Haribo Goldbären Testbericht

ab 6,28
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von mabu130

Macht Haribo den Magen froh?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer kennt sie nicht? Die kleinen Goldbären von Haribo von denen Thomas Gottschalk im Dschungel überleben will. Jedes Kind und wahrscheinlich auch schon fast jeder Erwachsene wird sie schon einmal gegessen haben. Denn Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso.



V e r p a c k u n g:
===============

Die Verpackung im Allgemeinen ist goldenfarbig gehalten. Ganz oben steht gut leserlich „HARIBO“ geschrieben. Ganz unten in gleicher Größe „GOLDBÄREN“. Zwischen diesen beiden Schriftzügen ist ein großes Fenster angebracht, durch welches man den Inhalt der Packung (also die Goldbären) sehen kann. Auf den durchsichtigen Teil der Verpackung ist ein großer gelber Goldbär mit roter Schleife abgedruckt, welcher mich fröhlich anlächelt.. Um ihn herum sind einige kleine Gummibärchen und Früchte abgebildet. Über dem Sichtfenster ist auf roter Hintergrundfarbe der Schriftzug „HARIBO MACHT KINDER FROH“ zu lesen. Unter dem Fensterchen „UND ERWACHSENE EBENSO“.
Es gibt zwei verschieden große Packungen: 200g und 1kg




H e r s t e l l e r:
============

Hergestellt werden die Bärchen von

HARIBO GesmbH
A-4017 LINZ/AUSTRIA




I n h a l t d e r P a c k u n g:
=======================

In der Packung findet man 200g/1000g bunte Haribo Goldbären vor. Sie sind ca. 2,2 cm hoch und 1,3 cm breit. Wegen Problemen mit meiner Küchenwaage kann ich euch leider nicht nennen, wie schwer ein Goldbär ist.

Die Goldbären gibt es in fünf verschiedenen Farben: orange, rot, grün, gelb und weiß (durchsichtig)


Zutaten:
------------
Glukosesirup; Zucker; Geliermittel: Gelatine, Dextrose; Säuerungsmittel: Zitronensäure; Färbende Auszüge aus Früchten und Pflanzen (Tangerinen, Passionsfrucht, Zitrone, Himbeere, Orange, Schwarze Johannisbeere, Apfel, Kiwi, Spinat); Aromen; pflanzliches Fett; Überzugsmittel; gelbes Bienenwachs; Karamellisierter Zuckersirup


Geschmack:
-----------------
Nimmt man einen Goldbär in den Mund und zerkaut ihn genüsslich, so verspürt man einen sehr süßen, guten Geschmack. Große Unterschiede konnte ich zwischen den Geschmacksrichtungen der verschiedenen Farben nicht erkennen.
Leider bringt dieser Geschmack auch einen großen Nachteil mit sich: Man will immer mehr von den kleinen Bären und isst bis die Packung leer ist, wenn man nicht davor Bauchweh bekommt, welches mich gerade überwältigt.



M e i n e M e i n u n g:
==================

Natürlich sind die Goldbären von Haribo nicht schlecht. Sie sind sogar gut, so dass sie sehr vielen Leuten schmecken.
Doch gesund sind diese Dinger sicher nicht, was man selbst spätestens nach der ganzen ersten Packung spürt.
Goldbären essen = gut
Zu viele Goldbären essen = gar nicht gut

9 Bewertungen, 1 Kommentar

  • lovely19

    25.03.2002, 00:20 Uhr von lovely19
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dein Bericht war äußerlich und inhaltlich sehr gut geschrieben und getroffen. Gruß lovely