HappyDigits Testbericht

No-product-image
ab 21,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Anwendbarkeit der Karte:  in vielen Märkten in Deutschland
  • Verständlichkeit des Systems:  gut
  • Information & Kundenservice:  gut
  • Prämienauswahl:  gut

Erfahrungsbericht von mhan2002

Happy Digits, das Sammeln geht weiter ...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Im Zuge von immer beliebter werdenden Bonusprogrammen, wie Payback, Esso Bonusswops, diversen Onlinebonusprogrammen, usw. zieht die Deutsche Telekom nun mit ihren Happy Digits nach.

HappyDigits ist ein neues Kundenprogramm. Im Konzern der Deutschen Telekom und bei den Partnerunternehmen können "Digits" gesammelt und einglöst werden.
Die Idee von HappyDigits ist einfach: Wie bereits erwähnt, Digits sammeln und gegen Prämien einlösen.

Es gibt Digits zum Beispiel auf den monatlichen Grundpreis und alle Verbindungskosten des Telekom Festnetzanschlusses oder auf die T-D1 Rechnungsumsätze. Für jeden Euro Umsatz wird ein Digit auf dem HappyDigits Konto gutgeschrieben.


Der erste Schritt in die Welt der HappyDigits ist die Anmeldung. Die erfolgt online unter www.happydigits.de und ist kostenlos.

Wenn man sich online anmeldet, werden bereits die ersten 50 Digits auf dem neuen Konto gutgeschrieben.

Die Anmeldung selbst erfolgt über die Seite
"Neu anmelden".

Es wird einem dann mitgeteilt, dass per altmodischer Post, in den nächsten Tagen eine Pinnummer eingehen wird, mit der man nach Erhalt Kontostand abrufen oder auch Prämien einlösen kann.
Mit dieser ehält man zudem auch noch eine HappyDigits Karte.


Digits bekommt man für:



Die Rechnungsumsätze (Grundgebühr und Verbindungsentgelte) des Telekom Festnetzanschlusses.

Online-Bestellungen über www.telekom.de

Einkäufe im T-Punkt.


T-D1 Rechnungsumsätze

Aufladen von T-D1 XtraCards
(hier muss die Kartennummer angegeben werden)


Zusäzliche Digits bekommt man für:


T-Online Neuvertragsabschluss mit Grundgebühr über das Internet(einmalig 1.500 Digits)
Entscheidt man sich zusätzlich für das T-Online KomfortPaket, werden weitere 250 Digits gutgeschrieben.

T-Online Tarifwechsel von "T-Online by call" zu einem Tarif mit Grundgebühr über das Internet bringen einmalig 1.500 Digits.

Teilnahme an der T-Online Aktion "Freunde werben Freunde" (einmalig 1.750 Digits)

Einmalig Digits gibt es für:



das Ausfüllen von Fragebögen = 100 Digits

HappyDigits Kontoführung nur über das Internet =100 Digits

Zustellungswahl der HappyDigits Informationen per E-Mail = einmalig 100 Digits

Darüber hinaus kann man auch bei ausgewählten Shopping Partnern von T-Online Digits sammeln.

Hier braucht man nur die Karte, bzw. die Kartennummer und schon erfreut man sich weiterer Digits.

1500 Digits erhält man für einen Online-Tarifwechsel von T-Online by call in einen anderen Tarif.
1500 Digits erhält jeder Neukunde, der sich zu einem Tarif anmeldet - außer T-Online by call. Entscheidet man sich zusätzlich für das T-Online KomfortPaket werden Ihnen weitere 250 Digits gutgeschrieben.
1750 Digits erhält man für die Teilnahme an Freunde werben Freunde.
Wenn man über das T-Online Shopping-Portal bei einigen der Shopping-Partner einkauft, bekommt man von T-Online zusätzliche Digits gutgeschrieben.

Die derzeit beteiligten HappyDigits Partnershops sind:

TechnikDirekt - Elektronikprodukte
Dress for less - Designermode
NetOnNet - Unterhaltungselektronik

Prämien !!!

Je nach Anzahl von Digits kann man diese gegen diverse Prämie umtauschen oder sich diese in
bar auszahlen lassen.

Es gibt zum Beispiel für 2000 Digits eine "Mini Maglite", eine kleine Taschenlampe im Stiftformat oder für 20.450 Digits das T-Concept PA720, einem Telefon zu einem Normalpreis von ca. 200 Euro.

Man hat auch die Möglichkeit, HappyDigits zu verschenken. Ab einer Anzahl von 500 Digits können diese einfach auf das Konto eines anderen HappyDigits Teilnehmers übertragen werden.


Ein Digit hat einen Gegenwert von einem Eurocent.
Für jeden Euro Umsatz für bestimmte Produkte und Dienstleistungen beim Telekom Konzern bekommt man einen Digit gutgeschrieben.

So, wo ist nun der Haken?
Der einzige, den ich gefunden habe ist die Tatsache, dass die Digits nach drei Jahren verfallen. Man wird aber wohl rechtzeitig benachrichtigt.


Also dann, viel Spass beim sammeln.


mfg


mhan2002

32 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Knolle5

    13.03.2003, 13:57 Uhr von Knolle5
    Bewertung: sehr hilfreich

    Werd mich da mal umschauen.

  • Tut_Ench_Amun

    24.05.2002, 03:03 Uhr von Tut_Ench_Amun
    Bewertung: sehr hilfreich

    hmmm...gute Zusammenfassung, die ich allerdings auch schon von der Happy-Digits-Site her kenne...es fehlt mir ein wenig deine persönliche Erfahrung in deinem Bericht, daher "nur" nützlich ;-) *LG Jürgen

  • Zocki

    24.05.2002, 01:59 Uhr von Zocki
    Bewertung: nicht hilfreich

    Da der Beitrag in grossen Zügen von einer Werbebotschaft übernommen wurde also reine Raubkopie