HappyDigits Testbericht

ab 21,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Erfahrungsbericht von Skander
Jäger und Sammler
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine alte Eigenheit der Menschen die immer noch tief in uns steckt, jagen und sammeln. Darauf zielen diese ganzen Bonussysteme, Punktesammeln, Prämien und Preisnachlässe ab. Nahezu jedes Kaufhaus hat da sein eigenes Punkte- Sammel- und Prämiensystem.
Payback, Swops und wie sie alle heissen. Letzendlich dienen sie dazu den Kunden an das Unternehmen zu binden. Sie haben es nur auf sein Bestes abgesehen, sein Geld. Die Bonussysteme sind eigentlich nur das Stück Käse in der Mausefalle für den Kunden. Einmal entdeckt, will er das Stück Käse haben. Die gier wird immer grösser. er sitzt in der Falle und gibt alles um den Köder zu erlangen.
Auch die Telekom bedient sich dieser Mausefalle.Sehen wir uns das System einmal näher an.
Alle Telekomkunden bekamen postalisch das Digitsangebot zugesandt. Auf diesem kann man sich anmelden und bekommt eine PIN. anmeldeung geht natürlich auch über die Site von digits.
Für einen Euro Umsatz bekommt man ein digit auf das Konto gut geschrieben. Dazu zählen alle Umsätze bei der Telekom. T-Online, Telefon, T-Mobil und die Produkte in den T-Läden.
Ein digit entspricht dann einem Gegenwert von 0,01 euro.
Ausgeschlossen hiervon sind call by callAnrufe, 0137ger, 0180ger und 0190ger Nummern. Schade. Da gäbe es bei dem Einen oder Anderen eine Menge digits zu verdienen.
Nach der Anmeldung bekommt man eine Plastikkarte mit einer Kundennummer und etra eine Pin um sich auf der www.happydigits.de einloggen zu können. Auch telefonischer Kontakt ist möglich von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr von Montag bis Samstag unter 08003301200.
Als Teilnehmer der happydigits Aktion kann man auch kostenlos SMS versenden, alles unter der Site wie oben angeführt.
Auch durch Spielen auf dieser Seite kann man zu diesen digits kommen oder durch die monatliche Verlosung.
Die Prämien:
Da ist Einiges geboten.
Trikot Team Telekom : 5110 Digits
Fahradhelm : 5100 Digits
Basketballset: 4130 Digits
Fahrradcomputer: 3320 Digits
Kompass: 3320 digits
Basketball: 2040 digits
Solaruhr von Junghans: 13750 digits
Kids Notebook: 12160 digits
Lederhandtasche: 9900 digits
Spacepen: 2900 digits
Rucksack mit Handytasche 2510 digits
Lego Siegerteam mit
Begleitfahrzeug 2040 digits
Eurotaschenrechner: 1270 digits
Onboardcase(Alu) 10370 digits
Digicamwriter 54810 digits
Teambag 4090 digits
Fernglas: 3910 digits
Reisesteckerset: 3300 digits
Minimaglite: 2000 digits
Pin Set : 1200 digits
Pin Set Technik: 1400 digits
König der Löwen Lounge
Paket: 18740 digits
Grubenlightdinner: 8220 digits
Atlantis(Kinopremiere) 4900 digits
T Conceptt PA 720: 20450 digits
CasioMp3 Uhr: 30800 digits
Xtrapack mit Alcatel One
touch 302: 10220 digits
mit Siemens C 35 i: 15340 digits
T Sinus 710 15340 digits
Olivettiminidatenbank: 17900 digits
Sony Walkman: 5800 digits
Teledat 150PCI 7670 digits
Ab 500 digits kann man sie einem anderen Kunden verschenken.
Bestellen kann man all dies dann telefonisch oder perInternet, wenn man die nötige Anzahl der kleinen Frohmacher erreicht hat.
Eine tolle Auswahl denkt man, wirklich tolle Prämien.
