Haribo Sour-Snup Testbericht

ab 4,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von z_schnute
Sauer macht SÜCHTIG!
Pro:
guter geschmack, macht süchtig
Kontra:
für manche vielleicht der preis
Empfehlung:
Ja
Neulich beim Einkaufen:
Es war Freitag Abend, mein Schatzi und ich hatten nix vor und so gingen wie zum Plus und deckten uns mit leckeren Naschereien ein. Doch was war das? Meine müden Augen entdeckten was Neues – zumindest für mich (und anscheinend auch für Yopi, weil ich das Produkt ja erst vorschlagen musste). Ich griff danach und las:
>> Haribo Sour-Snup Apple <<
**Was ist Sour-Snup?**
Hierbei handelt es sich um Spaghetti-artige Fruchtgummischlangen, die mit einer süß-saueren Zuckerschicht überzogen sind. Und da es sich um die Sorte „Apple“ handelt, sind diese Spaghetti natürlich auch grün!
**Wie sieht die Verpackung aus?**
Die Verpackung ist im Gegensatz zu den üblichen Verpackungen von Hariboprodukten nicht quadratisch sondern rechteckig. Der obere und untere Rand schließt mit einem gelben Streifen ab, auf dem oberen steht groß „Haribo“ drauf, im unteren Bereich stellt sich das Produkt vor: „Sour-Snup Gummi Candy“. Der mittlere Bereich ist durchsichtig, so daß man die Leckerei schon gut erkennen kann. Mittendrin prangt eine Art Clipart, ein Junge mit einem Kochmützchen, das bunte Spaghetti auf einem Teller serviert (das nur eher nebenbei).
**Die Zutaten**
Glukosesirup
Zucker (wie soll es anders sein)
Maisstärke
Feuchthaltemittel
Sorbitsirup
Weizenmehl
Säuerungsmittel
Zitronensäure
Äpfelsäure
Aroma
Überzugsmittel
Carnaubawachs
Karamelsirup
Würde ich hier diesen Bericht nicht schreiben, hätte ich wahrscheinlich nie geguckt, was da so drin ist… ob das alles so gesund ist, wage ich zu bezweifeln, aber welches Fruchtgummizeug ist schon richtig gesund?!
**Nährwertangaben**
… kann man hier selbstverständlich nicht finden. Ich gehe davon aus, daß der Zuckergehalt immens hoch ist und auch alles andere der Gesundheit keinen Gefallen tut. Aber wat soll’s: ich rauche, ich trinke ab und zu mal ein Bier, warum nicht noch Fruchtgummi dazu?!
**Wo gibt’s die farbigen Spaghetti für wie viel Geld?**
Ich habe die sauren Fäden bei Plus gekauft und 99 Cent für 200 g Kauvergnügen bezahlt. Halte ich noch nicht für zu teuer, es hält sich noch einigermaßen im Rahmen. Da hängt es natürlich davon ab, wie man die Dinger zu sich nimmt. Aber dazu später…
Ob es die Fädchen noch woanders gibt, kann ich gar nicht sagen, zumindest habe ich sie bisher nur bei Plus gesehen.
**Wer ist der Hersteller?**
Das ist natürlich Haribo Bonn, für mehr Infos könnt Ihr unter www.haribo.com nachschauen.
**Wie schmecken die denn nun?**
Ich nehme eine Spaghetti aus der Tüte – etwas schwierig, denn etwas verkutzelt sind die schon… aber hat man erstmal eine erwischt, ist sie mit ein bisschen roher Gewalt auch schnell aus der Packung gezogen.
Ab in den Mund damit – SAUER! Aber nicht zu sehr, daß es mich abschrecken würde. Es macht lustig und vor allem: SÜCHTIG! Hat man erstmal das den sauren Überzug abgeluscht, schmeckt man auch den Apfelgeschmack intensiv heraus. Es gibt doch auch diese saueren Apfelringe (sind die überhaupt von Haribo?), mit denen könnte man den Geschmack in etwa vergleichen.
Nun kommt es: wenn man wirklich lange was davon haben will, dann steckt man das eine Ende der Spaghetti in den Mund und lutscht das saure Zeug ab. Und dann wird es wie ein Bonbon weitergeluscht – immer ein Stück mehr. So esse ich die Dinger, und nach 20 Minuten hänge ich immer noch an ein und derselben „Strippe“…
**Suchfaktor und weitere Sorten**
Ich bin schon ziemlich süchtig nach diesen bunten Nudeln, kann gar nicht mehr aufhören, wenn die Packung einmal auf ist… dabei ist noch fraglich, was mehr Spaß macht: der Geschmack oder das Essen an sich!
Neben der Geschmacksrichtung „Apple“ gibt es übrigens noch „Cola“ und „Strawberry“. Habe ich noch nicht ausprobiert, steht aber schon auf meiner Einkaufsliste.
**Mein Fazit**
Mit den Haribo Sour-Snup habe ich meine neuen Favoriten in der Fruchtgummi-Welt gefunden. Manch einem wird vielleicht der Preis etwas zu hoch sein, aber dadurch daß ich für eine Spaghetti schon so lange brauche, habe ich ja auch unheimlich lange was davon und kann mir das ab und zu schon mal gönnen. Wer es ausprobieren möchte, dem wünsche ich ein saures Erlebnis und einen guten Appetit!
Und auch allen anderen wünsche ich einen wunderschönen Abend!!
