HappyDigits Testbericht

No-product-image
ab 21,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Anwendbarkeit der Karte:  in vielen Märkten in Deutschland
  • Verständlichkeit des Systems:  gut
  • Information & Kundenservice:  gut
  • Prämienauswahl:  gut

Erfahrungsbericht von Puppekaa

Ich sammel Bonuspunkte

5
  • Anwendbarkeit der Karte:  in einzelnen Märkten
  • Verständlichkeit des Systems:  gut
  • Information & Kundenservice:  durchschnittlich
  • Prämienauswahl:  sehr gut

Pro:

viele teilnehmende Firmen, viele Aktionen

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Ich möchte heute mal über das Bonussystem schreiben, wo ich meine Einkaufspunkte sammel. Ich sammel schon seit langer Zeit dort. Es ist ein lohnendes System, weil viele Firmen daran teilnehmen. D.h. ich kann bei vielen Firmen einkaufen und bekomme meine Punkte auf ein und das selbe Konto. So kommt man schneller ans Ziel und kann sich eines der vielen Prämien aussuchen.

***Wo kann ich Punkte sammeln ?***

Mir bekannte teilnehmende Firmen sind: Quelle, Karstadt, Neckermann, Telekom, Tegelmann, T-Online, T-D1, KaDeWe, Kaiser`s, Runners Point, Golf House, und Schaulandt.

*** Punktesammeln***

Wenn ich z.B. etwas für 100 Euro kaufe, bekomme ich ca. 90 Punkte dafür gutgeschrieben. Ich glaube es sind ungefähr 90 % des Kaufpreises.

Nebenbei gibt es immer Bonusaktionen, wo ich z.B. doppelte Punkte erhalte, oder 200, 500 oder sogar 1000 gratis Punkte erhalte usw. Aber man kann auch Punkte gewinnen. Es kommen immer wieder Gewinnspiele raus. Und auch Fragebögen sind hier zu finden, wofür man Punkte gutgeschrieben bekommt. So kann man sein Ziel doch besser erreichen.

Diese Bonusaktionen haben ein Kennwort, was man beim Kauf nennen muß. Nur da gibt es leider zu häufig eine Unwissenheit. Gelegentlich wird man angeschrieben und man erhält den Hinweis auf das Kennwort, nur leider viel zu selten.

Allerdings sollten die Geschäfte zumindest das für Ihr Betrieb geltende Kennwort kennen und darüber Auskunft geben können. Jede Firma hat noch so nebenbei ihr eigenes Kennwort.

*** Mit mehreren gemeinsam Sammeln***

Das ist ebenfalls eine schöne Möglichkeit. Bei Happy Digits hat man die Möglichkeit gemeinsam ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Man kann die Haushalte zusammenlegen. Dazu wird einer als Haushaltsvorstand ernannt und alle Punkte gehen auf sein Konto.

*** Bonusmarken ? ***

Bonusmarken gibt es keine, sondern man erhält eine Scheckkarte, auf der die Happy Digits Nummer vermerkt ist. Es ist auch egal welche Firma diese Karte ausgestellt hat, ich kann überall damit sammeln. Also kann ich auch mit meiner Karte von Neckermann bei Quelle oder T-Online usw. Punkte erhalten.

Die Punkte werden dann gleich bei Kauf auf mein Punktekonto gebucht. Es gibt Firmen, die dafür einen Kartenautomaten haben und andere (wie z.B. Versandhandel) buchen rein über die Kartennummer ein.

Also muß ich nicht diese Bonusschnippel aufheben und kann nichts verlieren. Außer der Karte natürlich. Aber so was ist besser weggepackt und verliert sich nicht so schnell.

*** Kontostand ***

Von Zeit zur Zeit erhält man von Happy Digits einen Kontoauszug, wo mein aktueller Kontostand drauf vermerkt ist. Unter anderem steht dort auch, wie sich meine Punkte zusammensetzen. Z.B. Telekom 300 Punkte (da habe ich viel telefoniert), Quelle 50 Punkte, Neckermann 26 Punkte usw.

Die andere Möglichkeit auf den aktuellen Kontostand einsicht zu erhalten ist das Internet. Diese Möglichkeit nutze ich.

*** Internet***

www.happydigits.de ist die Internetadresse, wo ich all meine Fragen und Antworten beantwortet bekomme und mir auch die aktuellen Prämien anschauen kann.

Die Seite ist übersichtlich angelegt, nur braucht sie recht lange um die Startseite zu laden. Und wenn ich auf meinen Kontostand schauen möchte, läd sie noch länger. Ich glaube da sind zu viele Kontobewegungen drauf.

Ansonsten finde ich die Seite schön übersichtlich gestaltet. Ich finde dort alles auf Anhieb und bin darüber immer auf dem neuesten Stand. Auch die Haushalte habe ich übers Internet zusammengelegt. Ich kann dort meine Daten verändern, bzw. erweitern, meine Punkte kontrollieren, einlösen und auch einen Fragebogen ausfüllen. Neue teilnehmende Firmen finde ich auch dort. Oder ich kann mir Bildschirmschoner runterladen, an Spielwettbewerben teilnehmen usw.

Es lohnt sich diese Seite einmal anzuschauen. Sie ist immer aktuell und auf den neuesten Stand. So ist es auch interessant öfter mal reinzuschauen.

*** Punkteabzug***

Auch den Punkteabzug gibt es. Wenn ich z.B. Ware bestellt habe, sie aber mit meiner Rückgabefrist zurückschicke, werden die dafür eingebuchten Punkte auch wieder in Abzug gebracht.

