Harry Potter und die Kammer des Schreckens (DVD) Testbericht

D
Harry-potter-und-die-kammer-des-schreckens-dvd-fantasyfilm
ab 9,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Haramis

Und wieder eine verstümmelte deutsche Version

4
  • Action:  viel
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  sehr niedrig
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  spannend
  • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  DVD-Version

Pro:

sehr viele Extras, Schauspieler haben sich geringfügig verbessert, gute Story und an sich sehr gute Umsetzung

Kontra:

dt. Version stark gekürzt, Übersetzung nicht sehr gut

Empfehlung:

Ja

Dank ebay habe ich vor einiger Zeit die DVD zum zweiten Harry-Potter-Teil zu einem relativ vernünftigen Preis bekommen. Als bekennender Fan habe ich mir den Film inzwischen schon mindestens 10x angesehen und es wird wohl langsam Zeit, daß ich eine Meinung dazu schreibe.



0=0=0
Inhalt
0=0=0

Harrys zweites Jahr auf Hogwarts wird von grausigen Ereignissen überschattet. Immer wieder werden Mitschüler versteinert aufgefunden. Eine blutige Schrift an der Wand erklärt den Grund: Die Kammer des Schreckens wurde wieder geöffnet!
Als einziger hört Harry eine geheimnisvolle Stimme, die Todesdrohungen ausstößt. Als schließlich auch Hermine versteinert und Rons Schwester Ginny in die Kammer verschleppt wird, beschließen Harry und Ron, dem Geheimnis nachzugehen und dem Schrecken ein Ende zu setzen...



0=0=0=0=0=0=0
Daten zum Film
0=0=0=0=0=0=0

Darsteller:

Daniel Radcliffe ------------------- Harry James Potter
Emma Watson --------------------- Hermione Granger
Rupert Grint ------------------------ Ron Weasley
Richard Harris --------------------- Prof. Albus Dumbledore
Maggie Smith ---------------------- Prof. Minerva McGonagall
Kenneth Branagh ------------------ Prof. Gilderoy Lockhart
Robbie Coltrane -------------------- Hagrid
Alan Rickman ---------------------- Prof. Severus Snape
Warwick Davis --------------------- Prof. Filius Flitwick

Regie: Chris Columbus
Produzenten: David Heyman
Drehbuch: Steven Kloves (nach einer Vorlage von Joanna K. Rowling)
Filmmusik: John Williams

Spieldauer: 153 Min.
Sprachen: Englisch/Deutsch (Dolby Digital 5.1EX)
Untertitel: Deutsch / Englisch / Deutsch für Hörgeschädigte
Bei Bildformat steht hinten etwas von \"geeignet für alle Bildschirmformate\"... Glauben wir\'s denen einfach mal. Ein kleiner Zusatz hat mich stutzig werden lassen, da steht nämlich noch drunter: \"Disc 2 enthält unterschiedliche Bildformate.\" Wäre mir allerdings gar nicht aufgefallen. Mein Player scheint also kein Problem damit zu haben.
Szenenanwahl: 37 Szenen können direkt angewählt werden




0=0=0=0=0=0=0
Meine Meinung
0=0=0=0=0=0=0

In Diskussionen mit mehreren Freunden stellte sich heraus, daß ich tatsächlich die einzige bin, die den zweiten Teil – sowohl Buch als auch Film – am besten findet. Gut, inzwischen habe ich auch den dritten Film gesehen, der dem zweiten durchaus Konkurrenz machen kann, der allerdings m. E. für einen Vergleich nicht geeignet ist, da beide Filme eine völlig eigene Atmosphäre haben und jeder den Zuschauer auf seine Art in den Bann zieht.

Im Vergleich zum ersten Teil haben sich die Schauspieler um einiges verbessert. Daniel Radcliffe wirkte im ersten Film wie ein blutiger Anfänger (was er wohl auch war) und zeigte sich derart untalentiert, daß man des öfteren damit rechnete, daß der Regisseur jeden Moment eingreift, um die Szene noch einmal zu drehen.
Auch im zweiten Teil zeigt Radcliffe kein schauspielerisches Talent, wirkt aber dennoch um einiges souveräner als zuvor.

