Alice DSL Testbericht





ab 7,04 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2007
Auf yopi.de gelistet seit 05/2007
Summe aller Bewertungen
- Geschwindigkeit:
- Verfügbarkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Abrechnung:
Erfahrungsbericht von tos_tos
so richtig fett ins Internet - mit Hansenet
Pro:
Geschwindigkeit Flatrate
Kontra:
manchmal Aussetzer
Empfehlung:
Ja
Wir haben uns den Hansenet-Speedcomplett - Anschluß letztes Jahr im Sommer zugelegt.
Der Preis von ca. 60 Euro ist inklusive 2 Stunden Ortsgespräch und 1 Stunde Ferngespräch innerhalb Deutschlands. Das Surfen ist zeitlich nicht begrenzt.
Von der Beantragung bis zum Anschluß sind bei uns knapp 6 Wochen vergangen, was ich als sehr zügig betrachte. ( Ich habe von vielen Monaten Wartezeit beim Versuch ISDN zu bekommen gehört - und das nicht selten. )
Nach 4 Wochen war die Hardware da und nach weiteren 2 wochen wurde der Anschluß \"freigeschaltet\".
Beim Download wird eine Datentransferrate von bis zu 2 mbit/sec zugesagt und beim Upload 256 kbit/sec.
Wir nutzen diesen Speedcomplett - Anschluß (adsl) mit 2 verschiedenen Betriebssystemen.
Unter Windows ist die Installation zwar total easy, jedoch findet man auch im Forum von Hansenet selbst immer wieder Klagen über die zeitweiligen Unterbrechungen der Verbindung.
So alle 3-5 Minuten geht die Übertragungsrate so gegen 0. Dieser Zustand ist meistens eine halbe bis ganze Minute so und dann steigt die Ü-Rate wieder bis zum Maximum. ( Meistens hat die Gegenstelle nicht die Power um das Maximum auch zu erreichen. - Mein Rekord lag bei 100 kbyte / sec )
Diese \"Aussetzer\" haben wir auch schon bei Hansenet reklamiert. Diese haben dann unsere Leitung \"durchgemessen\" und konnten keinen Fehler feststellen. Aber wie gesagt stehen wir nicht alleine mit diesem Problem da.
( Ich schätze jeder 2. hansenet-user hat dieses Problem. )
ABER:
Unter Linux haben wir die Anbindung auch am laufen und dort werden Ergebnisse erzielt, die jenseits von gut und böse liegen.
Die Installation ist hier natürlich nicht mit ein paar Klicks getan, da muß man schon wissen was man tut ( meine Frau weiß es auf jeden Fall - ich sag nur SYSADMIN ), wenn man die Installation durchführt. Doch wenn alles korrekt gemacht wird, dann steht die Leitung auch sicher. Und hier habe ich schon übertragungsraten von 1 Mbyte pro Sekunde gehabt. ( neueste Version vom Netscape runterladen 45 MB in 45 Sec - Das war schon ein echtes Erlebnis ).
Und sonst ?
Die Preise:
Telefonie:
in Cent/Minute : Hauptzeit / Nebenzeit
Hansenet -> Hansenet : 0 / 0
Hansenet -> HH/Umland : 2.51 / 1,48
Hansenet -> Deutschland : 4,04 / 1,99
Hansenet -> Handy : 20,4 / 20,4
Einrichtungsgebühr ist eine Monatsgebühr von 60,84 Euro.
Fazit:
Leider ist das Surfen unter Windows durch die Aussetzer manchmal schon nervig. Bei den Downloads kann man die Kiste ja laufen lassen ( kostet ja nur Strom ) , so ist man nicht dabei und bekommt sie auch nicht zu spüren.
Leider ist vieles unter Linux heutzutage noch nicht möglich, weil die Anbieter von \"regem Dateiaustausch\" meist eine Windowsplattform benötigen, aber das kann ja noch werden.
Insgesamt bin ich aber zufrieden.
Man kann eben nicht alles haben ?!
Der Preis von ca. 60 Euro ist inklusive 2 Stunden Ortsgespräch und 1 Stunde Ferngespräch innerhalb Deutschlands. Das Surfen ist zeitlich nicht begrenzt.
Von der Beantragung bis zum Anschluß sind bei uns knapp 6 Wochen vergangen, was ich als sehr zügig betrachte. ( Ich habe von vielen Monaten Wartezeit beim Versuch ISDN zu bekommen gehört - und das nicht selten. )
Nach 4 Wochen war die Hardware da und nach weiteren 2 wochen wurde der Anschluß \"freigeschaltet\".
Beim Download wird eine Datentransferrate von bis zu 2 mbit/sec zugesagt und beim Upload 256 kbit/sec.
Wir nutzen diesen Speedcomplett - Anschluß (adsl) mit 2 verschiedenen Betriebssystemen.
Unter Windows ist die Installation zwar total easy, jedoch findet man auch im Forum von Hansenet selbst immer wieder Klagen über die zeitweiligen Unterbrechungen der Verbindung.
So alle 3-5 Minuten geht die Übertragungsrate so gegen 0. Dieser Zustand ist meistens eine halbe bis ganze Minute so und dann steigt die Ü-Rate wieder bis zum Maximum. ( Meistens hat die Gegenstelle nicht die Power um das Maximum auch zu erreichen. - Mein Rekord lag bei 100 kbyte / sec )
Diese \"Aussetzer\" haben wir auch schon bei Hansenet reklamiert. Diese haben dann unsere Leitung \"durchgemessen\" und konnten keinen Fehler feststellen. Aber wie gesagt stehen wir nicht alleine mit diesem Problem da.
( Ich schätze jeder 2. hansenet-user hat dieses Problem. )
ABER:
Unter Linux haben wir die Anbindung auch am laufen und dort werden Ergebnisse erzielt, die jenseits von gut und böse liegen.
Die Installation ist hier natürlich nicht mit ein paar Klicks getan, da muß man schon wissen was man tut ( meine Frau weiß es auf jeden Fall - ich sag nur SYSADMIN ), wenn man die Installation durchführt. Doch wenn alles korrekt gemacht wird, dann steht die Leitung auch sicher. Und hier habe ich schon übertragungsraten von 1 Mbyte pro Sekunde gehabt. ( neueste Version vom Netscape runterladen 45 MB in 45 Sec - Das war schon ein echtes Erlebnis ).
Und sonst ?
Die Preise:
Telefonie:
in Cent/Minute : Hauptzeit / Nebenzeit
Hansenet -> Hansenet : 0 / 0
Hansenet -> HH/Umland : 2.51 / 1,48
Hansenet -> Deutschland : 4,04 / 1,99
Hansenet -> Handy : 20,4 / 20,4
Einrichtungsgebühr ist eine Monatsgebühr von 60,84 Euro.
Fazit:
Leider ist das Surfen unter Windows durch die Aussetzer manchmal schon nervig. Bei den Downloads kann man die Kiste ja laufen lassen ( kostet ja nur Strom ) , so ist man nicht dabei und bekommt sie auch nicht zu spüren.
Leider ist vieles unter Linux heutzutage noch nicht möglich, weil die Anbieter von \"regem Dateiaustausch\" meist eine Windowsplattform benötigen, aber das kann ja noch werden.
Insgesamt bin ich aber zufrieden.
Man kann eben nicht alles haben ?!
Bewerten / Kommentar schreiben