Sieht man mal davon ab, dass natürlich fast alle Prämien wieder T-Online Produkte sind, so muss man doch einmal näher hinsehen für welchen Einsatz man diese Prämien bekommt.
Um beispielsweise ein paar Pins zu bekommen, die normalerweise als Webegeschenke verteilt werden ist ein Umsatz von 1200 Euro notwendig. Das entspricht in vielen Haushalten der Telefonrechnung eines Jahres. (unsere mal ausgenommen, da reicht es mehrere Pinsets)
Um eine Mini Mag zu bekommen.Wert laut Telekom 20 Euro(habe ich schon günstiger gesehen)muss man 2000 Euro Umsatz erbringen. Das entspricht gerade mal 1% Prämie für den Umsatz nicht gerade viel. Dabei muss man noch davon ausgehen das die Telekom die ganzen Artikel günstiger einkauft, als der im Prospekt angegebene Wert.
Es ist auch zu bedenken das viele Menschen mit Onlineanschluss keine Flatrate haben. D.h. die Telekom verdint schon wieder bei jedem Jump ins Net, nur um auf der digiseite nachzusehen, wieviel Punkte sich angesammelt haben. Das rechnet sich. Zum einen kommen Verbindungsgebühren zurück, zum Anderen steigen die Webeeinnahmen wenn mehr User diese Seite besuchen. Ein durchaus lohnendes Geschäft so scheint mir.
Viele der Kunden werden darauf hereinfallen und anfangen ihren Umsatz zu erhöhen um an das eine oder andere Schnäppchen zu kommen. Zum Beispiel den nächsten Vetrag bei T- Mobil an Stelle eines anderen, vielleicht günstigeren Anbieters zu machen.
Schon hat der Käse in der Mausefalle seinen Zweck erfüllt. Die Jagd- und Sammelleidenschaft des Menschen hat ihn in die Falle gelockt. (mich übrigens auch, bin auch dabei) Meinen Umsatz werde ich sicher nicht erhöhen, hoffe ich. doch wer weis das schon so genau. Der Käse riecht einfach zu gut.
Die digits verfallen nach 3 Jahren. Bis dahin müssen sie eingelöst sein.
Ich gebe mal ein Empfehlung ab, in der Hoffnung der Kunde geht vernünftig mit dieser Mausefalle um.
Payback, Swops und wie sie alle heissen. Letzendlich dienen sie dazu den Kunden an das Unternehmen zu binden. Sie haben es nur auf sein Bestes abgesehen, sein Geld. Die Bonussysteme sind eigentlich nur das Stück Käse in der Mausefalle für den Kunden. Einmal entdeckt, will er das Stück Käse haben. Die gier wird immer grösser. er sitzt in der Falle und gibt alles um den Köder zu erlangen.
Auch die Telekom bedient sich dieser Mausefalle.Sehen wir uns das System einmal näher an.
Alle Telekomkunden bekamen postalisch das Digitsangebot zugesandt. Auf diesem kann man sich anmelden und bekommt eine PIN. anmeldeung geht natürlich auch über die Site von digits.
Für einen Euro Umsatz bekommt man ein digit auf das Konto gut geschrieben. Dazu zählen alle Umsätze bei der Telekom. T-Online, Telefon, T-Mobil und die Produkte in den T-Läden.
Ein digit entspricht dann einem Gegenwert von 0,01 euro.
Ausgeschlossen hiervon sind call by callAnrufe, 0137ger, 0180ger und 0190ger Nummern. Schade. Da gäbe es bei dem Einen oder Anderen eine Menge digits zu verdienen.
Nach der Anmeldung bekommt man eine Plastikkarte mit einer Kundennummer und etra eine Pin um sich auf der www.happydigits.de einloggen zu können. Auch telefonischer Kontakt ist möglich von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr von Montag bis Samstag unter 08003301200.
Als Teilnehmer der happydigits Aktion kann man auch kostenlos SMS versenden, alles unter der Site wie oben angeführt.
Auch durch Spielen auf dieser Seite kann man zu diesen digits kommen oder durch die monatliche Verlosung.
Die Prämien:
Da ist Einiges geboten.
