Haribo Goldbären Testbericht





ab 6,28 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von Schnuffelmausi
Goldbären sind für alle da !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
heute möchte ich mal über meine Lieblinge den Gummibärchen von Haribo schreiben.
Ja, wer kennt sie nicht, die kleinen Bärchen die von lieben Thomas zu genüge in den TV- Werbespots verspeist werden. Und für alle die keinen blassen Schimmer haben wovon ich jetzt rede aufgepasst ich lege euch die „süßen Früchtchen“ jetzt ans Herz.
~~~ Die Verpackung ~~~
Ja verstecken tun sich die „Kleinen“ in einer golden, Kunststofftüte. Natürlich leben meine „Lieblinge“ nicht im Dunkeln, sondern können durch ein Sichtfenster bestaunt werden. Bei diesen überaus leckeren Anblick läuft nicht nur mir, sondern auch aus Erfahrung „Groß und Klein“ das Wasser im Munde zusammen. Zu Kaufen gibt es sie in 100, 200 und 300 Gramm Abpackungen. Der Preis ist ja von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich. Ich kaufe meine immer für 0,81 € im EDIKA um die Ecke. Ist eine 200 g Tüte ;-)
~~~ Der Geschmack ~~~
In jeder Tüte sind verschieden farbige Bärchen zu finden. Und da alle nach etwas anderem Schmecken, ist für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich persönlich schwärme ja für die „Grünen“ die nach Kiwi schmecken. Obwohl sie ja alle echt lecker sind. Des weiteren sind in der Tüte folgende Farben und Geschmäcker zu finden :
Rot - Erdbeere
Gelb - Zitrone
Weiß - Ananas
Orange - Orangen
Und meine Grünen – Kiwi ;-)
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :-D
Die Bärchen sind schön weich und lassen sich denn noch richtig schön kauen und zergehen nicht sofort im Mund. Jetzt im Sommer sollte man die „Süßen“ allerdings nicht mit zum Strand nehmen und wenn die „kleinen“ doch mit kommen sollen dann ab in den Schatten mit Ihnen, denn in der Sonne fangen sie schnell an zu kleben!
~~~ Die Zutaten ~~~
Hergestellt werden die Haribo Goldbären mit pflanzlichen Fetten und Aromastoffen.
Des weiteren finden Sie in den Bärchen :
Zucker,
Zitronensäure,
Glukosesirup,
Gelatine,
Dextrose,
gelben Bienenwachs,
Carnaubawachs,
Karamellsirup.
~~~ Eigene Meinung ~~~
Was soll ich noch sagen, ich liebe diese kleinen Leckerbissen. Und das aus zwei Gründen. Okay, sie bestehen zwar aus sehr viel Zucker, aber im Kino oder beim gemütlichen Fernsehabend sind sie in meinen Augen immer noch besser für die Figur als eine Tüte Chips.
Auch auf der Arbeit ist es nicht schlimm ein kleines Tütchen neben der Tastatur immer Griffbereit zu haben :-) ! Und der andere Grund warum ich die Gummibärchen so mag ist weil es keine Steitereinen mit Familienmitgliedern gibt, in einer 300g Packung sind genug für alle da sind.
Copyright by Maike
heute möchte ich mal über meine Lieblinge den Gummibärchen von Haribo schreiben.
Ja, wer kennt sie nicht, die kleinen Bärchen die von lieben Thomas zu genüge in den TV- Werbespots verspeist werden. Und für alle die keinen blassen Schimmer haben wovon ich jetzt rede aufgepasst ich lege euch die „süßen Früchtchen“ jetzt ans Herz.
~~~ Die Verpackung ~~~
Ja verstecken tun sich die „Kleinen“ in einer golden, Kunststofftüte. Natürlich leben meine „Lieblinge“ nicht im Dunkeln, sondern können durch ein Sichtfenster bestaunt werden. Bei diesen überaus leckeren Anblick läuft nicht nur mir, sondern auch aus Erfahrung „Groß und Klein“ das Wasser im Munde zusammen. Zu Kaufen gibt es sie in 100, 200 und 300 Gramm Abpackungen. Der Preis ist ja von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich. Ich kaufe meine immer für 0,81 € im EDIKA um die Ecke. Ist eine 200 g Tüte ;-)
~~~ Der Geschmack ~~~
In jeder Tüte sind verschieden farbige Bärchen zu finden. Und da alle nach etwas anderem Schmecken, ist für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich persönlich schwärme ja für die „Grünen“ die nach Kiwi schmecken. Obwohl sie ja alle echt lecker sind. Des weiteren sind in der Tüte folgende Farben und Geschmäcker zu finden :
Rot - Erdbeere
Gelb - Zitrone
Weiß - Ananas
Orange - Orangen
Und meine Grünen – Kiwi ;-)
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :-D
Die Bärchen sind schön weich und lassen sich denn noch richtig schön kauen und zergehen nicht sofort im Mund. Jetzt im Sommer sollte man die „Süßen“ allerdings nicht mit zum Strand nehmen und wenn die „kleinen“ doch mit kommen sollen dann ab in den Schatten mit Ihnen, denn in der Sonne fangen sie schnell an zu kleben!
~~~ Die Zutaten ~~~
Hergestellt werden die Haribo Goldbären mit pflanzlichen Fetten und Aromastoffen.
Des weiteren finden Sie in den Bärchen :
Zucker,
Zitronensäure,
Glukosesirup,
Gelatine,
Dextrose,
gelben Bienenwachs,
Carnaubawachs,
Karamellsirup.
~~~ Eigene Meinung ~~~
Was soll ich noch sagen, ich liebe diese kleinen Leckerbissen. Und das aus zwei Gründen. Okay, sie bestehen zwar aus sehr viel Zucker, aber im Kino oder beim gemütlichen Fernsehabend sind sie in meinen Augen immer noch besser für die Figur als eine Tüte Chips.
Auch auf der Arbeit ist es nicht schlimm ein kleines Tütchen neben der Tastatur immer Griffbereit zu haben :-) ! Und der andere Grund warum ich die Gummibärchen so mag ist weil es keine Steitereinen mit Familienmitgliedern gibt, in einer 300g Packung sind genug für alle da sind.
Copyright by Maike
14 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.01.2006, 17:33 Uhr von schokohase29
Bewertung: sehr hilfreichbei haribo gibz ned liste mid den gschmäckern ^^
Bewerten / Kommentar schreiben