Havana Club 3 Anos Testbericht

Havana-club-3-anos
ab 30,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich
  • Nachwirkungen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von roncollins

Havana Club Añejo 3 Años

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich
  • Nachwirkungen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Unvergleichlicher Geschmack!

Kontra:

?

Empfehlung:

Ja

-- HAVANA CLUB Añejo 3 Años --

-- Allgemein: --

Der Havana Club Añejo 3 Años ist ein "strohfarbener" kubanischer Rum. Er ist ein Blend (= Mischung) gereifter Rums und sehr leichter Zuckerrohr-Brände. Er lagert in Weißeichenfässern. Nach einer bestimmten Reifezeit wird der Rum nocheinmal aus verschiedenen Fässern von einem "Maestro Ronero" geblendet und ruht dann noch einmal. Wie lange der Anejo 3 Anos reift, ergibt sich ja schon aus dem Namen: 3 Jahre. Der Alkoholgehalt beträgt 40% vol. Zu haben ist eine 0,7 Liter Flasche für 11 bis 13 Euro.

Das Etikett beschreibt den Rum so:

"Willkommen auf Kuba!
Aus feinstem cubanischem Zuckerrohr entsteht einer der erlesensten Rums der Welt: Havana Club. Diese Rumqualität besticht durch ihr feines, unvergleichliches Aroma.
Er ist der ideale Rum für die berühmten cubanischen Cocktails"

-- Geschmack und Bewertung: --

Der Maestro Ronero José Navarro beschreibt den Añejo 3 Años so:
"Añejo 3 Años ist leicht und trocken, mit beständigem Geschmack und Aroma. Er ist ideal für die berühmten Cocktails Kubas, wie Mojito, Daiquiri und Cuba Libre..."

Das sehe ich genauso. Der Añejo 3 Años hat einen sehr charakteristischen Geschmack mit seinem typischen Vanillearoma, fruchtiger Bananen-Note und einer leicht rauchigen Note, die er der Lagerung in den Eichenfässern verdankt. Man soll auch einen Anklang von Schokolade schmecken können, was ich für mich aber erst glaube bestätigen zu können, seit ich es gehört habe.

Mit seinem typischen Geschmack lässt sich der Añejo 3 Años natürlich gut pur trinken. Ich persönlich trinke ihn auch gerne mal nur mit einem Spritzer Limettensaft. Aber natürlich gehört Havana Club in die kubanischen Klassiker: Daiquiri, Mojito und Cuba Libre! Außerdem ist er meine erste Wahl für den Ron Collins (http://mitglieder.dooyoo.de/rezepte/cocktail-reze pte/1287419/).

Der Havana Club Añejo 3 Años ist ein sehr guter Rum! Es gibt alle Sterne! Erstens ist er köstlich und zweitens ein echter Allrounder! Er passt in alle quasi in alles wo ein heller Rum rein muss!Durch den meist recht günstigen Preis (gemessen an der Qualität) kann man mit dem Añejo 3 Años ruhigen Gewissens beim Mixen etwas experimentieren.

-- Verzehrempfehlung: --

In den Mojito MUSS Havana Club Añejo 3 Años:

Mojito

6 cl Havana Club Añejo 3 Años
2 Löffel brauner Zucker2 cl Lime Juice
1 Limette
Soda-Wasser
gestoßenes Eis

Die Limette achteln, in ein Glas pressen und dazugeben. Zucker zugeben, die Minze darauf mit einem Stößel leicht andrücken. Mit gestoßenem Eis auffüllen, Soda-Wasser aufgießen und mit einem Minzezweif dekorieren!

22 Bewertungen, 7 Kommentare

  • rainbow90

    24.04.2009, 18:54 Uhr von rainbow90
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Liebe Grüße

  • l.x.klar@gmx.net

    24.04.2009, 17:18 Uhr von l.x.klar@gmx.net
    Bewertung: sehr hilfreich

    greetz from wallcity beartown

  • sigrid9979

    24.04.2009, 08:58 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Freu mich über Gegenlesungen...Schön berichtet lg Sigi

  • Jugin

    24.04.2009, 01:50 Uhr von Jugin
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüsse aus schwäbisch hall

  • bettie47

    24.04.2009, 01:48 Uhr von bettie47
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön berichtet. L.G. bettie 47

  • anonym

    23.04.2009, 22:43 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht! Gruß

  • Knollenkopf

    23.04.2009, 22:23 Uhr von Knollenkopf
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, der Knollenkopf :-)