Haribo Goldbären Testbericht

ab 6,28
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von MFG17

Ich bin reich...

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

jedem bekannt, lecker, bunte Mischung ...

Kontra:

Suchtgefahr, Zucker, Kalorien ... das übliche bei Süßkram.

Empfehlung:

Ja

... an Goldbären !
Heute nun mal wieder etwas von HARIBO das bekanntlicherweise Kinder und Erwachsene froh machen soll. Es geht um die Haribo Goldbären, die Echten – versteht sich. Für alle die nicht wissen was Haribo Goldbären sind (wer wird das auch sein ??) es handelt sich hierbei um eine Sorte von Fruchtgummis der Firma Haribo.

Inhaltsverzeichnis :
- Hersteller
- Packungsinhalt
- Ernährungsinformationen/ Inhaltsstoffe
- Geschmack/Aussehen
- Preis / Kauf
- Fazit



****** Hersteller ******
HARIBO
Deutschland 53129 Bonn
www.haribo.com


****** Packungsinhalt ******
Die Kunstoffverpackung sollte laut Hersteller 300 g beinhalten, was Sie auch im Regelfall tut, Abweichungen sind auch möglich, aber dies ist ja zu entschuldigen, da es Abfülltechnisch Abweichungen geben kann. Ich denk mal jedem bekannt, der „Spruch“.


****** Ernährungsinformationen / Inhaltsstoffe ******

**100 Gramm enthalten Durchschnittlich :
Brennwert >>>>> 1456 kJ/343 kcal (somit ganze 16 kJ weniger pro 100 g als bei Haribo Tropi Frutti *gg*)
Eiweiß >>>>>>>> 6,2 Gramm (au, da sind es dann doch bisserl mehr ^^)
Kohlenhydrate >> 78 Gramm (weniger drin im vergleich *g*)
Fett >>>>>>>>>>> 0,00 Gramm (da ist bei beiden Sorten genau so wenig oder viel drin vom Fett)

** Inhaltsstoffe **
Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Dextrose, Säuerungsmittel Citronensäure, Färbende Auszüge aus Früchten und Pflanzen, Aroma, Überzugsmittel Bienenwachs weiß und gelb, Carnaubawachs, Karamelsirup.


****** Geschmack / Aussehen ******
Also die Goldbären sind erstens mal gar nicht aus Gold, schon mal voll der Betrug *g*. Nein, zur Sache :
Es gibt folgende Farben/Sorten :
- Rote
- Gelbe
- Orange
- Weiße
- Grüne
.. das war´ s auch schon. Die Geschmacksrichtungen kann ich euch leider schlecht definieren. Ich nehme mal an das die roten nach Kirsche, Himbeere oder andere Früchte, die rot sind, schmecken. Gelbe Fruchtgummi dann eher Richtung Zitrone ? Nein nicht wirklich.. *eines Probiert* Hmm keine Ahnung.. vielleicht ist der Gelbe Goldbär ja der Goldbär der nach Gold schmeckt.. wenn ja dann schmeckt Gold gut *g*. Nein tut mir leid, gelb kann ich nicht definieren. Orange schmeckt dann wohl so in die Richtung Orange oder Mandarine, wobei Mango oder Maracuja auch in Frage kommen kann. Genau kann man das eh nicht definieren da es sich in den Zutaten um Fruchtauszüge handelt. Der wahre Geschmack wird eh durch Aromen geprägt. Kommen wir zum weißen Bären, den würde ich in die Stufe der Ananas einstufen. Da weiße Fruchtgummis meistens nach Ananas schmecken. (Typisch für Haribo *g*) Ja, dann hätten wir noch die grünen. Die würde ich ganz spontan auf „Pflanzen“ tippen.. > siehe Inhaltsstoffe.. *Zitat* Auszüge aus.. Früchten und Pflanzen... *Zitat ende* .. nach Pflanzen ? aha, lecker *g*. Ich hoffe ich konnte euch mit dem Gewusel etwas „helfen“.
P.S. Die Form der Fruchtgummis sind kleine Bären, das dies auch erwähnt wurde *zwinker*

