Alice DSL Testbericht





ab 7,04 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2007
Auf yopi.de gelistet seit 05/2007
Summe aller Bewertungen
- Geschwindigkeit:
- Verfügbarkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Abrechnung:
Erfahrungsbericht von Trollsplitter
Der lange Weg zum Ziel-die ADSL-Flat von Hansenet!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
HanseNet, ein Telefonanbieter für den Bereich Hamburg und Pinneberg, lockt schon seit Längerem mit einem sehr interessanten Internet-Komplettangebot: für nur 59,90 EUR wird dem Kunden ein ISDN-Telefonanschluss sowie ein ADSL-Internetzugang inkusive Flatrate zur Verfügung gestellt. Enthalten im Angebot, welches sich \"Hansenet Speed Komplett\" schimpft, sind natürlich die üblichen ISDN-Leistungen, also drei Rufnummern, Makeln etc, sowie ein Splitter, ein Modem und ein unbegrenztes Transfervolumen. Das heißt, dass man so viele Up- und Downloads machen darf, wie man möchte, es wird kein Limit gesetzt. ADSL an sich ist übrigens in etwa dreimal so schnell wie das normale TDSL, Downloads von bis zu 2Mbit/s werden möglich!
Schön und gut, oder nicht?!
Nun denn, Anschlussgebühren werden auch noch fällig, wobei diese immer recht stark schwanken. Im Augenblick stehen sie bei 170 EUR, wenn ich mich nicht irre, aber ständig gibt es Sonderaktionen, die diesen Preis drücken.
Im Übrigen ist Sufen natürlich nicht alles, was zählt, Hansenet bietet auch extrem günstige Telefongebühren. Das Ortsnetz erstreckt sich beispielsweise von Südhamburg bis hin nach Westerhorn, es ist also riesig groß. Für diesen Bereich sind jeden Monat 2 Freistunden zum Telefonieren enthalten. Für des restlichen Bereich, also ganz Deutschland, gibt es eine weitere Freistunde zum Quatschen. Von Hansenet- zu Hansenetkunden fallen gar keine Gesprächskosten an, was ich für ein wirklich faires Angebot halte.
Hier die Minutentarife (cent) im Einzelnen:
Tarif 8-18h übrige Zeit
Hansenet City 2,5 1,5
Hansenet Deutschland 3,99 2,5
Mobil 20,5 20,5
Als dann im Mai 2002 in meinem Wohnort Elmshorn Plakate aushingen, dass auch wir endlich ans Hansenet-Netz angeschlossen werden, war für mich schlagartig klar, dass ich dieses Internet/ISDN-Paket nutzen wollte!
Also schnell einen Vertrag an einem Hansenet-Stand organisiert, ausgefüllt und los gings...das große Warten!
Aber bevor ich den Leidensweg skizziere, hier noch etwas zum Vertrag an sich:
Es gibt die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Internet/ISDN-Paketen zu wählen, das \"Hansenet Speed Komplett\" - Paket erscheint aber am Sinnvollsten. Anschließend muss man Dinge wie 0190-Nummern-Sperre, Rufnummernanzeige etc. regeln, die Bankverbindung angeben und so weiter und so fort. Ganz einfach, damit kommt jeder Laie zurecht!
Mitte Juni 2002 schickte ich dann meinen Vertrag für \"Hansenet Speed Komplett\" ab. Kurze Zeit später erreichte mich eine Auftragsbestätigung, in der eine Lieferzeit von 8-12 Wochen in Aussicht gestellt wurde.
Eine lange Zeit, aber nun gut, man will sich ja nicht beklagen...
Als diese Lieferzeit deutlich überschritten worden war (circa 14 Wochen), rief ich das erste Mal im Callcenter von HanseNet an. Die Nummer ist kostenlos, von daher hatte ich auch kein größeres Problem damit, gute 10 Minuten in der Warteschleife zu hängen, zumal die Warteschleifen-Musik der Megakracher ist! Ein richtiger Ohrwurm a la Jimmy Hendrix! Ganz großes Kino! Aber egal...ich kam durch und erhielt folgende Information: der Auftrag sollte angeblich nur vergessen worden sein, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, sollte nun eine Mail direkt an den Supervisor mit dem Hinweis auf schnelle Bearbeitung weitergeleitet werden. Ich sollte mich nun noch etwas gedulden, allsbald sollte ich einen Brief mit einem genauen Anschlussdatum bekommen.
Okay...oder auch nicht! Denn nach einer weitern Woche war noch immer nichts passiert! Ich wählte also wieder die Nummer des CallCenters...die gleiche Ausrede! \"Irgendetwas stimmt hier nicht...weiß auch nicht...ich schicke das sofort an unserern Supervisor weiter, so dass der Auftrag schnell erledigt wird!\"
Dieses Spiel wiederholte sich ungefähr weitere fünf Beschwerde-Anrufe lang, jede Woche rief ich bei Hansenet an! Ich schrieb eine schriftliche Beschwerde an das Auftragsmanagement, eine Beschwerde-E-Mail...nichts half, bis dann ein neuer Schuldiger gefunden wurde: mein derzeitiger Telefonanbieter KomTel, der sich angeblich gegen die Portierung sperrt.
Ein Anruf meinerseits bei KomTel ergab jedoch, dass Hansenet noch nicht einmal probiert hat, eine Portierung vorzunehmen!
Sofort rief ich wieder bei HanseNet an, erneut tat man so, als ob man verwundert über diesen Vorgang sei und sich sofort darum kümmern würde! HaHa, wer\'s glaubt...! Nun, ich wartete zu diesem Zeitpunkt bereits 5 Monate auf den Anschluss, meine Hoffnung auf ADSL verflüchtigte sich zunehmend.
Doch dann ergab sich der rettende Zufall: eine Mitarbeiterin von HanseNet wollte meinen Arbeitgeber als Buisness-Kunden werben! Da ich selbst Einkäufer bin, habe ich das mitbekommen und in den Vorgang mit eingeschaltet. Die Mitarbeiterin von Hansenet zeigte sich plötzlich extrem bemüht, mir einen Anschluss zu organisieren, um somit den Ruf des Unternehmens in unserer Abteilung doch noch zu retten und siehe da: zwei Wochen später stand mein Anschluss!!!
Ein Techniker musste noch kurz an die Telefonleitung, ansonsten kann man den Anschluss der ADSL-Komponenten ganz einfach selber vornehmen. Die Installation wird per verständlicher Anleitung gut erklärt, es gleicht einem einfachen Steckspiel mit Bildern. Ich muss aber erwähnen, dass ich bereits einen normalen ISDN-Anschluss hatte, der Wechsel von einem Analog-Anschluss auf ISDN+ADSL mag etwas komplizierter sein
Man braucht lediglich eine eigene Ethernet-Netzwerkkarte, die für 10-20EUR in jedem Computerladen bzw. Elektrohandel erhältlich ist. Anschließend noch die Einwahldaten, die von Hansenet seperat per Post zugeschickt werden und schon kann man mit HighSpeed das Internet unsicher machen.
Außer der langen Wartezeit von 25 Wochen kann ich sagen, dass die Einwahl bei Hansenet absolut problemlos klappt, die Geschwindigkeit ist beachtlich und die Telefongebühren günstig!
Wer es also eilig hat, eine Alternative zur Telekom zu finden, sollte sich den Wechsel zu KomTel überlegen, langfristig ist Hansenet aber die deutlich bessere Alternative, da man dort in punkto Internet richtig durchstarten kann...und das zu einem fairen Preis!
Und was bedeutet das in Yopi-Noten? Na ja, Produkt an sich Note 1, Service und Anmeldeverfahren Note 5! Im Schnitt gebe ich 3, weil die Warteschleifen-Musik halt so superentspannt ist!
Weitere Infos erhaltet ihr unter www.hansenet.de und 0800-411 0 411!
Beste Grüße,
Trollsplitter
Schön und gut, oder nicht?!
Nun denn, Anschlussgebühren werden auch noch fällig, wobei diese immer recht stark schwanken. Im Augenblick stehen sie bei 170 EUR, wenn ich mich nicht irre, aber ständig gibt es Sonderaktionen, die diesen Preis drücken.
Im Übrigen ist Sufen natürlich nicht alles, was zählt, Hansenet bietet auch extrem günstige Telefongebühren. Das Ortsnetz erstreckt sich beispielsweise von Südhamburg bis hin nach Westerhorn, es ist also riesig groß. Für diesen Bereich sind jeden Monat 2 Freistunden zum Telefonieren enthalten. Für des restlichen Bereich, also ganz Deutschland, gibt es eine weitere Freistunde zum Quatschen. Von Hansenet- zu Hansenetkunden fallen gar keine Gesprächskosten an, was ich für ein wirklich faires Angebot halte.
Hier die Minutentarife (cent) im Einzelnen:
Tarif 8-18h übrige Zeit
Hansenet City 2,5 1,5
Hansenet Deutschland 3,99 2,5
Mobil 20,5 20,5
Als dann im Mai 2002 in meinem Wohnort Elmshorn Plakate aushingen, dass auch wir endlich ans Hansenet-Netz angeschlossen werden, war für mich schlagartig klar, dass ich dieses Internet/ISDN-Paket nutzen wollte!
Also schnell einen Vertrag an einem Hansenet-Stand organisiert, ausgefüllt und los gings...das große Warten!
Aber bevor ich den Leidensweg skizziere, hier noch etwas zum Vertrag an sich:
Es gibt die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Internet/ISDN-Paketen zu wählen, das \"Hansenet Speed Komplett\" - Paket erscheint aber am Sinnvollsten. Anschließend muss man Dinge wie 0190-Nummern-Sperre, Rufnummernanzeige etc. regeln, die Bankverbindung angeben und so weiter und so fort. Ganz einfach, damit kommt jeder Laie zurecht!
