Erfahrungsbericht von Voodoo-Benshee
Faszination der besonderen Art
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Counter Strike, eine Half Life Modifikation - das wohl sogut wie jeden Ego-Shooter Fan begeistert. Doch was ist so faszinierend an dem Spiel?
Ich würde sagen einiges, denn als Counter Strike Ende 1998 erschien, wurde ein völlig neues einzigartiges Spielprinzip geschaffen. Nicht mehr allein gegen den Rest der Welt kämpfen oder mit einer künstlichen Intelligenz rumschlachten, nein nein - etwas ganz anderes. Counter Strike soll eine komplette Multiplayer-Variante werden. Begeisterte Zocker treffen sich und kämpfen in einem Team gegen ein anderes. Was damals Team Fortress Classics als Grundprinzip hatte, wurde in Counter Strike realitätsnaher geschaffen.
Jeder Spieler wählt eine Seite, die er angehören möchte. Er kann sich entscheiden, ob er als Terroristen (theoretisch die Bösen) oder als die Counter Terroristen (praktisch die Guten, die aus den Besten Anti-Terroreinheiten wie: French GIGN; German GSG9 usw bestehen). Egal für welche Seite man sich entscheidet, im Endeffekt hat jedes Team ein bestimmtes Ziel. Da es in Counter Strike drei verschiedene Maparten gibt (Map = eine Karte oder Level, auf der gespielt wird) muss man auch verschiedene Missionen erfüllen:
de = (Bombenlevel) Als Terrorist muss eine Bombe an einem der zwei verfügbaren Punkte gelegt werden, wärend die Counter Terroristen diese widerrum entschärfen müssen bzw versuchen zu entschärfen, sonst haben sie verloren
cs = (Geisellevel) Hier müssen die Terroristen ihre Geiseln bewachen, wärend die Counter Terroristen diese versuchen müssen zu retten und sicher zu einem Punkt geleiten müssen
as = (v.i.p-Level) Hier müssen die Counter Terroristen einen V.I.P sicher zu einem Punkt geleiten, wärend die Terroristen dies verhindern sollen. Das besondere ist, der V.I.P wird von einem Spieler per Zufall gesteuert. Sprich einer der CT´s muss mal ran
Da für Counter Strike natürlich etliche Karten geschaffen wurden, die für diese Missionsziele bestimmt sind, lauten diese Karten also de_dust; cs_italy oder as_oilrig usw., so kann man erkennen, was gespielt wird und sich auf die Missionsziele vorbereiten.
Sobald man im Spiel ist, gehts nun an die Ausrüstung. Hier steht ein bestimmtes Buget zur Verfügung, der es erlaubt Waffen; Granaten und Schutzkleidung zukaufen. Je mehr Geld man besitzt, desto mehr kann man kaufen und die Auswahl ist größer. Das Waffenarsenal reicht von Pistolen, über Machineguns; Shotguns und so weiter. Egal welche Waffe man kauft, sie besitzt ihre eigenen Eigenschaften. Sie haben Vor -und Nachteile, welche sich im Kampf zeigen werden. Hat man seine individuelle Waffe gekauft, mit Munition, Granaten (hier kann man zwischen drei Granaten wählen, Blendgranate; Explosionsgranate und Rauchgranate) und Schutzveste incl Schutzhelm - kann der Spaß beginnen.
Die allererste CS-Version war damals die Beta 1.0. Wieso Beta? Ganz einfach, Counter Strike die erste, war wirklich nur eine Testversion - sie sollte zeigen wie die Spieler reagieren werden und ob es sich lohnt daran weiterzuarbeiten. Ich selber spiele CS seit der Beta 4.0, so im dreh seit Anfang 1999. In dieser Zeit hat sich bis zur heutigen Version, welches mittlerweile ein vollwertiges Produkt ist und nur noch ein wenig aufgebessert wird, einiges geändert. Immer wenn eine neues Update erscheint, erwarten dem Spieler Neuerungen, wie neues oder besseres Aussehen der Spielcharaktere (auch genannt als Models), noch realistischer Bewegungen dank Motion Capturing; neue oder veränderte Waffen incl. Eigenschaften, neue Karten usw. somit wird Counter Strike wohl weiterhin ein Opnened Game sein :).
