Hama 55114 USB 2.0 19 IN 1 CARD Reader/Writer Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Erfahrungsbericht von Hexe1860
Fotoshop im Hexenwald - Teil 1
Pro:
Einfache Installation . Preis
Kontra:
Im Lieferumfang enthaltenes Kabel sehr kurz .
Empfehlung:
Ja
OUPS - was entdeckten da meine - zu dem Zeitpunkt bereits sehr müden Äuglein??? (Da ich diese Bestellungen meistens nachts erledige, war ich schon kurz davor, am Schreibtisch einzuschlafen.) Einen CardReader der Marke hama! Und dann auch noch 19 in 1!!! Klar, daß der gleich in meinem "Einkaufswagen" landete!
Verpackung:
Die Verpackung in allen Einzelheiten zu beschreiben, verzichte ich hier, da ich sowieso Fotos einstelle und das Gerät wichtiger ist als die Verpackung. Nur soviel möchte ich dazu sagen, daß das Gerät NICHT besonders bruchsicher in dem Karton verpackt war. Also so eine Knipsfolienverpackung innerhalb des Produktkartons wäre schon nicht schlecht gewesen, da die Post und das Verpackungspersonal nicht immer pfleglich und vorsichtig mit den Produkten und Paketen beim Packen und Trransport umgeht. Also hier gibt es hier einen halben Stern Abzug!
Auf dem Karton sind außer in deutscher Sprache noch in 10 weiteren europäischen Sprachen diverse Herstellerhinweise enthalten. Auch gängige Symbole wie der "Grüne Punkt", das CE-Zeichen usw. sind aufgedruckt. Das alles kann man auch sehr gut auf den von mir eingestellten Fotos sehen.
Lieferumfang:
Card/Read/Writer 19in1 in blauem Plastikgehäuse
separates USB Kabel, ca. 30 cm lang
Bedienungsanleitung in drei Sprachen [(deutsch, englisch, französisch), (Faltblatt A5)]
CD mit Treibern und Programmen (PC INSPECTOR Smart Recovery und Ulead Photo Explorer 8.5 SE Basic) .
Also hier gibt es ebenfalls einen halben Stern Abzug für die Bedienungsanleitung. Die Schrift ist nämlich so klein gehalten, daß man eine Lupe benötigt, um sie entziffern zu können. Das finde ich nicht unbedingt gut.
Einen weiteren halben Stern ziehe ich für das kurze Kabel ab. Das reicht gerade mal aus, daß ich das Kartenlesegerät nur auf meinem Rechner ablegen kann. Bis auf meinen Schreibtisch oben reicht es schon nicht mehr und das wäre aber gerade sinnvoll, da müßte ich nicht immer unter meinem Schreibtisch herumkrabbeln, um an das Gerät und die eingesteckten Karten heranzukommen.
Nachdem ich erst mal fleißig die Sternabzüge gemacht habe, möchte ich jetzt aber auch mal einen Stern hinzufügen, da das Gehäuse in einem sehr schönen Design ist und auch auf dem Gerät angeschrieben ist, welche Karten wo angesteckt werden müssen. Das ist nicht bei jedem Lesegerät der Fall.
Technische Daten:
Der hama USB 2.0 CardReaderWriter 19in1 unterstützt folgende Betriebssysteme:
Windows 98SE
Windows 2000
Windows ME
Windows XP
Am Donnerstag kommt mein Sohn, der diese Woche "Strohwitwer" ist, ausnahmsweise auch mal wieder bei mir vorbei. Er bringt dann seinen "Schlepptop" auch mit und wir probieren dann aus, wie das mit dem Betriebssystem Linux aussieht, da mein Sohn seit längerer Zeit schon Linux-Fan und Microsoft-Gegner ist, da seiner Meinung nach Linux viel besser ist. Dann werde ich natürlich auch meinen Bericht sofort dahingehend ergänzen und aktualisieren.
Ich verzichte hier auch, die einzelnen Karten alle separat aufzuführen, da man dies wunderbar oben unter den allgemeinen technischen Daten nachlesen kann. Bei der Vielzahl dieser Möglichkeiten würde das den Bericht auch nur "künstlich" in die Länge ziehen.
