Hackfleisch Gerichte Testbericht

No-product-image
ab 20,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(63)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
  • Kosten:  niedrig

Erfahrungsbericht von Becky

Hack vom Grill

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ein Hit auf jeder Party oder unseren Familienfeiern ist Hack vom Grill . Das Rezept habe ich von meiner Mutter bekommen und schon viele Male gemacht, jedes Mal war es der Renner.

Eigentlich ist Hack vom Grill ja ein Hackbraten vom Blech, warum es nun Hack vom Grill heisst, weiss nicht einmal mehr die Bekannte meiner Mutter, von der sie einmal das Rezept vor vielen Jahren bekommen hatte.

Es ist schon etwas zeitaufwendig, lässt sich aber auch schon prima vorbereiten, so das man es nur noch in den Ofen schieben braucht, bevor die Gäste kommen.... (Am besten die angerührte Hackmasse im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf dann auf das Blech geben)

Hier erst mal das Rezept:


\"Hack vom Grill\"

Zutaten für ein Backblech:

2 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
250 g Möhren
1 El Butter oder etwas Öl
...........................................
Zwiebeln in Würfel schneiden, Knobi fein hacken, Möhren raspeln, alles zusammen gut andünsten.

600g Blattspinat (Tk-Ware, aufgetaut und ausgedrückt!)
1,5 kg Hackfleisch (gemischt oder nicht, Geschmacksache!)
4 Brötchen (eingeweicht und gut ausgedrückt)
4 Eier
1 EL Thymian
1 EL Oregano
1,5 EL Salz
2 EL Pfeffer (wer es nicht ganz so scharf mag, nimmt nur 1 EL)
5 EL Worchestersauce
3 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
2 EL Paprikagewürz
Cayennepfeffer nach Bedarf dazu geben
..................................................

Alle Zutaten sehr gut miteinander verkneten, wer das Gefühl an den Händen nicht mag, muß eine Küchenmaschine nehmen. Die Möhrenmasse dazu geben und nochmals gut verkneten. Alles auf ein Backblech gleichmäßig verteilen, einfetten ist nicht nötig, da die Hackmasse beim Backen genug Fett abgibt!

Bei 180° für 30 Minuten im Ofen backen, rausnehmen und 15 Minuten abkühlen lassen, in der Zeit folgenden Guß anrühren:

2 Becher Schmand oder Creme fresh
200g Emmentaler Käse (gerieben) oder anderen Streukäse nach Geschmack
3 Eigelb
...............................................
Alles gut verrühren und auf dem Hack verteilen. Zusammen nochmals alles bei 180° für weitere 30 Minuten backen, bis der Guß goldbraun ist.

Dazu schmeckt sehr gut ein Tomatensalat und Brötchen oder Baguette. Vorsicht, man wird Pappsatt davon!!!



Variante:
~~~~~~~~~
Ein Stück (200g) Feta zerbröselt unter die Hackmasse gemischt schmeckt auch super, allerdings sollte man dann mit dem Salz etwas sparsamer sein!

Tip:
~~~~
Sollte mal doch was übrig bleiben von dem Hack vom Grill, kann man es auch prima am nächsten Tag aufwärmen ( bei 50° im Ofen) oder aber kalt auf Brötchen oder Brot essen (ist natürlich Geschmacksache)

Geschmack:
~~~~~~~~~~

Hack vom Grill ist geschmacklich nicht mit dem \"normalen\" Hackbraten zu vergleichen, aber von der Beschaffenheit eigentlich fast das Gleiche. Durch die verschiedenen Zutaten wie die Gewürze und den Spinat hat das Hack vom Grill einfach das besondere Etwas.... Ich kann es wirklich nur empfehlen


Viel Spaß beim Backen und geniessen

Gruß
Becky

(die das Rezept auch schon mal auf einer Kochseite vorgestellt hat, falls es jemanden bekannt vorkommen sollte....)

35 Bewertungen