Haribo forever fun plus Testbericht

ab 6,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von hrubyjli
Für die Haribojunkies unter uns!!!
Pro:
Ohne Fett, mit Vitaminen, Calcium und Magnesium
Kontra:
Beim Kauen etwas zäh
Empfehlung:
Ja
Heute war bei uns daheim renovieren angesagt und mein Mann hat die Malerarbeiten bereitwillig übernommen. Darum hab ich etwas später auch beim Einkaufen nicht vergessen ihm, er ist regelrecht Haribosüchtig, ein paar Tüten Haribo mit einzupacken. Nachdem ja naschen immer sündig ist und meist mit einer kleinen Gewichtszunahme einhergeht fielen mir die Haribo Forever Fun Frucht ins Auge und die sind ohne Fett.
Der Hersteller
**************
Natürlich Haribo
A - 4017 Linz
Die Verpackung
**************
Die Haribo sind typischerweise in einem Plastiktütchen verpackt. Die beiden Tütenenden sind gezackt, um das Öffnen zu erleichter.
Optisch ist die Tüte in Azurblau gehalten. Im oberen Bereich steht in roter Schrift mittig und in Fettdruck: Haribo.
Hinter dem Schriftzug ist ein blauer Scherenschnitt von einem Adler abgebildet, sowie eine Orangenscheibe. Das Buch die Diät von Dr. Ulrich Strunz, welches auf der linken unteren hälfte zu sehen ist und zwei Sportler sollen den Anschein erwecken, dieses Produkt ist besonders Gesund und Fitness fördernd. Der Fitnessguru findet Haribo schliesslich auch gut. Naja mir egal.
Auch steht auf der Verpackung in roter und fettgedruckter Schrift: ohne Fett. Na dann.
Im unteren viertel der Packung ist ein durchsichtiger Spalt, welcher als Sichtfenster die verschiedenen Fruchtgummies erkennen lässt und somit schon die Gelüste auf die Haribos steigern soll. Unter dem Sichtfenster sid ausserdem noch eine Erdbeere, eine Banane und eine Orangenscheibe abgebildet um erkennbar zu machen, das es sich hier um ein gesundes Produkt handelt.
Der Inhalt
**********
Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Fruchtsaftkonzentrat 2% (aus Himbeeren, Brombeeren, schwarze Johannisbeere, Orangen, Zitronen, Mandarinen, Limetten, Ananas, Maracuja, Mango), Dextrose, Mineralstoffmischung: Calcium-Lactat-Gluconat, Magnesium-Gluconat, Säuerungsmittel: Zitronensäure, färbende Auszüge aus Früchten und Pflanzen (Apfel, Kiwi, Spinat, Brennessel, Melisse), Aromen, Vitamine (Vitamin C, Vitamin E, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1, Vitamin A, Folsäure, Biotin, Vitamin B12) Überzugsmittel: Bienenwachs, Gelb, Carnaubawachs.
Die Ernährungs-Information ist in Tabellenform angegeben.
Der Geruch
**********
Schon beim öffnen steigt ein intensiv, fruchtiger Duft in die Nase welcher mich ein bischen an Beerensaft oder Früchtetee erinnert. Vom Duft her würde ich sagen ein Raumdeo mit dieser Geschmacksrichtung würde mir auch gefallen. Die Fruchtgummies riechen auf jedenfall einladend fruchtig nicht künstlich.
Die Farben und Formen
*********************
Die Fruchtgummies sind in 3 Farben gemischt: rot, orange und grün, sowie in 4 Formen: Ananas-, Orangen-, Erdbeer- und Adlerförmig unterteilt.
Der Geschmack
*************
Die Roten schmecken etwas säuerlich nicht zu süss und nicht zu sauer nach fruchtigen Erdbeeren oder Himbeeren. Wenn man etwas länger lutscht anstatt sie nur kurz zu kauen, dann macht sich jedoch ein leicht künstlicher Geschmack bemerkbar.
Die Grünen schmecken zu meiner Überraschung ziemlich nach Vitamingetränk oder auch etwas wie \"nimm zwei\", wer diese kennt.
Fruchtig znd wie schon die roten nicht zu süss! Auch hier nach längerem lutschen etwas künstlich.
Die Orangen schmecken sehr fruchtig, prickelnd und leicht säuerlich nach Orange. Nicht zu sauer aber auch nicht zu süss.
Und wie bei den beiden anderen Farben, nach längerer Zeit etwas künstlich.
Die Konsistenz
**************
Ich finde die Frucht Haribos etwas zäh. An sonsten lassen die sich gleichmässig kauen und kleben vor allem nicht in den Zähnen fest.
