Hapag-Lloyd Express Testbericht

No-product-image
ab 13,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von janoki

Danke, HLX!!!

Pro:

Preis, Service

Kontra:

Noch nicht überall hin

Empfehlung:

Ja

BIN JETZT NUR NOCH 1 STUNDE UND 10 MINUTEN VON
==================================================
MEINEM SCHATZ ENTFERNT!!!
=========================

Warum Danke? Ganz einfach. Wie manche von euch wissen, besuche ich ab und zu meine Freundin in Österreich. Bisher bin ich zwei mal mit dem Zug gefahren. Ich war sage und schreibe !!!15 Stunden!!! unterwegs, musste teilweise in Raucherabteilen reisen, musste 3 mal umsteigen und zahlte trotz 50% Rabatt durch Frühbuchung noch über 130 Euro für hin und zurück.
Mit dem Auto will ich auch nicht fahren, weil das ne Menge Stress bedeutet und es auch nicht billiger ist.
So wurde die Reise immer zur Tortur.
Irgendwann fingen wir dann an, uns für Billigflüge zu interessieren. Man hörte schliesslich immer mehr davon. Meine Freundin machte den Anfang und war begeistert. Also wollte ich es dann auch ausprobieren.
Gesagt, Getan. Beim letzten Urlaub benutzte ich das gelbe Taxi von HLX.


WAS IST HLX???
==============

HLX ist ein Tochterunternehmen von der TUI AG und ist meiner Meinung nach der günstigste Anbieter von Flügen.
Das Unternehmen ist seit Dezember 2002 auf dem Markt, und hat inzwischen 15 Flugzeuge am Start (13 BOING 737 und 2 FOKKER 100).
Die Flugzeuge sind ganz einfach durch ihre gelbe Farbe zu erkennen, weshalb sie auch Taxis genannt werden.
Da sie eine Tochter der TUI ist, braucht man glaub ich auch keine Angst haben, dass sie plötzlich pleite geht und der Flug weg ist.


WO UND WOHIN???
=================

Mittlerweile startet HLX von Köln-Bonn, Hannover, Stuttgart, Hamburg, Berlin-Tegel und München aus und fliegt 28 Ziele in Europa an. Darunter auch Salzburg, wo ich nun hin wollte.


DIE BUCHUNG
=============

Ich wählte die einfachste Art der Buchung. Nämlich das Internet.
Unter www.hlx.com findet ihr alles, was ihr braucht.
Ich muss dazu sagen, dass es auch mein erster Flug war und ich fühlte mich sehr gut durch die Buchung geführt.
Auf dieser Internet-Seite gibt es ständig Angebote und Spezialangebote.

So gibt es zum Beispiel die Happy HLX Hours. Jeden Dienstag ab 18 Uhr kann man hier Sonderangebote erhaschen.
Zum Beispiel gibt es hier One-Way-Flüge für 19,99 Euro(Steuern und Gebühren inklusive).

Ich wählte den Unterpunkt SCHNÄPPCHENFLÜGE.
Hier gibt´s die absoluten Preiskracher.
Dieses Menü solltet ihr wählen, wenn die Reise noch ein paar Monate hin ist und ihr euch nicht auf einen bestimmten Termin festgelegt habt. Dann werdet ihr hier glücklich.
So auch ich. Mir war´s egal wann, Hauptsache billig.

So buchte ich schon im April für den Hinflug am 29.Juli und den Rückflug am 17. August.
Und jetzt kommt´s: Ich überwies gleich im Anschluss Alles in Allem nur 68,63 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da komm ich heute noch nicht drüber weg.
Da kann die Bahn kommen wie sie will, da kommt sie nicht mit!
Wenn ihr noch früher buchen wollt, findet ihr hier sogar Flüge für einen Cent!!! Allerdings kommen da noch Steuern und Gebühren hinzu.
Diese Steuern sind mir hier aber zum ersten mal im Leben egal. :-)

Um so näher der Flugtermin kommt, desto höher wird der Preis. Ist er ausgebucht, ist er weg vom Angebot. Also nicht zu lange warten.
Dabei hilft HLX allerdings direkt mit kleinen Zeichen, die die Verfügbarkeit des Fluges anzeigen.

