Hackfleisch Gerichte Testbericht

No-product-image
ab 20,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(63)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
  • Kosten:  niedrig

Erfahrungsbericht von Jeff-Smart

Spaghetti mit leckeren Hackfleischbällchen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo ihr Lieben,


eigentlich ist es ja ein einfaches Gericht, was ich schon seit meiner Kindheit immer wieder gern gegessen habe. Doch auch heute überfällt mich so ein Heißhunger manchmal wieder. Diese leckeren Spaghetti mit Hackfleischklöschen zu kochen ist für mich eine wahre Gaumenfreude. Was macht dieses Rezept denn so einzigartig? Nun es ist die Tomaten-sauce deren Zubereitung ich später noch genau schildern werde. Doch zuvor benötigt man noch einige Zutaten, die ich nun erstmal aufführe.


Zutaten für 4 Personen:
=======================

Tomatenmark, hier nehme ich immer das von der Firma Conserve Italia. Es ist zweifach konzentriert (28%) und eignet sich am besten für die Sauce. Das Glas mit 200 ml Inhalt mit dem schönen Namen Valfrutta stammt aus Italien von der zuvor genannten Firma, die sich in Via P. Poggi. 11, 40068 Lazzaro Di Savena (BO) befindet.

Des weiteren werden noch 2 EL Mehl, ein Brühwürfel (fette Brühe), 3/4 l Wasser, 300 g gemischtes Hack (Schwein, Rind), ein Ei, eine kleine Zwiebel, ein altes in Milch aufgeweichtes Brötchen (als Ersatz kann man auch Semmelmehl nehmen, schmeckt aber nicht so gut), Salz, Pfeffer, 500 g Spaghetti und ein kleines Stück Butter.

Zubereitung:
============

Die Spaghetti wie gewohnt in gesalzenes ,mit 1 EL Öl, vermischtes Wasser kochen. Nach 9 min kochen sind die Spaghetti al dente, also bissfest. Ich nehme immer Hartweizenspaghetti. (Spaghetti mit Ei nehm ich wegen zu hoher Cholesterinwerte und Samonellengefahr nicht mehr.)

Nach dem Kochen lasse ich die Spaghetti in einem Sieb abtropfen, schreck sie kurz mit kaltem Wasser ab und gebe sie wieder in den Topf. Dann gebe ich das Stück Butter hinein und laß es durch ständiges rühren zergehen. Das mach ich damit die Spaghetti nicht aneinander kleben. Während die Spaghetti vor sich hinkochen, widme ich mich der Sauce und den Hackbällchen.

Den Brühwürfel in 3/4 l Wasser geben und zum Kochen bringen bis sich der Würfel aufgelöst hat. Nun den Topf vom Herd nehmen. Das Hack mit der klein gehackten Zwiebel, Brötchen, Ei, Salz und Pfeffer gut durch-kneten. Nun kleine Bällchen aus der Masse formen. Einen Topf mit 2 l Wasser zum Kochen bringen und die Bällchen nach und nach hineingeben.

Die Bällchen sind nach etwa 15 min gar. Währenddessen bereite ich die Tomatensoße vor. Das Tomatenmark mit dem Mehl in einem Topf unter rühren langsam erhitzen. Dann gebe ich nach und nach die Brühe hinzu und damit sich keine Klümpchen bilden bis zum Schluß schön weiter rühren.

Nun wird das Wasser von den Hackbällchen abgegossen und die Bällchen dann in die Soße gegeben. Alles nun langsam erhitzen und kurz auf-kochen lassen - Fertig!

Die vorbreiteten Spaghetti auf 4 Teller portionieren und die Soße mit den Hackbällchen darüber verteilen. Das ganze mit geriebenen Hartkäse bestreuen.

Tip:
====

Wer Kümmel als Gewürz mag, kann diese zusätzlich in die Hackmischung geben. In die Sauce kann man noch je nach Bedarf 1 - 2 EL Dosenmilch geben. Das macht die Sauce noch sahniger.

Fazit:
======

Die Tomatensauce mit Hackfleischbällchen ist mal was ganz anderes zu Spaghetti, wie ich finde. Ausprobieren lohnt sich, auch wenn sich die Zubereitung ein wenig Zeitintensiver gestaltet ,als normale Tomaten-sauce, aber es lohnt sich! Sie schmeckt eben sehr lecker nach fruch-tigen Tomaten und satt wird man durch den Fleischzusatz auch sehr schnell. Wenn man sich für den Kümmel entschieden hat,duftet es auch sehr gut.Ich wünsche gutes gelingen und würde mich über Kommentare sehr freuen. Vielleicht gibt es ja demnächst noch jemanden ausser mir der sagt: \"Das ist mein Leibgericht\".


Guten Appetit wünscht Jeff-Smart im September 2002 geschrieben für Yopi,Ciao und Dooyoo