Eure Z(ucker)schnute!
Es war Freitag Abend, mein Schatzi und ich hatten nix vor und so gingen wie zum Plus und deckten uns mit leckeren Naschereien ein. Doch was war das? Meine müden Augen entdeckten was Neues – zumindest für mich (und anscheinend auch für Yopi, weil ich das Produkt ja erst vorschlagen musste). Ich griff danach und las:
>> Haribo Sour-Snup Apple <<
**Was ist Sour-Snup?**
Hierbei handelt es sich um Spaghetti-artige Fruchtgummischlangen, die mit einer süß-saueren Zuckerschicht überzogen sind. Und da es sich um die Sorte „Apple“ handelt, sind diese Spaghetti natürlich auch grün!
**Wie sieht die Verpackung aus?**
Die Verpackung ist im Gegensatz zu den üblichen Verpackungen von Hariboprodukten nicht quadratisch sondern rechteckig. Der obere und untere Rand schließt mit einem gelben Streifen ab, auf dem oberen steht groß „Haribo“ drauf, im unteren Bereich stellt sich das Produkt vor: „Sour-Snup Gummi Candy“. Der mittlere Bereich ist durchsichtig, so daß man die Leckerei schon gut erkennen kann. Mittendrin prangt eine Art Clipart, ein Junge mit einem Kochmützchen, das bunte Spaghetti auf einem Teller serviert (das nur eher nebenbei).
**Die Zutaten**
Glukosesirup
Zucker (wie soll es anders sein)
Maisstärke
Feuchthaltemittel
Sorbitsirup
Weizenmehl
Säuerungsmittel
Zitronensäure
Äpfelsäure
Aroma
Überzugsmittel
Carnaubawachs
Karamelsirup
Würde ich hier diesen Bericht nicht schreiben, hätte ich wahrscheinlich nie geguckt, was da so drin ist… ob das alles so gesund ist, wage ich zu bezweifeln, aber welches Fruchtgummizeug ist schon richtig gesund?!
**Nährwertangaben**
… kann man hier selbstverständlich nicht finden. Ich gehe davon aus, daß der Zuckergehalt immens hoch ist und auch alles andere der Gesundheit keinen Gefallen tut. Aber wat soll’s: ich rauche, ich trinke ab und zu mal ein Bier, warum nicht noch Fruchtgummi dazu?!
**Wo gibt’s die farbigen Spaghetti für wie viel Geld?**
Ich habe die sauren Fäden bei Plus gekauft und 99 Cent für 200 g Kauvergnügen bezahlt. Halte ich noch nicht für zu teuer, es hält sich noch einigermaßen im Rahmen. Da hängt es natürlich davon ab, wie man die Dinger zu sich nimmt. Aber dazu später…
Ob es die Fädchen noch woanders gibt, kann ich gar nicht sagen, zumindest habe ich sie bisher nur bei Plus gesehen.
**Wer ist der Hersteller?**
Das ist natürlich Haribo Bonn, für mehr Infos könnt Ihr unter www.haribo.com nachschauen.
**Wie schmecken die denn nun?**
Ich nehme eine Spaghetti aus der Tüte – etwas schwierig, denn etwas verkutzelt sind die schon… aber hat man erstmal eine erwischt, ist sie mit ein bisschen roher Gewalt auch schnell aus der Packung gezogen.
Ab in den Mund damit – SAUER! Aber nicht zu sehr, daß es mich abschrecken würde. Es macht lustig und vor allem: SÜCHTIG! Hat man erstmal das den sauren Überzug abgeluscht, schmeckt man auch den Apfelgeschmack intensiv heraus. Es gibt doch auch diese saueren Apfelringe (sind die überhaupt von Haribo?), mit denen könnte man den Geschmack in etwa vergleichen.
Nun kommt es: wenn man wirklich lange was davon haben will, dann steckt man das eine Ende der Spaghetti in den Mund und lutscht das saure Zeug ab. Und dann wird es wie ein Bonbon weitergeluscht – immer ein Stück mehr. So esse ich die Dinger, und nach 20 Minuten hänge ich immer noch an ein und derselben „Strippe“…
**Suchfaktor und weitere Sorten**
Ich bin schon ziemlich süchtig nach diesen bunten Nudeln, kann gar nicht mehr aufhören, wenn die Packung einmal auf ist… dabei ist noch fraglich, was mehr Spaß macht: der Geschmack oder das Essen an sich!
Neben der Geschmacksrichtung „Apple“ gibt es übrigens noch „Cola“ und „Strawberry“. Habe ich noch nicht ausprobiert, steht aber schon auf meiner Einkaufsliste.
**Mein Fazit**
Mit den Haribo Sour-Snup habe ich meine neuen Favoriten in der Fruchtgummi-Welt gefunden. Manch einem wird vielleicht der Preis etwas zu hoch sein, aber dadurch daß ich für eine Spaghetti schon so lange brauche, habe ich ja auch unheimlich lange was davon und kann mir das ab und zu schon mal gönnen. Wer es ausprobieren möchte, dem wünsche ich ein saures Erlebnis und einen guten Appetit!
Und auch allen anderen wünsche ich einen wunderschönen Abend!!
Eure Z(ucker)schnute!
25 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.05.2004, 22:25 Uhr von April
Bewertung: sehr hilfreichKannte solche Teile bisher nur ohne "Panade"...LG April
Bewerten / Kommentar schreiben