Die Einschubplätze befinden sich - ebenfalls unten auf dem Foto schön zu erkennen - an der einen schmalen Längsseite (gegenüber der Seite, wo man das USB-Kabel ansteckt). Auf der Unterseite des Gerätes ist dann im Plastik der Firmenname, Produktname und das CE-Zeichen eingeprägt..
Die Beschriftung der einzelnen Kartenbuchsen ist in weiß gehalten und wunderbar zu erkennen und zu lesen, obwohl die Schrift auch hier wieder sehr klein ist. Also dafür gebe ich einen halben Stern extra.
Bedienungsanleitung:
Die "Bedienungsanleitung" besteht hier nur aus einem beidseitig bedrucktem Faltblatt (A5), wo das Kartenlesegerät bildlich mit allen Anschlußstellen abgedruckt ist. Es sind dort auch die einzelnen Kartenanschlüsse abgekürzt angegeben, allerdings in solcher Mikroschrift, daß man das nur unter Zuhilfenahme einer Lupe entziffern kann und die Abkürzungen auch nicht erklärt werden, so daß für nicht so versierte Computerbenutzer oder ältere Menschen, die technisch nicht so begabt sind, das Problem besteht, daß sie wahrscheinlich nicht gleich wissen, welche Karte wo angesteckt werden muß. (siehe Foto). Die Formulierungen in der schriftlichen Anleitung sind zwar einfach und ohne schwierige technische Ausdrücke beschrieben, jedoch als Bedienungsanleitung würde ich das nicht bezeichnen. Außerdem ist die Schrift auch wieder viel zu klein gehalten. Deshalb auch hier ein Stern Abzug.
Installation:
Laut Anleitung soll man zuerst die Treiber-CD einlegen. Da ich jedoch bereits ein anderes Kartenlesegerät schon ausgeliehen hatte und das einfach nur eingesteckt werden mußte, habe ich hier gleich mal auf diesen Vorgang verzichtet. Bei Windows 98SE ist angeblich die Treibersoftware notwendig.
Ich habe also das bereits beiliegende Kabel an dem USB-Anschluß des Lesegerätes eingesteckt und dann den USB-Anschluß an einer USB-Buchse eingesteckt. Da ich jedoch Windows ME habe, brauchte ich nicht extra die CD einlegen, da nämlich, kaum daß ich das Gerät angesteckt hatte, bereits der Such- und Installationsvorgang losging. Das finde ich besonders für nicht so versierte Computerbenutzer oder ältere Menschen, die technisch nicht so begabt sind, äußerst vorteilhaft, so daß ich hier einen Extra-Stern vergebe.
Nachdem das Gerät installiert ist, kann man unten rechts unter den anderen Icons auch den entdecken, den man benutzen muß, um die entsprechende Speicherkarte wieder "zu entfernen". Wenn man das nicht ordnungsgemäß durchführt, dann kann es nämlich sein, daß gespeicherte Daten verloren gehen.
Abmessungen und Gewicht:
Das blaue leicht transparente Lesegerät ist mit den Maßen 97 mm x 57 mm x 17 mm (Breite x Tiefe x Höhe) vom Format her rechteckig und das Außengehäuse ist komplett aus relativ stabilem Hartplastik. Auch sein Gewicht von nur 65 g finde ich absolut gigantisch, da ich es als Nichtautofahrerin bequem in meiner Schlepptop-Tasche in einem Seitenfach unterbringen kann, wenn ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zum Kunden bin.
Preis:
Also wie schon oben in der Einleitung beschrieben, habe ich dieses Gerät bei rossmann.de bei meiner Drogeriebestellung geordert. Es war dort zum Sonderpreis von 11,99 Euro zu haben, was ich als Schnäppchen empfinde, da ich für Geräte mit weniger Funktionen bereits viel höhere Preise gesehen habe. Selbst bei Amazon.de wäre dieses Gerät vor 3 Wochen noch teurer gewesen, nämlich 15,99 Euro, und hätte außerdem auch noch längere Lieferzeit gehabt (14 Tage).