*** Punkteverfall***

Die Punkte verfallen nicht so schnell. Ich kann beruhigt ein Jahr sammeln, bevor ich sie einlöse. Nach welchem Zeitraum sie wirklich verfallen ist mir leider unbekannt. Ich sehe nur auf meinem Kontoauszug, das dort ein Hinweisfeld für drohenden Verfall ist. Ich denke mal, das ich lange vor Verfall vorgewarnt werde.

*** Punkte einlösen***

Nun kommen wir zum interessanten Teil. Die Punkte gegen eine Prämie einlösen.

Ein Digit hat einen Gegenwert von 0,01 Euro. So kann ich mir ungefähr den Wert meiner Prämie errechnen.

Ab ca. 200 Punkten kann man schon eine Prämie erhalten. Nur leider lohnt sich das nicht. Diese Prämie hätte ungefähr einen Gegenwert von 2 Euro. Also durchhalten und weitersammeln.

Ich löse meine Punkte über das Internet ein. Ich schaue die verfügbaren Prämien durch und lege das gewünschte in den Warenkorb. Dann muß ich die Bestellung nur noch durchlaufen lassen und ca. 1 Woche später erhalte ich mein Päckchen über die Post.

*** Prämien***

Die Prämien ändern sich ca. alle halbe Jahr. Zusätzlich gibt es auch noch Aktionsprämien, wie z.B. Osterware, Weihnachtsartikel usw.

Also ich bekomme eigentlich so ziemlich alles an Prämien. Vom Zeitschriften Abbo bis hin zum neuem Fahrrad (wofür allerdings mindestens 20 000 Punkte nötig sind)

Ich habe mir bisher Dekoartikel, einen Brotbackautomaten, ein Faxgerät, ein Ohrenthermometer und Bilderrahmen kommen lassen. Dafür habe ich ungefähr ein Jahr gesammelt. Aber es hat sich ja auch gelohnt.

Die Prämien kommen in einem ordentlichem Zustand. D.h. nicht irgendein Schrott, der von vornherein kaputt ist. Diese Prämien werden wohl von den teilnehmenden Firmen ausgeschüttet. Mein Fax ist von der Telekom und so wie festgestellt habe, scheint mein Backautomat von Neckermann gekommen zu sein. Die haben den auf jedenfalls im Programm.

Wenn man für die gewünschte Prämie nicht genügend Punkte zusammen hat, kann man auch zuzahlen. Das finde ich recht sinnvoll. Wenn ich etwas brauche, schaue ich ersteinmal bei Happy Digits rein, ob ich es auch drüber bekomme. Und wenn ich 50 Euro zuzahlen muß, bin ich immer noch günstiger dran, als wenn ich es komplett bezahlen muß.

*** Fazit***

Ich finde diese Bonussystem sinnvoller, als andere Systeme, weil ich hier nicht so eng an eine Firma gebunden bin. Für mich ist es recht sinnvoll, da ich viel bei Karstatt, Quelle und Neckermann kaufe und auch mein Internetanschluß, sowie mein Telefon über die Telekom läuft. So komm ich schon recht schnell an mein Ziel.

Was mir ebenfalls sehr gut gefällt, das ich hier keine Bonusschnippel sammeln muß oder in irgendwelche Karten kleben muß, um sie irgendwann zur Einlösung einzureichen.

Und ich kann jederzeit auf mein Bonuskonto zugreifen und mir Prämien bestellen.

Ein recht sinnvolles System, das ich selbstverständlich weiterhin nutzen werde. So macht das einkaufen doch doppelt soviel Spaß. Warum was wegschmeißen, was mir nur Vorteile bringt ?

Insgesammt gebe ich Happy Digits 5 Sterne, weil ich bisher rundrum zufrieden bin.

Sollte ich hier irgendetwas vergessen haben, dann laßt es mich wissen, damit ich es schnell nachholen kann.

Gruß

Puppekaa

118 Bewertungen, 15 Kommentare

  • Striker1981

    01.02.2009, 18:04 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER

  • tk7722

    11.01.2009, 13:56 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr interessanter Bericht, liebe Grüße

  • Jerry525

    10.11.2008, 08:46 Uhr von Jerry525
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß vom JERRY

  • sigrid9979

    24.10.2008, 12:50 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein interessanter Bericht LG Sigi

  • frankensteins

    24.09.2008, 23:21 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    super, liebe Grüße Werner

  • Puenktchen3844

    22.08.2008, 01:58 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: besonders wertvoll

    Prima Bericht. LG****

  • bambie34

    11.06.2008, 10:52 Uhr von bambie34
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich,lg Tanja

  • try_or_die87

    05.06.2008, 13:51 Uhr von try_or_die87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße aus Regensburg

  • paula2

    05.04.2008, 16:12 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • mrwong

    01.07.2007, 21:50 Uhr von mrwong
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh.........................ich freu mich auch über jede GEGENLESUNG von euch viele und liebe grüße Felix :-)

  • Volker111

    21.06.2007, 00:40 Uhr von Volker111
    Bewertung: sehr hilfreich

    komm bei Digits auf keinen grünen Zweig

  • panico

    19.06.2007, 22:51 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico:-)

  • Baby1

    08.06.2007, 19:54 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anita

  • Estha

    27.06.2006, 12:16 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    ☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼

  • Rebba

    26.05.2004, 10:22 Uhr von Rebba
    Bewertung: sehr hilfreich

    gestern ist wieder eine Pramie mit der Post angekommen. Lohnt sich schon, Digtits zu sammeln. Nur einen riesigen Nachteil hat das ganze, wie alle Rabattsystemkarten der modernen Sorte. Kundenkontrolle! Datenspeicherung! Unkontrolliert! Wer weiß den