Trikot Team Telekom : 5110 Digits
Fahradhelm : 5100 Digits
Basketballset: 4130 Digits
Fahrradcomputer: 3320 Digits
Kompass: 3320 digits
Basketball: 2040 digits
Solaruhr von Junghans: 13750 digits
Kids Notebook: 12160 digits
Lederhandtasche: 9900 digits
Spacepen: 2900 digits
Rucksack mit Handytasche 2510 digits
Lego Siegerteam mit
Begleitfahrzeug 2040 digits
Eurotaschenrechner: 1270 digits
Onboardcase(Alu) 10370 digits
Digicamwriter 54810 digits
Teambag 4090 digits
Fernglas: 3910 digits
Reisesteckerset: 3300 digits
Minimaglite: 2000 digits
Pin Set : 1200 digits
Pin Set Technik: 1400 digits
König der Löwen Lounge
Paket: 18740 digits
Grubenlightdinner: 8220 digits
Atlantis(Kinopremiere) 4900 digits
T Conceptt PA 720: 20450 digits
CasioMp3 Uhr: 30800 digits
Xtrapack mit Alcatel One
touch 302: 10220 digits
mit Siemens C 35 i: 15340 digits
T Sinus 710 15340 digits
Olivettiminidatenbank: 17900 digits
Sony Walkman: 5800 digits
Teledat 150PCI 7670 digits
Ab 500 digits kann man sie einem anderen Kunden verschenken.
Bestellen kann man all dies dann telefonisch oder perInternet, wenn man die nötige Anzahl der kleinen Frohmacher erreicht hat.
Eine tolle Auswahl denkt man, wirklich tolle Prämien.
Sieht man mal davon ab, dass natürlich fast alle Prämien wieder T-Online Produkte sind, so muss man doch einmal näher hinsehen für welchen Einsatz man diese Prämien bekommt.
Um beispielsweise ein paar Pins zu bekommen, die normalerweise als Webegeschenke verteilt werden ist ein Umsatz von 1200 Euro notwendig. Das entspricht in vielen Haushalten der Telefonrechnung eines Jahres. (unsere mal ausgenommen, da reicht es mehrere Pinsets)
Um eine Mini Mag zu bekommen.Wert laut Telekom 20 Euro(habe ich schon günstiger gesehen)muss man 2000 Euro Umsatz erbringen. Das entspricht gerade mal 1% Prämie für den Umsatz nicht gerade viel. Dabei muss man noch davon ausgehen das die Telekom die ganzen Artikel günstiger einkauft, als der im Prospekt angegebene Wert.
Es ist auch zu bedenken das viele Menschen mit Onlineanschluss keine Flatrate haben. D.h. die Telekom verdint schon wieder bei jedem Jump ins Net, nur um auf der digiseite nachzusehen, wieviel Punkte sich angesammelt haben. Das rechnet sich. Zum einen kommen Verbindungsgebühren zurück, zum Anderen steigen die Webeeinnahmen wenn mehr User diese Seite besuchen. Ein durchaus lohnendes Geschäft so scheint mir.
Viele der Kunden werden darauf hereinfallen und anfangen ihren Umsatz zu erhöhen um an das eine oder andere Schnäppchen zu kommen. Zum Beispiel den nächsten Vetrag bei T- Mobil an Stelle eines anderen, vielleicht günstigeren Anbieters zu machen.
Schon hat der Käse in der Mausefalle seinen Zweck erfüllt. Die Jagd- und Sammelleidenschaft des Menschen hat ihn in die Falle gelockt. (mich übrigens auch, bin auch dabei) Meinen Umsatz werde ich sicher nicht erhöhen, hoffe ich. doch wer weis das schon so genau. Der Käse riecht einfach zu gut.
Die digits verfallen nach 3 Jahren. Bis dahin müssen sie eingelöst sein.
Ich gebe mal ein Empfehlung ab, in der Hoffnung der Kunde geht vernünftig mit dieser Mausefalle um.
Bewerten / Kommentar schreiben