Preis
*****
Den Preis finde ich mit 0,99 Euro für 175 g ganz in Ordnung.
Mein Fazit
**********
Die Früchtchen passen ganz gut zum renovieren, aber auch zu spannenden Filmen, zum naschen beim Autofahren und auch zwischendurch nochmal.
Grüssle
Hrubyjli
Der Hersteller
**************
Natürlich Haribo
A - 4017 Linz
Die Verpackung
**************
Die Haribo sind typischerweise in einem Plastiktütchen verpackt. Die beiden Tütenenden sind gezackt, um das Öffnen zu erleichter.
Optisch ist die Tüte in Azurblau gehalten. Im oberen Bereich steht in roter Schrift mittig und in Fettdruck: Haribo.
Hinter dem Schriftzug ist ein blauer Scherenschnitt von einem Adler abgebildet, sowie eine Orangenscheibe. Das Buch die Diät von Dr. Ulrich Strunz, welches auf der linken unteren hälfte zu sehen ist und zwei Sportler sollen den Anschein erwecken, dieses Produkt ist besonders Gesund und Fitness fördernd. Der Fitnessguru findet Haribo schliesslich auch gut. Naja mir egal.
Auch steht auf der Verpackung in roter und fettgedruckter Schrift: ohne Fett. Na dann.
Im unteren viertel der Packung ist ein durchsichtiger Spalt, welcher als Sichtfenster die verschiedenen Fruchtgummies erkennen lässt und somit schon die Gelüste auf die Haribos steigern soll. Unter dem Sichtfenster sid ausserdem noch eine Erdbeere, eine Banane und eine Orangenscheibe abgebildet um erkennbar zu machen, das es sich hier um ein gesundes Produkt handelt.
Der Inhalt
**********
Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Fruchtsaftkonzentrat 2% (aus Himbeeren, Brombeeren, schwarze Johannisbeere, Orangen, Zitronen, Mandarinen, Limetten, Ananas, Maracuja, Mango), Dextrose, Mineralstoffmischung: Calcium-Lactat-Gluconat, Magnesium-Gluconat, Säuerungsmittel: Zitronensäure, färbende Auszüge aus Früchten und Pflanzen (Apfel, Kiwi, Spinat, Brennessel, Melisse), Aromen, Vitamine (Vitamin C, Vitamin E, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1, Vitamin A, Folsäure, Biotin, Vitamin B12) Überzugsmittel: Bienenwachs, Gelb, Carnaubawachs.
Die Ernährungs-Information ist in Tabellenform angegeben.
Der Geruch
**********
Schon beim öffnen steigt ein intensiv, fruchtiger Duft in die Nase welcher mich ein bischen an Beerensaft oder Früchtetee erinnert. Vom Duft her würde ich sagen ein Raumdeo mit dieser Geschmacksrichtung würde mir auch gefallen. Die Fruchtgummies riechen auf jedenfall einladend fruchtig nicht künstlich.
Die Farben und Formen
*********************
Die Fruchtgummies sind in 3 Farben gemischt: rot, orange und grün, sowie in 4 Formen: Ananas-, Orangen-, Erdbeer- und Adlerförmig unterteilt.
Der Geschmack
*************
Die Roten schmecken etwas säuerlich nicht zu süss und nicht zu sauer nach fruchtigen Erdbeeren oder Himbeeren. Wenn man etwas länger lutscht anstatt sie nur kurz zu kauen, dann macht sich jedoch ein leicht künstlicher Geschmack bemerkbar.
Die Grünen schmecken zu meiner Überraschung ziemlich nach Vitamingetränk oder auch etwas wie \"nimm zwei\", wer diese kennt.
Fruchtig znd wie schon die roten nicht zu süss! Auch hier nach längerem lutschen etwas künstlich.
Die Orangen schmecken sehr fruchtig, prickelnd und leicht säuerlich nach Orange. Nicht zu sauer aber auch nicht zu süss.
Und wie bei den beiden anderen Farben, nach längerer Zeit etwas künstlich.
Die Konsistenz
**************
Ich finde die Frucht Haribos etwas zäh. An sonsten lassen die sich gleichmässig kauen und kleben vor allem nicht in den Zähnen fest.
Preis
*****
Den Preis finde ich mit 0,99 Euro für 175 g ganz in Ordnung.
Mein Fazit
**********
Die Früchtchen passen ganz gut zum renovieren, aber auch zu spannenden Filmen, zum naschen beim Autofahren und auch zwischendurch nochmal.
Grüssle
Hrubyjli
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
15.08.2005, 13:04 Uhr von BaBy1987
Bewertung: sehr hilfreichdie hab ich allerdings noch nie probiert! :-(
Bewerten / Kommentar schreiben