Zur Verpackung.:

Ja verpackt sind die lustigen, Standard Fruchtgummis von Haribo in einer 14,2 cm breiten und 21,6 cm langen Kunstoffverpackung, besser bekannt unter dem Namen Folie. Oben und unten befindet sich die Aufschrift „Haribo Goldbären“ in Schwarzer Farbe (wobei ja schwarz keine Farbe ist, aber darüber reden wir nun nicht). Das typische Gold sieht man jeweils oben und unten an der Verpackung. In der Mitte befindet sich das „Sichtfenster“ in dem man die vielen Bären sehen kann die warten gegessen zu werden. Liegt die Packung vor einem so sieht man auf der rechten Seite einen, nein nicht einen sondern den Typischen Haribo Goldbären abgebildet. Hinten sind dann Dinge wie Produktname, Hersteller, Nährwertangaben, Inhaltsstoffe, Produktionsnummer und Ablaufdatum aufgedruckt. Aber ich glaub, die Verpackung ist eigentlich jedem bekannt.


****** Preis / Kauf ******
Gekauft hat die Packung meine Mutter beim Einkaufen, wo das ist so ein Rätsel für sich, aber man bekommt die überall. Der Preis variiert bei 0,59 € bis zu 0,89 €. Ich weis aber, dass meine Mutter 0,79 € gezahlt hatte.

Zum Beispiel kann man Haribo Goldbären kaufen:
Im Penny Markt, Real Markt, Kaufland/Handelshof, Müller/Rossmann, Marktkauf, Im Tante Emma Laden, an Tankstellen, teilweise an Automaten in/ an Bahnhöfen oder in Schulen, In Bäckereien, eigentlich überall.. selbst im Urlaub an den Souvenirständen verfolgen mich diese Teile ...


****** Fazit ******
Ja die Typische Sorte Fruchtgummi von Haribo. Ich hab das zeug gefuttert da stand ich noch in Windeln da. Haribo Goldbären sind und bleiben der Klassiker unter den Fruchtgummis. Jeder der Fruchtgummis isst, kennt diese Sorte zumindest namentlich. Egal ob für die Schulreise zum Europa Park oder auf dem Weg ins Schwimmbad. Der Heimweg von der Schule an der Tankstelle vorbei, egal zu welcher Zeit und wo – immer gut für zwischen durch. Was steht auf der Verpackung ? Frisch, Fruchtig und Bärig gut. Genau das sind sie auch. Auch wenn man an Haribo denkt, denkt man sofort an die typische Bärchen Form. Oder etwa nicht ? Haribo hat mit diesen Fruchtgummis Geschichte geschrieben und ein Zeichen gesetzt das die Menschen fest im Kopf haben. Der Goldbär, nicht nur bei Gottschalk beliebt, sondern auch mein Liebling *g*, wobei ich auch andere Sorten gern „verschlinge“, doch alles in Maßen. Zucker, das Produkt das überall zu finden ist. Nebenbei, Industrie Zucker den wir essen und der überall drin ist, ist nicht gut *g*, aber das wollt ihr ja nicht hören, sondern : KAUFET HARIBO Goldbären und werdet Froh *g*
Zum Schluss : Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso !
Ab zum Nachschrank.

Danke fürs Lesen, bewerten und Kommentieren. ANDY

24 Bewertungen, 3 Kommentare

  • anonym

    05.08.2005, 00:57 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Da hab ich eben ne halbe tüte gefressen xDD

  • anonym

    04.08.2005, 23:50 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die kann ich immer futtern =)

  • flowerdoro

    03.08.2005, 13:24 Uhr von flowerdoro
    Bewertung: sehr hilfreich

    Diese Dinger machen total süchtig:) lg doro