HTML-Editor Phase 5 Testbericht

ab 20,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von DuncanMcCloud
Warum nicht schon immer so?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auf einer langen Suche nach einem geeigneten HTML-Editor (irgendwann erschien das Designen der Homepages mit "NOTEPAD.EXE" nicht mehr zeitgemäß!) quälte ich mich durch viele Software-Archive, Suchmaschinen und holte mir Tipps bei Freunden, aber außer diversen SHAREWARE-Versionen (ich konnte schon langsam keine "DIES IST NUR SHAREWARE - BITTE LASSEN SIE SICH REGISTRIEREN-Bildschirme mehr lesen) und viel Frust, brachte mir das alles herzlich wenig. Dann downloadete ich eine unscheinbare Datei mit dem Namen HESETUP.EXE, die ich aufgrund ihrer Größe - etwa 800KB - fast schon wieder gelöscht hätte (Was soll da schon groß drin stecken).
Aber ich sollte überrascht werden, denn Phase 5 von Ulli Meybohm ist ein erstklassiges Tool für die Erstellung von HTML-Seiten (und dabei Freeware). Da ich als Purist ja noch an rein Befehlsaneinanderreihungen in Notepad gewöhnt war, erschien mir das Programm im Gegensatz zu Frontpage oder NetObjects geradezu spartanisch. Aber das war genau das, was ich haben wollte. Die erweiterten Funktionen (also die, die über das praktische Einsetzen von Befehlen auf Mausklick hinausgehen), die Phase 5 bietet umfassen u.a. Erstellung von CSS-Scripten, Einfügen von JavaScript/VBScript-Befehlen und neben den reinen Editor-Teil auch die in anderen Programmen übertriebene WYSIWYG-Funktion, die übrigens auch mit mehreren Browserversionen und Typen klarkommt, was ein "Programmieren für mehrere Browser-Typen ermöglicht. Ein gute UNDO-Funktion verhindert, dass alles durch einen leichten Fehler den Bach runtergeht.
Einzelne Projekte können schnell und einfach realisiert werden, so können ohne viel Aufwand die Homepages parallel entstehen ohne für ein Datenchaos zu sorgen.
ZUSAMMENGEFASST bietet Phase 5 einen textbasierten Editor mit WYSIWYG-Möglichkeiten mit umfassenden Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten durch Plug-Ins. Dieses Programm eignet sich vor allem für Fortgeschrittene, die bis zu mittelgrosse Projekte erstellen wollen. Profis können auch grössere Projekte realisieren, aber Anfänger sollten aufgrund des textbasierten Editors ohne entsprechende HTML-Befehlssatz-Kenntnisse lieber die Finger von diesem Programm lassen. Diese HTML-Kenntnisse lassen sich aber natürlich nachträglich noch erlernen z.B. mit SelfHTML, das mir viele Dienst als Nachschlagewerk geleistet hat.
Der Download des Programms von www.meybohm.de ist bei einer Größe von etwa 1MB auch für langsamere Verbindungen durchaus zu schaffen und passt auch auf nur eine Diskette. Das Programm ist als Freeware natürlich vollkommen kostenlos. Der Autor steht bei Fragen zur Verfügung (jedenfalls behauptet er das).
INSGESAMT EIN SEHR EMPFEHLENSWERTES PAKET!!!
Aber ich sollte überrascht werden, denn Phase 5 von Ulli Meybohm ist ein erstklassiges Tool für die Erstellung von HTML-Seiten (und dabei Freeware). Da ich als Purist ja noch an rein Befehlsaneinanderreihungen in Notepad gewöhnt war, erschien mir das Programm im Gegensatz zu Frontpage oder NetObjects geradezu spartanisch. Aber das war genau das, was ich haben wollte. Die erweiterten Funktionen (also die, die über das praktische Einsetzen von Befehlen auf Mausklick hinausgehen), die Phase 5 bietet umfassen u.a. Erstellung von CSS-Scripten, Einfügen von JavaScript/VBScript-Befehlen und neben den reinen Editor-Teil auch die in anderen Programmen übertriebene WYSIWYG-Funktion, die übrigens auch mit mehreren Browserversionen und Typen klarkommt, was ein "Programmieren für mehrere Browser-Typen ermöglicht. Ein gute UNDO-Funktion verhindert, dass alles durch einen leichten Fehler den Bach runtergeht.
Einzelne Projekte können schnell und einfach realisiert werden, so können ohne viel Aufwand die Homepages parallel entstehen ohne für ein Datenchaos zu sorgen.
ZUSAMMENGEFASST bietet Phase 5 einen textbasierten Editor mit WYSIWYG-Möglichkeiten mit umfassenden Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten durch Plug-Ins. Dieses Programm eignet sich vor allem für Fortgeschrittene, die bis zu mittelgrosse Projekte erstellen wollen. Profis können auch grössere Projekte realisieren, aber Anfänger sollten aufgrund des textbasierten Editors ohne entsprechende HTML-Befehlssatz-Kenntnisse lieber die Finger von diesem Programm lassen. Diese HTML-Kenntnisse lassen sich aber natürlich nachträglich noch erlernen z.B. mit SelfHTML, das mir viele Dienst als Nachschlagewerk geleistet hat.
Der Download des Programms von www.meybohm.de ist bei einer Größe von etwa 1MB auch für langsamere Verbindungen durchaus zu schaffen und passt auch auf nur eine Diskette. Das Programm ist als Freeware natürlich vollkommen kostenlos. Der Autor steht bei Fragen zur Verfügung (jedenfalls behauptet er das).
INSGESAMT EIN SEHR EMPFEHLENSWERTES PAKET!!!
20 Bewertungen, 3 Kommentare
-
17.02.2002, 22:29 Uhr von TheGreatMaster
Bewertung: sehr hilfreichIch codiere immer noch am liebsten mit meiner Freewareversion von Allaire Homesite 1.2. Der ist zwar recht simpel gestrickt, aber deswegen mag ich ihn auch, weil er nicht mit Funktionen überfrachtet ist und doch funktional ist. Von Frontpage halte ich
-
17.02.2002, 12:15 Uhr von DochYo
Bewertung: sehr hilfreichIch selbst benutze Frontpage, aber das scheint ne kostengünstige Alternative zu sein. gruß, dochyo!
-
16.02.2002, 19:25 Uhr von Heyzl
Bewertung: sehr hilfreichich nehm Dreamweaver 4
Bewerten / Kommentar schreiben