HappyDigits Testbericht

ab 21,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Erfahrungsbericht von kaffeetrinkerin
Welche Katastrophe !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nun, ich nehme grundsätzlich alles mit, was mit Rabatt oder Bonus verwandt ist, deshalb bin ich an die Happy Digits geraten.
Ich bin ja Webmiles-verwöhnt, das heisst, sammeln, sammeln, einlösen.
Bei Happy Digits muss es wohl eher heissen: sammeln, sammeln, sammeln, sammeln........
Aber der Reihe nach.
Das Prinzip ist auf den ersten Blick relativ einfach: Für Umsatz, den ich der Telekom verschaffe, kann ich Punkte absahnen, die ich wiederum in Prämien tauschen kann.
Schön wärs.
Das Chaos beginnt schon auf der hauseigenen erklärenden Seite - vor lauter Fussnoten kann der Text kaum selber stehen. Überall heisst es winzig \"ausser\".
Aber was solls. Telefonieren tu ich sowieso über Telekom, warum nicht davon profitieren. Und wie war das so schön mit dem geschenkten Gaul...
Also schnell angemeldet. Und das wars für fast 3 Monate. Die Telekom brachte es einfach nicht auf die Reihe, meinen Account anzulegen.
Zu deren Ehrenrettung muss ich sagen, die Punkte sind fast vollständig rückwirkend gutgeschrieben worden. Immerhin.
Als es der magentafarbene Riese doch so weit brachte, meine Anmeldung hinzukriegen, die nächste Enttäuschung.
Ich dachte immer, ich bin ein relativ guter Kunde.
Ich zahle Flatrate, DSL, hzabe einenb zusätzlichen Geschäftsanschluss und telefoniere gar nicht wenig.
Summa summarum komme ich so auf ca. 100 bis 150 Euro im Monat.
Was soll ich sagen - ich sammele seit 9 Monaten - und kann mir nun schon fast einen Regenschirm leisten !
Alles in allem ist die Auswahl der Prämien eh nicht so riesig umd mit Webmiles nicht zu vergleichen.
Aber trotzdem freue ich mich schon auf meine Prämie, die ich in ca. 4 Jahren bekommen könnte: eine Armbanduhr, Wow !
Nun also, für jeden Euro Umsatz (bei bestimmten Produkten) erhalte ich einen Digit, der wiederum soll einen Cent wert sein.
Kostet mich mein Schirm also satte 10 Euro.
Aber nicht nur das: Erst wurden nicht alle Rechnungen berücksichtigt, dann dauerte die Sache zum Teil länger als einen Monat!
Etwas Positives gibt es: Man kann sich, anders als bei anderen Systemen, die Happy Digits gegenseitig schenken, also überweisen.
Damit wenigstens ein Sammler irgendwann Erfolg hat :))
Um so erstaunlicher kam mir da die Mail vor, die ich voegestern erhielt. Für das Beantworten eines kurzen Fragebogens nach meinen Interessen wurden mir 1000 Happy Digits versprochen !
Dreimal dürft Ihr raten, ob die mir wohl schon gutgeschrieben wurden...
Und wenn ich nicht gestorben bin, dann sammel ich noch heute.
Ich bin ja Webmiles-verwöhnt, das heisst, sammeln, sammeln, einlösen.
Bei Happy Digits muss es wohl eher heissen: sammeln, sammeln, sammeln, sammeln........
Aber der Reihe nach.
Das Prinzip ist auf den ersten Blick relativ einfach: Für Umsatz, den ich der Telekom verschaffe, kann ich Punkte absahnen, die ich wiederum in Prämien tauschen kann.
Schön wärs.
Das Chaos beginnt schon auf der hauseigenen erklärenden Seite - vor lauter Fussnoten kann der Text kaum selber stehen. Überall heisst es winzig \"ausser\".
Aber was solls. Telefonieren tu ich sowieso über Telekom, warum nicht davon profitieren. Und wie war das so schön mit dem geschenkten Gaul...
Also schnell angemeldet. Und das wars für fast 3 Monate. Die Telekom brachte es einfach nicht auf die Reihe, meinen Account anzulegen.
Zu deren Ehrenrettung muss ich sagen, die Punkte sind fast vollständig rückwirkend gutgeschrieben worden. Immerhin.
Als es der magentafarbene Riese doch so weit brachte, meine Anmeldung hinzukriegen, die nächste Enttäuschung.
Ich dachte immer, ich bin ein relativ guter Kunde.
Ich zahle Flatrate, DSL, hzabe einenb zusätzlichen Geschäftsanschluss und telefoniere gar nicht wenig.
Summa summarum komme ich so auf ca. 100 bis 150 Euro im Monat.
Was soll ich sagen - ich sammele seit 9 Monaten - und kann mir nun schon fast einen Regenschirm leisten !
Alles in allem ist die Auswahl der Prämien eh nicht so riesig umd mit Webmiles nicht zu vergleichen.
Aber trotzdem freue ich mich schon auf meine Prämie, die ich in ca. 4 Jahren bekommen könnte: eine Armbanduhr, Wow !
Nun also, für jeden Euro Umsatz (bei bestimmten Produkten) erhalte ich einen Digit, der wiederum soll einen Cent wert sein.
Kostet mich mein Schirm also satte 10 Euro.
Aber nicht nur das: Erst wurden nicht alle Rechnungen berücksichtigt, dann dauerte die Sache zum Teil länger als einen Monat!
Etwas Positives gibt es: Man kann sich, anders als bei anderen Systemen, die Happy Digits gegenseitig schenken, also überweisen.
Damit wenigstens ein Sammler irgendwann Erfolg hat :))
Um so erstaunlicher kam mir da die Mail vor, die ich voegestern erhielt. Für das Beantworten eines kurzen Fragebogens nach meinen Interessen wurden mir 1000 Happy Digits versprochen !
Dreimal dürft Ihr raten, ob die mir wohl schon gutgeschrieben wurden...
Und wenn ich nicht gestorben bin, dann sammel ich noch heute.
22 Bewertungen, 2 Kommentare
-
01.10.2002, 16:46 Uhr von Interkom
Bewertung: sehr hilfreichgerade so nützlich!!! DENN 1. brauchen die auch etwa 2-4 Wochen für Aktionsbuchungen was am Partner liegt! 2. ein Schirm dieser Art kostet teilweise weit über 10 Euro!!!! 3. Die Partnererweiterung ist bei Happy Digits spitze! Denn sie h
-
05.06.2002, 19:34 Uhr von bosylvester2002
Bewertung: sehr hilfreichBei den 1000 Ounkten stand aber was von späterer Gutschrift weil man die Daten wieder ändern könnte....aber recht hast Du, ein Ewigkeitssammeln....
Bewerten / Kommentar schreiben