Mitte Juni 2002 schickte ich dann meinen Vertrag für \"Hansenet Speed Komplett\" ab. Kurze Zeit später erreichte mich eine Auftragsbestätigung, in der eine Lieferzeit von 8-12 Wochen in Aussicht gestellt wurde.
Eine lange Zeit, aber nun gut, man will sich ja nicht beklagen...
Als diese Lieferzeit deutlich überschritten worden war (circa 14 Wochen), rief ich das erste Mal im Callcenter von HanseNet an. Die Nummer ist kostenlos, von daher hatte ich auch kein größeres Problem damit, gute 10 Minuten in der Warteschleife zu hängen, zumal die Warteschleifen-Musik der Megakracher ist! Ein richtiger Ohrwurm a la Jimmy Hendrix! Ganz großes Kino! Aber egal...ich kam durch und erhielt folgende Information: der Auftrag sollte angeblich nur vergessen worden sein, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, sollte nun eine Mail direkt an den Supervisor mit dem Hinweis auf schnelle Bearbeitung weitergeleitet werden. Ich sollte mich nun noch etwas gedulden, allsbald sollte ich einen Brief mit einem genauen Anschlussdatum bekommen.
Okay...oder auch nicht! Denn nach einer weitern Woche war noch immer nichts passiert! Ich wählte also wieder die Nummer des CallCenters...die gleiche Ausrede! \"Irgendetwas stimmt hier nicht...weiß auch nicht...ich schicke das sofort an unserern Supervisor weiter, so dass der Auftrag schnell erledigt wird!\"
Dieses Spiel wiederholte sich ungefähr weitere fünf Beschwerde-Anrufe lang, jede Woche rief ich bei Hansenet an! Ich schrieb eine schriftliche Beschwerde an das Auftragsmanagement, eine Beschwerde-E-Mail...nichts half, bis dann ein neuer Schuldiger gefunden wurde: mein derzeitiger Telefonanbieter KomTel, der sich angeblich gegen die Portierung sperrt.
Ein Anruf meinerseits bei KomTel ergab jedoch, dass Hansenet noch nicht einmal probiert hat, eine Portierung vorzunehmen!
Sofort rief ich wieder bei HanseNet an, erneut tat man so, als ob man verwundert über diesen Vorgang sei und sich sofort darum kümmern würde! HaHa, wer\'s glaubt...! Nun, ich wartete zu diesem Zeitpunkt bereits 5 Monate auf den Anschluss, meine Hoffnung auf ADSL verflüchtigte sich zunehmend.
Doch dann ergab sich der rettende Zufall: eine Mitarbeiterin von HanseNet wollte meinen Arbeitgeber als Buisness-Kunden werben! Da ich selbst Einkäufer bin, habe ich das mitbekommen und in den Vorgang mit eingeschaltet. Die Mitarbeiterin von Hansenet zeigte sich plötzlich extrem bemüht, mir einen Anschluss zu organisieren, um somit den Ruf des Unternehmens in unserer Abteilung doch noch zu retten und siehe da: zwei Wochen später stand mein Anschluss!!!
Ein Techniker musste noch kurz an die Telefonleitung, ansonsten kann man den Anschluss der ADSL-Komponenten ganz einfach selber vornehmen. Die Installation wird per verständlicher Anleitung gut erklärt, es gleicht einem einfachen Steckspiel mit Bildern. Ich muss aber erwähnen, dass ich bereits einen normalen ISDN-Anschluss hatte, der Wechsel von einem Analog-Anschluss auf ISDN+ADSL mag etwas komplizierter sein
Man braucht lediglich eine eigene Ethernet-Netzwerkkarte, die für 10-20EUR in jedem Computerladen bzw. Elektrohandel erhältlich ist. Anschließend noch die Einwahldaten, die von Hansenet seperat per Post zugeschickt werden und schon kann man mit HighSpeed das Internet unsicher machen.
Außer der langen Wartezeit von 25 Wochen kann ich sagen, dass die Einwahl bei Hansenet absolut problemlos klappt, die Geschwindigkeit ist beachtlich und die Telefongebühren günstig!
Wer es also eilig hat, eine Alternative zur Telekom zu finden, sollte sich den Wechsel zu KomTel überlegen, langfristig ist Hansenet aber die deutlich bessere Alternative, da man dort in punkto Internet richtig durchstarten kann...und das zu einem fairen Preis!
Und was bedeutet das in Yopi-Noten? Na ja, Produkt an sich Note 1, Service und Anmeldeverfahren Note 5! Im Schnitt gebe ich 3, weil die Warteschleifen-Musik halt so superentspannt ist!
Weitere Infos erhaltet ihr unter www.hansenet.de und 0800-411 0 411!
Beste Grüße,
Trollsplitter
Bewerten / Kommentar schreiben