Haribo Pico-Balla Testbericht

ab 7,27 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von ookasan
sehn verschieden aus, aber schmecken alle gleich
Pro:
sind sehr bunt, und sehr klein - richtig zum knabbern eben
Kontra:
schmecken alle leider gleich undzwar nach Zucker
Empfehlung:
Ja
Hi liebe Leser!
Ich schreib mal heute über ein für mich persönlich neues Produkt, welches ich beim Marktkauf fpr 1,39€ erworben habe. Es ist mir aufgefallen in der Süßigkeitenabteilung-was für ein Paradies;)
[Wieso ich mich für dieses Produkt entschieden habe]
TJa, also das ganze Regal war voller Haribo-Produkte. Von Gummibären bis Lakritzschnecken, aber die kannte ich ja schon. Ich ging also wirklich jedes Fach durch, und nichts interessantes war da. Doch dann stach mir etwas ganz buntes ins Auge. Die Haribo Pico-Ballas. Die halb-durchsichtige Plastikfüte ist 20 mal 15cm groß. Zur einen Hälfte lässt die Tüte einen Einblick auf den Inhalt der Tüte. Auf der oberen Hälfte sind fliegende Balla-Ballas abgebildet mit einem hellblauen Hintergrund. \"Haribo Pico-Balla\" ist leider nicht zu bunt geschrieben wie die Balla-Ballas aber dennoch mit der Farbe rot und orange angepasst. Auf der surchsichtigen Schicht ist außerdem das bekannte Haribokind mit einem Fussball abgebildet. Kurze Frage: weiss jemand wie das berühmte Kind heisst? Irgendwie frage ich mich das, da es doch eigentlich so berühmt ist?
[Der Inhalt]
Weiterhin zum Inhalt ist zu sagen, dass in einer Tüte 200 Gramm enthalten sind. Wenn man mal überlegt, dass eine Tüte 1,39€ kostet ist das nicht gerade billig. Aber da meine Erwartungen bei diesem Produkt sehr groß sind-wegen der Bunte- hoffe ich, dass sich die Investition doch lohnt!
Wie man also schon ahnen kann, sind meine Erwartungen, dass es sich nicht nur um Farbstoff-Zucker-Bärchen handelt, sondern auch um differenziert schmeckende Schinken handelt!
[Der Geschmack]
Ein Balla-Balla ist ca. 5mm mal 5mm groß, allerdings in rundlicher Form. Es gibt sie mit blauem, rotem und grünem Rand. In der Mitte sind zwei Abteilungen getrennt durch eine Wand. Die Löcher sind dann verschiedenfarbig gefüllt mit SChaum-Zucker. Der Rand schmeckt sehr gummiartig und süß. Beim Kauen merke ich, dass sie aber im Gegensatz zu _Gummibärchen viel leichter zu kauen sind, also sind sie weicher.
Innendrin die Füllungen sind noch weniger konsistent. Nach einem mal Kauen verteilen sie sich ganz im Mund. Das Balla-Teil insgesamt schmeckt sehr nach Zucker, also süß. Außerdem ist das künstliche sehr stark bei der Wand wiederzuschmecken, da sie am Gaumen eine Kleber-schicht zurück lassen. Im Großem und Ganzen will ich sagen, dass das irgendwie typische Süßigkeiten sind. Sie schmecken nach Zucker, sehen sehr interessant aus, doch leider enttäuschen sie immer und immer wieder. Schade!
[Zutaten]
Zucker, Weizenmehl, Glucosesirup, Stärke, Fett pflanzlich gehärtet, Dextrose, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisesäuren, Gelatine Säuerungsmittel; Zitronensäure, Aromen, Farbstoffe
[Anhang]
Was man allerdings gut damit machen kann, ist sowas wie Teller für Kinderpartys verzieren, oder Käsespieße verschönern-halt was fürs Auge;)
[Fazit]
Die Pico Ballas reizen einen Konsumenten sehr zum Kauf an, da sie so schön bunt und interessant wirken. Der Geschmack täuscht, denn alle verschieden aussehenden Teile schmecken alle gleich nach Zucker und Konservierungstoffen. Sehr schade! Also die 1,39€ lohnen sich leider nicht.
Für das tolle Design gibts zwei STerne...
Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Ich schreib mal heute über ein für mich persönlich neues Produkt, welches ich beim Marktkauf fpr 1,39€ erworben habe. Es ist mir aufgefallen in der Süßigkeitenabteilung-was für ein Paradies;)
[Wieso ich mich für dieses Produkt entschieden habe]
TJa, also das ganze Regal war voller Haribo-Produkte. Von Gummibären bis Lakritzschnecken, aber die kannte ich ja schon. Ich ging also wirklich jedes Fach durch, und nichts interessantes war da. Doch dann stach mir etwas ganz buntes ins Auge. Die Haribo Pico-Ballas. Die halb-durchsichtige Plastikfüte ist 20 mal 15cm groß. Zur einen Hälfte lässt die Tüte einen Einblick auf den Inhalt der Tüte. Auf der oberen Hälfte sind fliegende Balla-Ballas abgebildet mit einem hellblauen Hintergrund. \"Haribo Pico-Balla\" ist leider nicht zu bunt geschrieben wie die Balla-Ballas aber dennoch mit der Farbe rot und orange angepasst. Auf der surchsichtigen Schicht ist außerdem das bekannte Haribokind mit einem Fussball abgebildet. Kurze Frage: weiss jemand wie das berühmte Kind heisst? Irgendwie frage ich mich das, da es doch eigentlich so berühmt ist?
[Der Inhalt]
Weiterhin zum Inhalt ist zu sagen, dass in einer Tüte 200 Gramm enthalten sind. Wenn man mal überlegt, dass eine Tüte 1,39€ kostet ist das nicht gerade billig. Aber da meine Erwartungen bei diesem Produkt sehr groß sind-wegen der Bunte- hoffe ich, dass sich die Investition doch lohnt!
Wie man also schon ahnen kann, sind meine Erwartungen, dass es sich nicht nur um Farbstoff-Zucker-Bärchen handelt, sondern auch um differenziert schmeckende Schinken handelt!
[Der Geschmack]
Ein Balla-Balla ist ca. 5mm mal 5mm groß, allerdings in rundlicher Form. Es gibt sie mit blauem, rotem und grünem Rand. In der Mitte sind zwei Abteilungen getrennt durch eine Wand. Die Löcher sind dann verschiedenfarbig gefüllt mit SChaum-Zucker. Der Rand schmeckt sehr gummiartig und süß. Beim Kauen merke ich, dass sie aber im Gegensatz zu _Gummibärchen viel leichter zu kauen sind, also sind sie weicher.
Innendrin die Füllungen sind noch weniger konsistent. Nach einem mal Kauen verteilen sie sich ganz im Mund. Das Balla-Teil insgesamt schmeckt sehr nach Zucker, also süß. Außerdem ist das künstliche sehr stark bei der Wand wiederzuschmecken, da sie am Gaumen eine Kleber-schicht zurück lassen. Im Großem und Ganzen will ich sagen, dass das irgendwie typische Süßigkeiten sind. Sie schmecken nach Zucker, sehen sehr interessant aus, doch leider enttäuschen sie immer und immer wieder. Schade!
[Zutaten]
Zucker, Weizenmehl, Glucosesirup, Stärke, Fett pflanzlich gehärtet, Dextrose, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisesäuren, Gelatine Säuerungsmittel; Zitronensäure, Aromen, Farbstoffe
[Anhang]
Was man allerdings gut damit machen kann, ist sowas wie Teller für Kinderpartys verzieren, oder Käsespieße verschönern-halt was fürs Auge;)
[Fazit]
Die Pico Ballas reizen einen Konsumenten sehr zum Kauf an, da sie so schön bunt und interessant wirken. Der Geschmack täuscht, denn alle verschieden aussehenden Teile schmecken alle gleich nach Zucker und Konservierungstoffen. Sehr schade! Also die 1,39€ lohnen sich leider nicht.
Für das tolle Design gibts zwei STerne...
Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren!
22 Bewertungen, 1 Kommentar
-
06.06.2005, 15:51 Uhr von annik4_91
Bewertung: sehr hilfreichschmecken zwar ganz gut, aber hauptsächlich doch nach zucker.will gar nicht wissen wie viel da drin ist. Guter Bericht. LG Annika
Bewerten / Kommentar schreiben