Haribo Goldbären Testbericht





ab 6,28 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von Joedreck
Einfach Naschisch!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jeder kennt bestimmt das gefühl: Boor hab
ich nen Hunger, wenn man das überhaupt Hunger
nennen kann, so ein Heißhunger halt. Da brauch
man eine Süssigkeit die einfach gut schmeckt,
nichts dreckig macht und klein ist.Da sind die
Goldbären von Haribo doch genau richtig.
Die Verpackung
Die Tütte der Goldbären hat oben und unten am Rand
einen goldenen Streifen, auf dem oberem Streifen steht
gross Haribo(Der Hersteller der Golbären)und unten am
Tüttenrand steht gross Goldbären. In der Mitte ist ein
grosser, gelber Bär dargestellt der 5 kleine Goldbären
fallen lässt.Harbo halt!
Die Inhaltsstoffe
Glukosesirup
Zucker
Schwaeinegelantine
Dextrose
Säurungsmittel
Öl(Pflanzlich)
Überzugsmittel
Die Goldbärenmischung hat ein Gewicht von ca. 300g
und ich finde die allein zu essen ist schon ne kleine
Herrausforderung, ich teile mir diese Packete immer
mit Freunden.
Doch ein Nachteil haben Die kleinen Bären
auch derFarbstoff ist Krebserregent, obwohl
das fast keiner richtig realisiert.Aber wenn
man so anfangen würde, würde man wohl nie
wieder aufhören. Schädliche Sachen sind wohl
Heute so wie so nicht mehr von Bedeutung,
finde ich.
Fazit
Wer es bis heute geschaft hat noch kein einziges
Gummibärchen zu essen, lebt meiner Meinung nach
in der Wildniss oder schläft den ganzen Tag, denn
sie waren doch wohl schon in jedermans Munt. Wenn
aber wiklich noch keine Probe genommen wurde,
schnell in den nächsten Laden und kaufen -->ESSEN!!!!!!!!!!!
Viel Spaß beim Naschen!
Euer Joedreck!!!!!!!!
ich nen Hunger, wenn man das überhaupt Hunger
nennen kann, so ein Heißhunger halt. Da brauch
man eine Süssigkeit die einfach gut schmeckt,
nichts dreckig macht und klein ist.Da sind die
Goldbären von Haribo doch genau richtig.
Die Verpackung
Die Tütte der Goldbären hat oben und unten am Rand
einen goldenen Streifen, auf dem oberem Streifen steht
gross Haribo(Der Hersteller der Golbären)und unten am
Tüttenrand steht gross Goldbären. In der Mitte ist ein
grosser, gelber Bär dargestellt der 5 kleine Goldbären
fallen lässt.Harbo halt!
Die Inhaltsstoffe
Glukosesirup
Zucker
Schwaeinegelantine
Dextrose
Säurungsmittel
Öl(Pflanzlich)
Überzugsmittel
Die Goldbärenmischung hat ein Gewicht von ca. 300g
und ich finde die allein zu essen ist schon ne kleine
Herrausforderung, ich teile mir diese Packete immer
mit Freunden.
Doch ein Nachteil haben Die kleinen Bären
auch derFarbstoff ist Krebserregent, obwohl
das fast keiner richtig realisiert.Aber wenn
man so anfangen würde, würde man wohl nie
wieder aufhören. Schädliche Sachen sind wohl
Heute so wie so nicht mehr von Bedeutung,
finde ich.
Fazit
Wer es bis heute geschaft hat noch kein einziges
Gummibärchen zu essen, lebt meiner Meinung nach
in der Wildniss oder schläft den ganzen Tag, denn
sie waren doch wohl schon in jedermans Munt. Wenn
aber wiklich noch keine Probe genommen wurde,
schnell in den nächsten Laden und kaufen -->ESSEN!!!!!!!!!!!
Viel Spaß beim Naschen!
Euer Joedreck!!!!!!!!
11 Bewertungen, 3 Kommentare
-
26.02.2002, 10:50 Uhr von witch_craft
Bewertung: sehr hilfreichHi, das mit den krebserregenbden Farbstoffen haben die Haribos schon länger abgeschafft, es gab mal eine Zeit, da waren die bunter. Der Farbstoff, der am schlimmsten war, war der rote (die Nummer hab ich nicht mehr genau im Kopf), ansonsten gefäl
-
19.02.2002, 20:37 Uhr von sexygirlie84
Bewertung: sehr hilfreichmhmh....jetzt bekomm ich hunger auf was süßes!! *g* greetinx
-
19.02.2002, 20:35 Uhr von SuperGirly
Bewertung: sehr hilfreichGefährlich! Machen süchtig!!! *g* Gruss, Sandra ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben