Haribo Primavera Erdbeeren Testbericht

ab 9,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Anonym113

DIE WACHSEN IN DER TÜTE!!!

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Geschmack

Kontra:

sind manchmal fest und manchmal weich

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserinnen und Leser

Schon wieder ist ein Monat um und schon wieder habe ich Gelüste auf Süßes. Einmal im Monat tigere ich durch die Wohnung und suche in Kühlschrank und Süßigkeitenschrank. So nenne ich meinen Schrank in dem ich die Süßigkeiten aufbewahre. Dann wird von sauren Gurken bis zu Gummibärchen und Happy Hippos alles gegessen was mir in die Finger fällt. Diesmal erwischte ich eine Tüte Haribo Erdbeeren, die ich mal geschenkt bekommen habe. So und jetzt ratet mal worüber ich hier schreibe.


1.) Produkt

Haribo
Primavera Erdbeeren
200g Beutel
Preis 0,76 Euro


2.) Hersteller

HARIBO GmbH & Co. KG
Hans-Riegel-Strasse 1
53129 Bonn
Tel. 0228 537-0
Fax 0228 537-289
www.haribo.com
info@haribo.com


3.) Zutaten

Zucker, Glukosesirup, Gelatine, Zitronensäure, Aroma und die Farbstoffe: Chinolingelb und Cochenillerot A, Allurarot A


Meine Erfahrungen mit
*****************
4.) Aussehen, Geruch und Geschmack

Die Tüte ist 22,5 cm hoch und 16 cm breit. Oben und unten ziert die Tüte ein 6 cm weißen Rand mit dem Aufdruck HARIBO (oben) und Primavera Erdbeeren (unten). Dazwischen ist die Packung über eine Länge von 8 cm durchsichtig, was den Blick auf den Inhalt freigibt. Dazu ziert die Tüte ein Bild von einem Jungen, der von der Erdbeerernte kommt. In der Tüte befinden sich 2,5 cm große rote Schaumzuckerbonbons und um in den Genuss dieser Dinger zu kommen muss man logischerweise die Tüte oben links aufreisen.

Nachdem ich das erfolgreich erledigt habe halte ich meine Nase über die Öffnung und drücke etwas auf die Tüte. Dadurch bekomme ich den vollen Geruch ab und muss beinahe husten. Es riecht wirklich nach Erdbeere, aber etwas künstlich. Jetzt hole ich mir eine dieser mit rot gefärbtem Zucker umgebenen Erdbeeren aus der Tüte und schnuppere wieder. Die einzelne Schaumzuckererdbeere riecht weit aus weniger. Die ist fast schon geruchlos.

Ich beiße erst ein Stück ab und mache den ultimativen Geschmackstest. Ich kaue dieses Stückchen und bewege es im ganzen Mund herum, damit mir auch ja kein Geschmack entgeht. Erst mal fällt mir auf, dass diese Erdbeeren etwas fester sind als sonst, jedenfalls diese die ich hier habe. Möglich, dass es je nach Frische des Produkts unterschiede in der Festigkeit gibt. Es schmeckt schon nach Erdbeere, aber auch logischerweise sehr süß. Mit dem rechten und linken Zungenrand spürt man einen leicht säuerlichen Hauch. Den Erdbeergeschmack spürt man am stärksten hinten in der Mundhöhle.

Das Stück das ich noch in der Hand halte ist jetzt außen mit dem roten Zucker umhüllt und innen sieht man den weisen Schaumzucker. Ich versuche mit meinen spitzen Fingernägeln etwas von dem Weißen rauszukriegen, weil ich testen möchte, ob der Erdbeergeschmack nur außen in der Zuckerhülle, oder auch innen im Schaumzucker steckt. Es gelingt mir zwar das Weiße zu isolieren, aber nicht 100 %ig das Erdbeeraroma rauszuschmecken. Somit komme ich zu der Erkenntnis, dass das Erdbeeraroma nur in der Zuckermischung steckt mit der diese Schaumzuckerbonbons umhüllt sind. Die Erdbeeren sind süß, aber nicht unangenehm süß. Hat man ein Bonbon zerkaut und geschluckt, kommt wieder diese zarte Säure ins Spiel.


5.) Schlusswort

Ich mag diese Erdbeeren wirklich sehr, auch wenn ich sie nicht immer vertrage. Da ich nicht aus der Tüte essen mag, schütte ich immer alles in Glasschälchen um. Hierbei nervt mich immer der viele Zucker der sich in der Tüte abgesetzt hat, aber das ist auch schon alles. Die Tüte hat den Grünen Punkt und ist somit über die gelbe Tonne zu entsorgen. Das größte Plus ist hier, dass es wirklich nicht zu süß ist, denn sonst könnte ich sie nicht essen. (altes Thema, ich weiß)

Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall, aber bei Sonderangeboten lohnt sich das Zugreifen besonders, denn auch dieses Produkt ist ein Jahr haltbar. Das diese Erdbeeren mal weicher sind und mal fester verstehe ich nicht wirklich, aber die weichen schmecken bedeutend besser, Ich mache beim Kauf immer den Drucktest, aber diese Tüte habe ich leider nicht selbst gekauft. So jetzt ist mein Schälchen vom vielen Testen schneller leer geworden als geplant und ich habe nix mehr worüber ich schreiben kann, außer dass ich jetzt Durst habe. Darüber schreibe ich dann später mal.


Vielen Dank für euer Interesse, fürs Bewerten und Kommentieren

25 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Music-King

    13.05.2007, 14:03 Uhr von Music-King
    Bewertung: sehr hilfreich

    lol Jetzt weiß ich wieso Du so geworden bist, Du haettest wirklich sparsamer mit dem Verzehr dieser BSE-Bringenden Knabberzeug sein sollen, lol. Knuddel Roland :)