Hersteller:
Hama GmbH & Co KG
Postfach 80
86651 Monheim/Germany
Tel.: +49 (0) 9091/502-0
Fax: +49 (0) 9091/502-274
hama@hama.de
www.hama.de
Sonstiges:
Um welche kostenlos mitgelieferten Programme es sich bei der CD handelt, kann ich hier jedoch nicht beschreiben, da ich diese Dienste nicht nutzen werde, da das Gerät von mir nur für die Speicherkarte von meiner Digitalkamera zum Übertragen der Fotos auf meinen PC vorläufig benutzt wird. Erst wenn ich mal normale Fotos (also nicht nur Produktfotos für CIAO) fotografieren werde, kann ich dann berichten, wofür das Gerät noch alles einsatzbereit ist. Ich persönlich habe es mir erst mal nur für diesen Zweck gekauft. Und ich verfüge auch nicht mehr über so viel Platz auf meinem alten Rechner, daß ich einfach irgendwelche Software installiere, nur um darüber zu schreiben. Deswegen habe ich auch noch nicht das Lernprogramm bei meiner Kamera "durchgespielt", da mir dafür zur Zeit auch die Zeit fehlt.
Super finde ich auch, daß der USB 2.0 Card/Reader/Writer auch für USB 1.1 genutzt werden kann. Angeblich soll das Ergebnis dann langsamer sein, was mir persönlich jedoch nicht aufgefallen ist. Ich habe heute ca. 100 Fotos übertragen und das war nach ca. 90 Sekunden erledigt. Paßt doch, oder???
Mein persönliches Fazit:
Das bezieht sich jetzt auf meine persönlichen Bedürfnisse. Also vom Design her hat es mir sofort gefallen, da die Farbe blau meine Lieblingsfarbe ist. Auch die Einfachheit der Installation und die automatische Erstellung der entsprechenden Laufwerke für die einzelnen Kartensteckplätze habe ich ganz toll gefunden, da ich bei solchen Dingen nicht unbedingt der technische Crack bin.
Der Preis von 11,99 Euro ist für mich auch in Ordnung, da ich bis zum nächsten Elektromarkt erst mal mindestens 4 Euro Fahrtkosten (hin- und zurück) habe und mir das Gerät dann sogar noch teurer kommt, auch wenn es dort für 9,99 Euro zu haben ist.
Ungünstig finde ich die etwas einfache Verpackung nur im Karton, da es absolut nicht bruchsicher durch eine separate Folie vor Beschädigungen geschützt ist. Auch das mitgelieferte USB-Kabel von nur 30 cm Länge finde ich viel zu kurz, da man bei einem normalen Rechner nur bis auf die Oberseite des Rechners gelangt.
Die Einfachheit der Installation finde ich auch Spitze und auch die vielfachen Anschlüsse für die einzelnen Karten. Deswegen spreche ich hier auch eine uneingeschränkte Empfehlung aus, da dieses Gerät auch für technisch nicht so versierte Benutzer oder ältere Menschen sehr gut geeignet ist. Deswegen auch die volle Anzahl Sterne von mir für das tolle Produkt!
39 Bewertungen, 14 Kommentare
-
02.10.2006, 17:23 Uhr von junior33
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße, Ingo !
-
24.09.2006, 23:23 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus dem Sueden - bernie
-
05.09.2006, 22:57 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichOh jeh, die Urlaubsphotos muss ich auch mal abspeichern und den Camerachip damit wieder frei machen. ;-)
-
22.04.2006, 17:30 Uhr von ColaFantaSprite
Bewertung: sehr hilfreichLG ± C.F.S.
-
22.04.2006, 17:18 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe gruesse superlativ!
-
30.03.2006, 15:29 Uhr von jens1488
Bewertung: sehr hilfreichgruss nadine & jens ;-)
-
14.03.2006, 00:56 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesungen. <br/>sh, Sascha6525
-
31.10.2005, 10:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsollte ich mich auch mal mit beschäftigen....sh LG Susanne
-
25.10.2005, 15:50 Uhr von danielthechief
Bewertung: sehr hilfreiches ha... ;)
-
25.10.2005, 11:48 Uhr von nele83
Bewertung: sehr hilfreichsh, sehr gelungener Bericht, gefällt mir sehr gut.
-
24.10.2005, 13:06 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, vor allem auch die Überschrift! lg
-
24.10.2005, 11:07 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht SH. <br/>Das neue Yopiforum findes du hier:http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum <br/>LG Nightmare
-
24.10.2005, 10:24 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
24.10.2005, 05:28 Uhr von mswmsw
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben