Wader,Hannes H.Wader Singt Arbeiterlieder Testbericht

ab 6,48 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Erfahrungsbericht von biker
Geschichte der Arbeit in Liedern verpackt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Erst einmal etwas zu Hannes Wader selbst:
Er ist 1942 in der Nähe von Bielefeld gebohren.
Nach der Schule machte er eine Lehre als Dekorateur. Danach folgte ein Grafikstudium.
Er schrieb erste eigene Lieder.
Sein Publikum gewann er in Kneipen und Clubs.
Auf dem legendären Songfestival Burg Waldeck traf er auf Hans Dieter Hüsch, Dieter Süverkrüpp und
Franz Josef Degenhardt.
Die erste Platte kam 1969 heraus.
Hannes Wader beschäftigte sich auch mit der Liedtradition des deutschen Volkes.
So entstanden Volkslieder, Arbeiterlieder und Shantys.
Ich möchte heute über eine Platte schreiben, die heißt
Hannes Wader singt Arbeiterlieder.
Leider steht auf dem Cover nicht mehr drauf, weder Datum oder eine Bestell-Nr. oder ähnliches.
Auf der Platte sind die Lieder
Dem Morgenrot entgegen
Auf, auf, zum Kampf
Der kleine Trompeter
Bella ciao
Mamita Mia
Die Thälmann Kolonne
El pueblo unido
Trotz alledem
Das Einheitsfrontlied
Solidaritätslied
Die Moorsoldaten
Lied vom Knüppelchen
Die Internationale
Meine Meinung:
Es ist keine Platte, die man jeden Tag oder so nebenbei hören kann.
Aber da ich mehrere Platten von Hannes Wader besitze, kommt sie doch mehrmals im Jahr mal wieder
auf den Plattenteller.
Das bekannteste Lied auf der Platte dürfte wohl die Internationale sein.
Mir gefallen die Lieder sehr gut - nicht weil sie in Deutsch gesungen sind, sondern weil mir persönlich
die Melodien und auch die Texte gefallen.
Es sind Lieder der Arbeitenden!
Die heutigen Arbeitsbedingungen sind erkämpft worden!!!
Er ist 1942 in der Nähe von Bielefeld gebohren.
Nach der Schule machte er eine Lehre als Dekorateur. Danach folgte ein Grafikstudium.
Er schrieb erste eigene Lieder.
Sein Publikum gewann er in Kneipen und Clubs.
Auf dem legendären Songfestival Burg Waldeck traf er auf Hans Dieter Hüsch, Dieter Süverkrüpp und
Franz Josef Degenhardt.
Die erste Platte kam 1969 heraus.
Hannes Wader beschäftigte sich auch mit der Liedtradition des deutschen Volkes.
So entstanden Volkslieder, Arbeiterlieder und Shantys.
Ich möchte heute über eine Platte schreiben, die heißt
Hannes Wader singt Arbeiterlieder.
Leider steht auf dem Cover nicht mehr drauf, weder Datum oder eine Bestell-Nr. oder ähnliches.
Auf der Platte sind die Lieder
Dem Morgenrot entgegen
Auf, auf, zum Kampf
Der kleine Trompeter
Bella ciao
Mamita Mia
Die Thälmann Kolonne
El pueblo unido
Trotz alledem
Das Einheitsfrontlied
Solidaritätslied
Die Moorsoldaten
Lied vom Knüppelchen
Die Internationale
Meine Meinung:
Es ist keine Platte, die man jeden Tag oder so nebenbei hören kann.
Aber da ich mehrere Platten von Hannes Wader besitze, kommt sie doch mehrmals im Jahr mal wieder
auf den Plattenteller.
Das bekannteste Lied auf der Platte dürfte wohl die Internationale sein.
Mir gefallen die Lieder sehr gut - nicht weil sie in Deutsch gesungen sind, sondern weil mir persönlich
die Melodien und auch die Texte gefallen.
Es sind Lieder der Arbeitenden!
Die heutigen Arbeitsbedingungen sind erkämpft worden!!!
Bewerten / Kommentar schreiben