Handsan Hand Creme parfümfrei Testbericht

No-product-image
ab 5,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Einziehen:  schnell
  • Geruch:  angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von hamse

The Neverending-Handcremetest Part VIII

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Weil’s so schön ist, und weil ihr auch weiterhin nicht von hamsehandcremeberichten verschont bleiben werdet, darf ich, die parfumfreie Handcreme von handsan mal wieder einen Handcremetest schreiben.

Ich bin ja die jüngste Errungenschaft in Sachen Handcreme, die hamse getätigt hat, aber länger konnte sie mir einfach nicht widerstehen. Denn ich bin in einem der schönsten Gelbs verpackt die hamse kennt. Und dann kann man sich noch aussuchen ob man mich lieber in einer 150ml Dose hätte oder doch lieber in einer Tube mit weniger drin.

Meine Wenigkeit ist die Dose, denn ich bin durch und durch gelb, und nicht so wie mein Tubenkollege bloß gelb angemalt. Und wenn ich dann irgendwann mal leer sein sollte, kann man mich ja auch noch auf’s Herrlichste weiterverwenden, weil ich doch so schön gelb bin.

1,45€ wollte die Dame im Müller an der Kasse nur von hamse für mich haben, was eigentlich gar nicht viel ist. Die Damen im dm hätten übrigens auch nicht mehr oder weniger gewollt, aber das nur nebenbei J

Hamse hatte ja gestern schon „ganz aus Versehen“ vergessen ihre Handcreme mitzunehmen, oder sich die Pfoten noch mal daheim einzucremen. Aber irgendeinen guten Grund um mich zu kaufen brauchte sie ja...

Wir waren kaum aus dem Müller draußen als hamse mich aufmachte und mir den Aludeckel vom Leib riss. Na ja, fast, ich geb’s ja zu, sie riss nur so viel ab, dass sie in meinen Inhalt tatschen konnte um sich die gebrauchte Menge zu entnehmen. Ich fand das aber ganz angenehm, so sah ich wenigstens was von der Welt. Und weil hamse auch nicht wusste, ob denn nu viel oder wenig Creme an dem Aludeckel ist, lies sie den auch erst mal drauf, bis wir zu Hause waren.

Außer meinem Aludeckel hab ich auch noch meinen gelben Deckel, und der ist nicht, wie man vermuten könnte, zum drehen, sondern einfach so zum Draufstecken. Ein eindeutiges Indiz dafür, dass ich für daheim, und nicht für unterwegs gemacht bin. Denn unterwegs könnte mir der Deckel dann relativ leicht abhanden kommen, und was für ne Sauerei das geben würde, stell ich mir jetzt lieber gar nicht erst vor...

Bei unserem ersten Mal *g* nahm hamse ganz wenig von mir, weil sie gleich wieder rumtatschen wollte, und falls ich nicht wirklich gut einziehen würde, müsste sie das ja sein lassen. Ich lies mich supergut und einfach verteilen, und zog auch schnell genug ein, dass hamse in der nächsten Drogerie gleich mit dem Tatschen weitermachen konnte. Das fand sie schon mal sehr gut.

Aber noch besser fand sie, dass ihre Pfoten nicht mehr spannten, juckten, oder sonst wie rummaulten und nach Pflege gierten. Genau das taten sie vor meiner Anwendung und zwar nicht zu knapp. Meinen ersten Härtetest hatte ich also bestanden.

Als wir nach einem wahren Shopping-Marathon daheim ankamen wurde ich noch mal genauer unter die Lupe genommen, und der lästige Aludeckel fiel hamse endgültig zum Opfer. Sie war angenehm überrascht: da hing ja gar nicht viel Creme dran. Nur zweimal Hände eincremen, dann war das Problem erledigt, und das schaffte hamse ohne Probleme schneller als die Creme auf dem Deckel zum Eintrocknen konnte.

Die restliche Creme saß ganz brav in dem gelben J Töpfchen und war schneeweiß, was zu dem warmen, intensiven Gelb sehr gut aussah. Man könnte fast meinen man habe Melkfett oder ähnliches vor sich, denn mein Inhalt ist so fest, dass er sich selbst beim Umdrehen nicht aus dem Staub macht, was eventuellen Sauereien wieder entgegen wirken würde. Aber drauf ankommen lassen muss man’s ja auch nicht...

Beim Drüberstreichen mit dem Finger erkennt man aber meine weiche, zarte Konsistenz, von der sich hamse auch sofort verzaubern lies, und die dafür sorgt, dass ich mich so einfach verteilen lasse.

Dazu dufte ich noch ganz angenehm, dabei hatte hamse schon das Schlimmste vermutet, weil meine Macher mich parfumfrei nennen. Hamse meint ein wenig den Bienenwachs rauszuschnuppern, und wie Mandelmilch pur riecht weiß das hamse leider nicht. Aber nach Mandeln dufte ich nicht. Ganz weich, ganz cremig, frisch und noch der Hauch Bienenwachs... sehr angenehm!

Wenn man mehr von mir nimmt, ziehe ich natürlich langsamer ein, aber es reicht um recht schnell wieder surfen zu können, die hamsemaus hat sich bis jetzt noch nicht beschwert, genauso wenig wie die Tastatur. Und wenn hamse nicht so begeistert von mir wäre, würde sie merken, dass ihre Hände sehr lange ohne mich auskommen, einfach weil ich so gut bin. Aber spätestens nach dem nächsten Hände waschen, wenn hamses Hände nach der Seife und nicht mehr nach mir duften, braucht sie Nachschub, weil sie mich so gerne schnuppert.

Aber da gestern, da half ich ja den hamsehänden bei knapp über Null Grad und ohne Handschuhe schön weich und zart zu bleiben. Und das will was heißen!

Und für ne handsan-Creme sowieso, denn wenn hamse sich recht entsinnt, hatte sie eine von uns schon mal, und die mochte sie gar nicht gern, zumindest nicht im Winter... Aber das soll die euch bei Gelegenheit selbst erzählen, die muss es nämlich auch noch irgendwo geben...

31 Bewertungen