG, GeGenleser Marco :D