Ich selber spielte Counter Strike das erste mal nicht im Internet, sondern in einem Internetcafe. Zugegeben, ich hab mich da echt blöd angestellt, muahaha - weil ich ja von nichts Ahnung hatte. Mein größtes Problem war das Waffenkaufen. Da man in CS unzählige Waffen zur Verfügung hat, wusste ich überhaupt nicht welche gut ist und so weiter.....das war so brutal. Das nächste, womit ich immer Probleme hatte, war das Auseinanderhalten der ganzen Leute. Ich wusste nicht auf Anhieb wenn ich einen sah, ob der nun zu mir gehört oder zu den Gegnern....aber meisten wars schon zu spät und ich lag auf dem Boden *gggg*.
Aber nach einer Weile hatte ich es raus, ich wusste wo ich langlaufen musste und wie ich einen Gegner erkannte - und so erzielte ich schon mal den einen oder anderen Erfolg.
Leider konnte ich CS damals nicht so oft spielen, weil es erstens kostenspielig war, da ich nur im Inet-Café spielte und weil mein Heimrechner für das Spiel zu alt war. Doch mich pakte es immerwieder, ich musste ständig meine Mutter um Finanzen anbetteln, nur damit ich wieder spielen konnte - denn ich weiss nicht, ich fand das Spiel einfach so unglaublich. Immer wenn wir Pause machten unterhielten wir uns alle über CS, was der eine tat und wie der das machte und so weiter....oh mann, da erinnert man sich gern zurück.
Dann endlich hatte ich eine Powermaschine und ich konnte zu Hause loslegen. Mittlerweile hatten meine Freunde auch gefallen an Counter Strike gefunden und wir spielten abends immer eine Runde. Kurz bevor es losging teölefinierten wir, auf welchem Server wir uns treffen und dann ging es los.
Mittlerweile spiele ich Counter Strike seit ca vier Jahren. In dieser Zeit hat CS weltweit Millionen von Spielern in den Bann gezogen. Es gibt tausende von Clans, Ligen usw.....kurzum: CS ist einfach Kult. Viele Spieleentwickler haben versucht, Counter Strike nachzuahmen wenn nicht sogar zu verbessern, doch es gelang ihnen nicht, eine so große Fangemeinde anzulocken, denn CS bleibt Kult. Leider wirft auch ein Kultspiel böse Schatten, denn die heutige Cheaterhysterie lässt so den einen oder anderen öfter wieder verzweifeln. Zwar gibt es schon gute Gegenmaßnahmen, doch cheatsicher ist CS immernoch nicht. Sobald jemand zu sehr erfolgreich ist, wird er gleich als Cheater belästigt. Auch mein Clan hatte zu oft diese Erfahrung gemacht, sodass wir sogar schon auf insgesamt 3 Server nicht mehr spielen dürfen, ohne driftige Beweismittel...und das ist traurig.
Aber egal, Counterstrike ist für mich und meine Freunde das Hobby schlechthin. Egal ob im Internet oder auf LAN-Parties - wir haben trotzdem unseren Spaß und den lassen wir uns von irgendwelchen Deppen nicht verderben.
Sogar grafisch ist Counter Strike immernoch eine Wucht. Die HL-Engine ist zwar schon sehr alt, aber man holt immerwieder noch was raus. So sehen die Charaktere und die Waffen so unglaublich real aus das mag man kaum glauben. Auch der Sound ist einsame Spitze. Alle Waffen haben ihren originalen Sounds und wer ne Powersoundkarte hat, kann den EAX Modus wählen, damit es noch mehr kracht *ggg*.
So, ich hoffe ich hab jetzt keinen mit dem Bericht gelangweilt :), aber wie man sieht, Counter Strike ist heute kaum noch zu überhören und ich bin immernoch von dem Spiel total begeistert. Doch Counter Strike ist keinesfalls nur für uns Kerle, nein nein - auch sehr sehr viele Girls finden Gefallen daran und es werden immer mehr.
Dadurch dass Counter Strike immerweider verbessert wurde, stieg so auch die Anforderungen des Rechners. Unter 400 MHz; 128 MB und einer 32 MB Grafikkarte lohnt es nicht zu spielen. Denn wenn Counter Strike zu sehr ruckelt wird man heute kaum noch Chancen haben :).
82 Bewertungen, 8 Kommentare
-
19.01.2009, 18:02 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
13.01.2009, 03:09 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße ...........Werner
-
30.11.2008, 15:42 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
28.11.2008, 21:36 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
01.07.2008, 18:34 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
25.07.2006, 11:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
06.04.2006, 14:22 Uhr von popipu
Bewertung: sehr hilfreichDaumen hoch und weiter so
-
22.03.2006, 01:16 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben