Hama PCI Karte - USB Adapter Testbericht

ab 9,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von axxit1
Usb= Ultimativ Schneller Bus
Pro:
Preis, Geschwindigkeit, Installation
Kontra:
nur für 2 USb Geräte
Empfehlung:
Ja
Hallo mein LeserInnen,
der folgende Bericht wird sich mit der USB 2.0-Card von Hama beschäftigen.
Zur besseren Übersicht hier die Gliederung.
1) Vorgeschichte
2) technische Daten
3) Was ist Usb 2.0
4) Arten von USB
5) Lieferumfang und Preis
4) Aussehen
5) Installation
7) Praxis und Test
8) Hersteller
9) Pro und Kontra
10) Fazit
*** Vorgeschichte ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Nachdem ich mir vor kurzem einen Scanner gekauft habe, wollte ich nun die volle USB Geschwindigkeit zur Verfügung haben. Mein Motherboard ist schon ziemlich alt und nur mit Usb 1.1 ausgerüstet, daher begab ich mich auf die Suche nach einer preiswerten Alternative meinen Pc mit der schnellen USB 2.0 Verbindung auszurüsten.
Hama war schon immer bekannt preiswerte aber auch hochwertige Zubehörteile zu bauen.
*** technische Daten (Hersteller) ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- zur Nachrüstung von Hi-Speed-USB 2.0
- inkl. USB 2.0-Treiber für Windows® 98SE/ME/2000/XP
- Datenrate: bis zu 480 Mbps
- abwärtskompatibel zu USB 1.1
- Ausgangsleistung: 5 V/500 mA pro Anschluss
- EHCI- und OHCI-kompatibel
- schachtelverpackt
*** Was ist USB ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
USB steht für \"Universal Serial Bus\" und ist eine einfache und universelle Schnittstelle für nahezu alle Arten von Geräten. Als Beispiele dienen hier Tastatur, Maus, Joystick, Gamepad, Scanner, Modem, digitale Kameras, Drucker, CD-ROM\'s, ZIP-Drives, ISDN-Telefon, Videogeräte, externe Festplatten, um nur einige zu nennen.
*** Arten von USB ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- USB-Spezifikation 1.1
Mit Übertragungsraten von 1.5 und 12 Mbp/s (Millionen Bite pro Sekunde) ist USB 1.1 ca. 10 mal schneller als der Standard-Parallelport und etwa 100 mal schneller als die konventionelle serielle Schnittstelle aber viel langsamer als die Nachfolgeversion 2.0
- USB-Spezifikation 2.0
Im Jahre 2000 wurde bereits die nächste Generation vorgestellt. USB 2.0 ermöglicht Übertragungsraten von sagenhaften 480 Mbp/s und ist dabei voll abwärtskompatibel zur Spezifikation USB 1.1. Somit können vorhandene USB 1.1 Geräte mit den bisher verwendeten Kabeln und Steckern weiter verwendet werden. Um die schnelle 2.0 Schnittstelle nutzen zu können, ist es wichtig, dass die Geräte 2.0 Highspeed unterstützen.
*** Lieferumfang und Preis ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zum Preis von 12,99 Euro (Mediamarkt) erwarb ich die USB 2.0 PCI-Card von Hama.
Zum Lieferumfang gehörten die Karte an sich, die Treiber CD und eine Installationsanleitung.
*** Aussehen***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Verpackung
Geliefert wird die Karte in einer blau gehaltenen Verpackung.
Die Verpackung selbst ist 21*14*4cm groß (B*H*T).
Auf der Vorderseite ist der Firmenname, die Karte, die genaue Beschreibung angebildet.
Auf der Rückseite dagegen befinden sich die technischen Daten in 11 verschiedene Sprachen.
Daneben gibt die Rückseite noch Aufschluss über die kompatiblen Betriebssysteme (Windows ab 98SE) und die Kompatibilität zu USB 1.1.
- Karte
Die Karte werde ich nicht näher beschreiben, ich finde das Bild zeigt es schon ganz gut.
Wichtig zu erwähnen wäre allerdings, dass es nur 2 Möglichkeiten gibt USB 2.0 Geräte anzuschließen.
*** Installation ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Hardwareinstallation
Die Hardwareinstallation geht relativ schnell. Dazu muss man nur die Karte in einen freien PCI Steckplatz auf dem Motherboard stecken (wichtig ist aber das der PC aus ist).
- Softwareinstallation
Bei der Softwareinstallation muss man unterscheiden ob man Windows Xp mit oder ohne Servicepack benutzt.
Falls Service Pack 1 schon installiert wurde, wird die Karte automatisch erkannt und man braucht keiner Treiber zu installieren.
Falls man Xp ohne Servicepack (sowie Windows 2000) benutzt muss man die Treiber manuell installieren. Dazu sucht man sich einfach auf der beigelegten Cd den Ordner Ali/M527X und führt die Setupdatei aus. Der folgende Assistent führt einen dann kinderleicht durch die Installation. Ist diese dann abgeschlossen meldet sich Windows wieder und verlangt die Entscheidung ob man die Treiber für die Karte selber suchen möchte oder ob er es automatisch machen soll. Einfach auf automatisch belassen und er sucht und installiert dann die Karte.
Dies war es auch schon und die Karte ist einsatzbereit.
*** Praxis und Test ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Nachdem ich die Karte eingebaut und die Software (Usb 2.0 Treiber) installiert hatte, wollte ich auch testen ob meine Karte wirklich schneller ist als USB 1.1.
Nachdem ich den Scanner zuerst am 1.1 Port hatte und ein Bild eingescannt hatte, testete ich ihn nun an der Hama Pci-karte. Der Scannvorgang verlief subjektiv schneller, daher kann ich sagen, dass die Geschwindigkeit mit USb 2.0 gesteigert wurde.
Bis zum heutigen Tag (nach knappen 100 Bildern eingescannt) traten keinerlei Probleme auf.
Der Scanner funktionierte immer einwandfrei und es gab auch keinerlei Abstürze des Pc.
Der Geschwindigkeitsvorteil gegenüber USB 1.1 ist spürbar (ich würde sagen doppelt so schnell).
*** Hersteller ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Tel.: +499091502-0
Fax.: +499091502-279
Email: hama@hama.de
*** Pro und Kontra ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
+ Preis
+ Installation
+ Geschwindigkeit
- nur 2 Anschlussmöglichkeiten
*** Fazit ***
°°°°°°°°°°°°°°
Zu einem günstigen Preis von knappen 13 Euro erhält man hier die Möglichkeit seinen Pc auf den neuen USB 2.0 High Speed (bis 480Mbps) aufzurüsten.
Die Installation (Hardware und Software) verläuft kinderleicht. Die Karte verhält sich stabil und es treten keinerlei Abstürze auf.
Der einzige Nachteil den ich entdecken konnte, ist die Tatsache, dass man lediglich 2 schnelle USB 2.0 Geräte anschließen kann.
Trotz allem kann ich diese Karte nur jedem empfehlen, der einen älteren PC ohne USB 2.0 besitzt und diesen zu diesem Standard aufrüsten will.
Danke wieder an alle fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
euer aXXit
der folgende Bericht wird sich mit der USB 2.0-Card von Hama beschäftigen.
Zur besseren Übersicht hier die Gliederung.
1) Vorgeschichte
2) technische Daten
3) Was ist Usb 2.0
4) Arten von USB
5) Lieferumfang und Preis
4) Aussehen
5) Installation
7) Praxis und Test
8) Hersteller
9) Pro und Kontra
10) Fazit
*** Vorgeschichte ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Nachdem ich mir vor kurzem einen Scanner gekauft habe, wollte ich nun die volle USB Geschwindigkeit zur Verfügung haben. Mein Motherboard ist schon ziemlich alt und nur mit Usb 1.1 ausgerüstet, daher begab ich mich auf die Suche nach einer preiswerten Alternative meinen Pc mit der schnellen USB 2.0 Verbindung auszurüsten.
Hama war schon immer bekannt preiswerte aber auch hochwertige Zubehörteile zu bauen.
*** technische Daten (Hersteller) ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- zur Nachrüstung von Hi-Speed-USB 2.0
- inkl. USB 2.0-Treiber für Windows® 98SE/ME/2000/XP
- Datenrate: bis zu 480 Mbps
- abwärtskompatibel zu USB 1.1
- Ausgangsleistung: 5 V/500 mA pro Anschluss
- EHCI- und OHCI-kompatibel
- schachtelverpackt
*** Was ist USB ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
USB steht für \"Universal Serial Bus\" und ist eine einfache und universelle Schnittstelle für nahezu alle Arten von Geräten. Als Beispiele dienen hier Tastatur, Maus, Joystick, Gamepad, Scanner, Modem, digitale Kameras, Drucker, CD-ROM\'s, ZIP-Drives, ISDN-Telefon, Videogeräte, externe Festplatten, um nur einige zu nennen.
*** Arten von USB ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- USB-Spezifikation 1.1
Mit Übertragungsraten von 1.5 und 12 Mbp/s (Millionen Bite pro Sekunde) ist USB 1.1 ca. 10 mal schneller als der Standard-Parallelport und etwa 100 mal schneller als die konventionelle serielle Schnittstelle aber viel langsamer als die Nachfolgeversion 2.0
- USB-Spezifikation 2.0
Im Jahre 2000 wurde bereits die nächste Generation vorgestellt. USB 2.0 ermöglicht Übertragungsraten von sagenhaften 480 Mbp/s und ist dabei voll abwärtskompatibel zur Spezifikation USB 1.1. Somit können vorhandene USB 1.1 Geräte mit den bisher verwendeten Kabeln und Steckern weiter verwendet werden. Um die schnelle 2.0 Schnittstelle nutzen zu können, ist es wichtig, dass die Geräte 2.0 Highspeed unterstützen.
*** Lieferumfang und Preis ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zum Preis von 12,99 Euro (Mediamarkt) erwarb ich die USB 2.0 PCI-Card von Hama.
Zum Lieferumfang gehörten die Karte an sich, die Treiber CD und eine Installationsanleitung.
*** Aussehen***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Verpackung
Geliefert wird die Karte in einer blau gehaltenen Verpackung.
Die Verpackung selbst ist 21*14*4cm groß (B*H*T).
Auf der Vorderseite ist der Firmenname, die Karte, die genaue Beschreibung angebildet.
Auf der Rückseite dagegen befinden sich die technischen Daten in 11 verschiedene Sprachen.
Daneben gibt die Rückseite noch Aufschluss über die kompatiblen Betriebssysteme (Windows ab 98SE) und die Kompatibilität zu USB 1.1.
- Karte
Die Karte werde ich nicht näher beschreiben, ich finde das Bild zeigt es schon ganz gut.
Wichtig zu erwähnen wäre allerdings, dass es nur 2 Möglichkeiten gibt USB 2.0 Geräte anzuschließen.
*** Installation ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Hardwareinstallation
Die Hardwareinstallation geht relativ schnell. Dazu muss man nur die Karte in einen freien PCI Steckplatz auf dem Motherboard stecken (wichtig ist aber das der PC aus ist).
- Softwareinstallation
Bei der Softwareinstallation muss man unterscheiden ob man Windows Xp mit oder ohne Servicepack benutzt.
Falls Service Pack 1 schon installiert wurde, wird die Karte automatisch erkannt und man braucht keiner Treiber zu installieren.
Falls man Xp ohne Servicepack (sowie Windows 2000) benutzt muss man die Treiber manuell installieren. Dazu sucht man sich einfach auf der beigelegten Cd den Ordner Ali/M527X und führt die Setupdatei aus. Der folgende Assistent führt einen dann kinderleicht durch die Installation. Ist diese dann abgeschlossen meldet sich Windows wieder und verlangt die Entscheidung ob man die Treiber für die Karte selber suchen möchte oder ob er es automatisch machen soll. Einfach auf automatisch belassen und er sucht und installiert dann die Karte.
Dies war es auch schon und die Karte ist einsatzbereit.
*** Praxis und Test ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Nachdem ich die Karte eingebaut und die Software (Usb 2.0 Treiber) installiert hatte, wollte ich auch testen ob meine Karte wirklich schneller ist als USB 1.1.
Nachdem ich den Scanner zuerst am 1.1 Port hatte und ein Bild eingescannt hatte, testete ich ihn nun an der Hama Pci-karte. Der Scannvorgang verlief subjektiv schneller, daher kann ich sagen, dass die Geschwindigkeit mit USb 2.0 gesteigert wurde.
Bis zum heutigen Tag (nach knappen 100 Bildern eingescannt) traten keinerlei Probleme auf.
Der Scanner funktionierte immer einwandfrei und es gab auch keinerlei Abstürze des Pc.
Der Geschwindigkeitsvorteil gegenüber USB 1.1 ist spürbar (ich würde sagen doppelt so schnell).
*** Hersteller ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Tel.: +499091502-0
Fax.: +499091502-279
Email: hama@hama.de
*** Pro und Kontra ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
+ Preis
+ Installation
+ Geschwindigkeit
- nur 2 Anschlussmöglichkeiten
*** Fazit ***
°°°°°°°°°°°°°°
Zu einem günstigen Preis von knappen 13 Euro erhält man hier die Möglichkeit seinen Pc auf den neuen USB 2.0 High Speed (bis 480Mbps) aufzurüsten.
Die Installation (Hardware und Software) verläuft kinderleicht. Die Karte verhält sich stabil und es treten keinerlei Abstürze auf.
Der einzige Nachteil den ich entdecken konnte, ist die Tatsache, dass man lediglich 2 schnelle USB 2.0 Geräte anschließen kann.
Trotz allem kann ich diese Karte nur jedem empfehlen, der einen älteren PC ohne USB 2.0 besitzt und diesen zu diesem Standard aufrüsten will.
Danke wieder an alle fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
euer aXXit
Bewerten / Kommentar schreiben