Also kinderleicht das Ganze.

Hat man nun den Flug gebucht, bekommt man direkt die Bankverbindung für´s Überweisen und eine Buchungsbestätigung gemailt.

Auf der Bestätigung stehen nochmal alle wichtigen Daten der Flüge drauf.
Sehr gut für Fluganfänger wie mich. Denn da steht drauf, wann man da sein soll und was man zu beachten hat.
Auch das Kennwort steht hier drauf(dringend aufbewahren)

DER HINFLUG
============

Wie gesagt, es war mein erster Flug. Also war ich ganz schön aufgeregt. Da auf der Buchungsbestätigung stand, es sei am Besten, wenn man zwei Stunden vorher da ist, fuhr ich also rechtzeitig los nach Hamburg. Das sind ungefähr 1,5 Stunden von mir aus.
Später merkte ich, dass zwei Stunden übertrieben sind.Eine reicht völlig.
Das Auto lies ich bei ner Bekannten in HH stehen und lies mich von ner guten Freundin zum Airport bringen.

Kleine Anektdote: In der kurzen Zeit, in der ich auf sie wartete, fing es wie aus Eimern an zu regnen.
Es regnete so doll, dass mein nagelneues Handy in meiner Hosentasche absoff, und ich mich am Flughafen nochmal umziehen musste. Toller Urlaub, dachte ich mir.

Der Check-In von HLX war auf Grund der gelben Farbe leicht zu finden. Hier wurde ich mein Großgepäck los. Meinen kleinen Rucksack mit Notebook durfte ich als Handgepäck mit auf meinen Platz nehmen.

WICHTIG!: Ihr braucht hier den Personalausweis und das Kennwort.

Hier bekam ich nun gesagt, von wo der Flug geht, wann ich wo sein muss und bekam die Bordkarte in die Hand gedrückt.

Als dann die Zeit fürs Boarding(neudeutsch für Einsteigen) kam, bewegte ich mich dort hin.
Auf Grund des schlechten Wetters kam das Flugzeug ca 15 min. zu spät an. Das lässt sich verkraften. Von der Bahn ist man da ja einiges gewohnt. :-)
Da es keine Sitzplatzreservierung bei HLX gibt, wurden die Familien mit Kindern nach vorn gebeten. Das klappte auch ganz gut.
Dann war ich endlich dran. Oh ein wenig mulmig war mir schon beim Einsteigen.
Ich hatte Glück und bekam einen Fensterplatz.

Dann ging es los.
Wow. Was für eine Power. Fast hätte ich angefangen zu Grunzen wie Tim der Heimwerker-King. :-)

Zum Glück hatte ich kein Problem mit Übelkeit.
Aber für diesen Fall hat sich HLX was echt witziges einfallen lassen. Im Vordersitz waren Papiertüten zu finden mit der wirklich passenden Aufschrift: \"SIE KÖNNEN UNS IHRE KRITIK AUCH ANDERS MITTEILEN\". :-)

Die Ausstattung der 737 fand ich für den Preis sehr gut. Es sind Ledersitze, Armlehnen und Monitore, auf denen man Werbung und alle möglichen Daten des Fluges ablesen kann, vorhanden. Ist schon nen komisches Gefühl, wenn dort steht, dass es draussen -41 Grad kalt ist. Nur ein wenig eng ist es für so grosse Leute wie mich. Aber bei der kurzen Flugzeit kein Problem. Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist, dass Kinder immernoch keine Sitz- u. Anschnallpflicht haben.
Es kann doch nicht sein, dass uns Erwachsenen genau gezeigt wird, wie so´n blöder Gurt auf und zu geht und Babys und Kleinkinder sitzen auf dem Schoß von Mutti. Manchmal schüttelt sich ja das Flugzeug doch´n bisschen.

Sobald die Reisehöhe erreicht ist, kommen die Stewardessen genauso wie in der Bahn mit Speisewagen durch den Gang.
Ich dacht, na bei dem Flugpreis kostet der Kaffee bestimmt 5 Euro. Aber weit gefehlt. Hier handelt es sich um ganz normale Gaststätten-Preise.
Man kann übrigens vorher übers Internet auch ein warmes Menü bestellen, was ich allerdings bei der kurzen Reise für überflüssig halte.
Des weiteren kann man für die Kleinen Plüsch-Flugzeuge und so kaufen. Ausserdem kann man auch Schampoo, Parfüm, usw. kaufen, falls man noch schnell ein Geschenk braucht.

Also kann ich ruhigen Gewissens sagen, das der Service super ist.


Die Landung war sehr sanft und ich konnte endlich meinen Schatz wieder in die Arme schliessen. Fast hätte ich bei der Freude noch mein Gepäck vergessen.

Alles in allem kann ich den unentschlossenen Flugängstlichen sagen, dass es doch recht angenehm ist. Beim Start, bei der Landung und bei Kurven gibt´s zwar manchmal ein wenig Druck auf den Ohren aber ansonsten ist Fliegen nicht viel anders wie Zug fahren. Nur Schneller und Schöner. Ahhh... Diese Wolken, diese Aussicht... Herrlich.


DER RÜCKFLUG
==============

Der Rückflug gestaltete sich im Wesentlichen genauso wie der Hinflug.
Nur war das Einchecken und Boarding wesentlich tränenreicher.
==Sehnsucht==

Aber auch hier gab es eine kleine Anekdote:
Für den Rückflug hatte ich mir extra ne Bild zum Lesen gekauft.
Als ich damit begann, erschrack ich ein wenig.
Ratet mal, was auf der Rückseite war.
Es war das Cockpit einer Boing 737(Ich flog in so einer) abgebildet.
Mit der Überschrift: Wie lande ich ein Flugzeug, wenn der Pilot tot ist...
Eine Woche vorher war nämlich dieses Flugzeugunglück der Helios-Maschine.
Aber ich fühlte mich nicht grad so, dass ich das Flugzeug landen könne, nachdem ich den Artikel gelesen hatte. :-)

Aber ihr merkt sicher gerade, dass alles glatt gegangen ist.
Pünktlich landete ich in Hamburg bei herrlichen Sonnenschein.


DAS PERSONAL
==============

Sternchen!!!! Obwohl man ihnen ansehen konnte, wie müde sie waren, waren Bodenpersonal und Stewardessen sehr freundlich und haben alle Fragen nett beantwortet.


ZUSATZANGEBOTE
================

Auch diese sollte man sich genauer anschauen. So kann man zum Beispiel Hotels, Mietautos, usw. zu Sondertarifen buchen.


KONTAKT
========

Website: www.hlx.com

Servicecenter: 0180 509 3 509 (0.12 EUR/minute)

Servicecenter ist zu erreichen:
Montags bis Freitags von 7.30 bis 22.30 Uhr, Samstags, Sonntags und Feiertags von 10.00 bis 19.00 Uhr MEZ



FAZIT
=====

Danke, danke, nochmals danke. Bin meiner Liebsten durch euch ein Stück näher.
Bin jetzt ein Fan von HLX. So billig, schnell und stressfrei kann man anders nicht reisen.
Keine Ahnung, wie die dass machen mit den Preisen.
Werde zukünftig wohl immer fliegen bei solchen Strecken.
Hoffe, das HLX sein Programm noch ausweitet.

Ach ja, bevor ich´s vergesse. Liebe Politiker, bitte lasst eure Finger weg von den Billigflügen. Jedem Bürger, egal ob reich oder arm, sollte es gegönnt sein, die Welt zu erkunden. Mit diesen Preisen ist das möglich.

In diesem Sinne, guten Flug!!!


Bericht für Yopi und ciao

13 Bewertungen