Auch Hermine kommt besser weg. Natürlich liegt es mit an der Story, daß die übertriebene Hochnäsigkeit verschwunden ist, aber es paßt auch wesentlich besser zu ihr, in einem eher belehrenden Ton zu agieren. Sie wirkt wie eine zu junge Professorin und nicht, wie vorher, wie ein nervender \"Klugscheißer\", wenn ich hier mal etwas in die Vulgärsprache abschweifen darf.

Meine Favoriten sind der düstere, immer mürrische Prof. Snape (Alan Rickman) und der im zweiten Teil neu auftauchende Lucius Malfoy, der praktisch eine blonde Snape-Kopie ist (und rein vom Aussehen her einen fantastischen Tolkien-Elben abgegeben hätte).
Bei Snape stört es mich ein wenig, daß man ihm eine andere Synchronstimme gegeben hat, die seltsam belegt klingt und nicht wirklich zu ihm paßt.

Bei Lucius Malfoy möchte ich an dieser Stelle ganz deutlich auf die DVD-Extras und dort auf die zusätzlichen Szenen verweisen. Während Malfoy im eigentlichen Film nur als eingebildeter Vater von Draco dargestellt wird, der gerne seine Macht demonstriert (und ausnutzt), zeigen die herausgeschnittenen Szenen seinen Charakter noch weit besser auf und man sieht, daß er auch Draco gegenüber nicht der liebende Vater ist, sondern ihm im Gegenteil nichts durchgehen läßt. Dadurch wird auch Dracos Verhaltensweise verständlicher und man fängt fast an, ihn zu bedauern.

Sehr schade finde ich, daß man den Film sehr stark \"entschärft\" hat. Nicht nur, daß bei der Verfolgungsszene bis auf ein notwendiges Minimum fast alles weggeschnitten wurde, es wurden auch die Texte verfälscht. Für mich gab es jedenfalls keinen Sinn, als die \"Stimme in der Wand\" flüsterte: \"Ich werde dich kriegen!\" und Harry meinte: \"Sie will jemanden töten!\" Wenn ich mich recht entsinne, hieß es im englischen Original: \"I will kill you!\", war also doch recht deutlich ausgedrückt. Es ist wirklich eine Schande, daß man den Film so entstellt, nur damit auch die Kleinen noch reindürfen. Durch die manchmal recht kindischen Übersetzungen verliert der Film einiges an Atmosphäre.




0=0=0=0=0=0
DVD-Extras
0=0=0=0=0=0

Zuerst einmal ein Extra, das nicht unbedingt von Vorteil ist: Die DVD ist kopiergeschützt. Bisher habe ich in meiner ganzen Sammlung nur zwei DVDs mit dem entsprechenden Aufkleber drauf und siehe da – es sind auch die einzigen, bei denen der DVD-Player im Menü teilweise so sehr hängenbleibt, daß nur noch Ausschalten hilft. Wenn ein Schutz so stark ist, daß damit die Benutzung zeitweise unmöglich wird, dann läuft da doch wohl einiges schief...

Jetzt aber zu den \"richtigen\" Extras. Enthalten sind 2 DVDs:


DVD 1:

enthält natürlich zuallererst mal den Film selbst. Außerdem:

*** Specials über den Stab & die Besetzung, das erste Jahr in Hogwarts und einige Trailer: ***
\"Cast & Crew\" kann man vergessen, das ist tatsächlich nur eine Liste der Darsteller und eben der Crew. Wer beim Nachspann zu langsam mitgelesen hat, kann es sich hier nochmal in Ruhe anschauen.
\"Year One in Hogwarts\" sind ein paar zusammengeschnittene Szenen aus dem ersten Teil, allerdings nur auf Englisch.
Die Trailer, die laut Cover enthalten sein sollten, finden sich seltsamerweise nirgendwo auf der DVD.


DVD 2:

Die Sprache des Erzählers, der durchs Menü führt, kann man diesmal nicht nur auf englisch und deutsch hören, sondern nach Belieben auch auf holländisch. Die Extras selbst sind z. T. wieder nur in Englisch verfügbar.

*** Hinter Hogwarts: ***
Hier kann man sich nicht nur die typischen Interviews mit J. K. Rowling und diversen Darstellern ansehen, sondern auch Produktionsskizzen betrachten, bei denen mein Player aber immer nur \"Datenfehler\" bringt. Entweder kann man sie also nur auf dem PC anschauen, wovon nirgendwo etwas steht, oder es liegt schon wieder an diesem tollen Kopierschutz...

*** Besondere Auszeichnungen: ***
Hierbei handelt es sich um diverse Spielereien für den PC, wie etwa \"Voice Control\" via Zaubersprüche, Puzzles oder Bildschirmschoner. Da mich dieser Teil nicht so interessiert und wohl eher für die jüngeren Potter-Fans gedacht ist, habe ich es noch nicht sehr ausführlich getestet. Alles in allem wirkt es aber recht ansprechend und vielseitig.

*** Gilderoy Lockharts Klassenzimmer ***
Hier kann man Fotos von Lockhart ansehen, seine Zertifikate und einige Hintergrundinfos zur Figur erfahren. Die Fotos sind tatsächlich sehenswert.

*** Spielevorschau ***
Hier lassen sich Szenen aus dem zugehörigen PC-Spiel bewundern, die graphisch sogar recht gut umgesetzt sind. Ich werde mir das Spiel trotzdem nicht kaufen, weil ich dagegen bin, jeden noch so kleinen Erfolg bis ins letzte auszuschlachten. J. K. Rowling hat bereits genug verdient, auch ohne daß man noch Unsummen für ein PC-Spiel ausgeben muß...

*** Zusätzliche Szenen ***
Ich habe bereits oben erwähnt, daß die zusätzlich Szenen wirklich sehenswert sind. Viele sind zwar nur sehr kurz, aber trotzdem wurden beim Film Dinge rausgeschnitten, die das Verständnis ganz erheblich hätten verbessern können. 19 Szenen können angeschaut werden, also doch eine ganze Menge, die dem Cutter zum Opfer gefallen sind. Leider sind es nicht die Szenen, die man extra für die deutsche Kinder-Kino-Version noch zusätzlich geschnitten hat.

*** Zauberspruch-Wissen ***
Diesmal ein Spiel nicht nur für den PC: Ein Duell mit Zaubersprüchen. Das sieht im Endeffekt so aus, daß eine Szene eingeblendet wird und man rausfinden soll, welche Wirkung die ausgesprochenen Formeln haben. Kinderkram eben, aber doch ganz witzig.



0=0=0=0
FAZIT
0=0=0=0

Die DVD bietet jede Menge Extras, sowohl für den DVD-Player als auch für den Computer. Ich gehöre zu den Leuten, die Extras gerne ignorieren und sich ausschließlich den Film ansehen, aber bei dieser DVD bin ich zum erstenmal davorgesessen und habe mir sämtliche zusätzlichen Szenen in Ruhe angeschaut.
Der Film selbst ist sehr empfehlenswert, aber Harry Potter ist ohnehin Kult (obwohl das inzwischen doch ziemlich abzuflauen scheint). Nicht zu empfehlen ist der hohe Preis der DVD (bei amazon neu immer noch 26,99!!), weshalb ich mich in dieser Hinsicht auch weiterhin an ebay halten werden.



Viel Spaß beim Entdecken der verschollenen Szenen und Danke für\'s Lesen!

Eure Haramis

20 Bewertungen, 3 Kommentare

  • pumba

    03.03.2005, 00:25 Uhr von pumba
    Bewertung: sehr hilfreich

    ....schöner Bericht.

  • mummlerin

    01.03.2005, 12:51 Uhr von mummlerin
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bin seit kurzem auch Harry-Potter süchtig (man kann sich ihm mittlerweile einfach nicht entziehen). Allerdings finde ich beide Teile (den 3. habe ich noch nicht gesehen) bei weitem nicht so gut wie die Bücher. Wichtige Erklärungen werden ein

  • anonym

    01.03.2005, 12:01 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    bin ebenfalls großer Potter Fan in Buch, Film und Games, fand aber den 3. Teil nicht so toll wie die ersten zwei, weil Hogwarts doch stark verändert wurde..aber trotzdem freu ich mich auf den nächsten Film sowie das hoffentlich bald erschei